Naja, bei Buffon war es gestern wohl doch eher nur die Faustabwehr (wer hat nun aber da jetzt von Weltklasse gesprochen???), die Aktion mit der linken Hand war hingegen richtig gut. An das Gestocher vor dem Strafraum kann ich mich jetzt nicht erinnern, eher an die Szene aus dem ersten Spiel als Torres lupft und er falsch steht. Ansonsten verstehe ich jetzt gerade nicht, was Du mir agen möchtest. Ich habe ja überhaupt nicht geschrieben, dass Buffon sehr viel besser war als Hart (in dem Spiel hat er ja von der 5. bis zur 120. Min de facto kaum mehr mitgespielt), sondern mich mit dem Phänomen der Bewertung englischer Keeper beschäftigt. Hier ist es doch offensichtich so, dass einem Joe Hart mit sehr viel größerer Aufgeschlossenheit gegenübergetreten wird als so manchem seiner Vorgänger (gipfelte gestern in der Aussage von Simon, dessen Vorgänger wären teilweise Lachnummern gewesen). So etwas find ich nämlich durchaus ungerecht, da die Engländer sowohl 1996, 1998, 2004 als auch 2006 erst im Elferschießen ausgeschieden sind und man auch das Ausscheiden 2002 (Schuss von Ronaldinho gg. Seaman) und 2010 doch nun nicht ursächlich am Keeper festmachen kann. Eine Ausnahme war vielleicht der Patzer von Robinson in der EM-Quali 2008, aber der war nun auch wieder so bekloppt, dass es mir schwer fällt, ihn auf mangelnde Qualität zurückzuführen (auch wenn ich dem 'Direktnehmen' der englischen Keeper grundsätzlich skeptisch gegenüber stehe) und gerade diese unsachliche, überzogene Kritik führte dann in der Folgezeit zu fatalen Fehlenscheidungen, was die TW-Position betraf. Plötzlich suchte ganz England nach einem jungen Übertorwart (Carson...), statt einen über längere Zeit bewährten langfristig zu unterstützen (ob nun Greene, Robinson oder James). Alles in allem: Seaman, James, Robinson etc. werden m. E. oft doch etwas schlechter dargestellt als sie de facto wirklich waren und ob Hart da langfristig eine Stabilisierung bedeutet muss sich erst noch zeigen.
Davon abgesehen: Die Einstellung "Ich lobe lieber einen Nobody, als eine altbekannte Größe hochzujubeln" teile ich nicht.