unglaublich schlecht vielleicht...
Wenn der wirklich so gut wäre dann würden den Belag viele Profikeeper spielen...
Diese Aussage trifft bestimmt nicht zu. Der Testbericht zum Hunter X1 war nicht mein erster Bericht.
Vielleicht wird die Meinung schwanken, aber ich glaube nicht das sie so gravierend ist wie du es beschreibst.. Der X1 ist nicht wie ein Aquabelag..
Es ist ein Mischbelag..Und ein Mischbelag kann nicht alle Anforderungen perfekt erfüllen..
Meine Erklärung für die verschiedenen Meinungen über den X1 ist, dass man den Belag erstmal ne Zeitlang kennen muss, denn er hat schon so seine Eigenheiten und am Anfang ist es ein kleines Lotterie Spiel.
Bei einem Megagrip sag ich mal weis man was man hat, 1 std. vor dem Spiel anfeuchten, dann "kommt" er und man kann sich auf ihn verlassen.
Ich spiel ihn derzeit nicht aber meine Erfahrungen sind, immer in regelmäßigen Abständen leicht feucht halten. Dann klebt er super, bei Trocken- und Nasswetter!
Und für alle die den X1 Belag nicht mögen sollen sich halt einfach den Serie A mit Megagrip kaufen.
Ich als Bundesliga träger wäre sehr froh wenn es auch eine X1 Variante gebe.
Geändert von m-ruelz (24.02.2009 um 13:21 Uhr)
Gibt es doch: http://www.torwart.de/forum/showthread.php?t=58610![]()
Halte das Himmelstor sauber, Robert.
Kann natürlich sein das ich einen schlechteren Latex erwischt habe..Aber geklebt hat der X1 nie..Ausser im trockenen und mit leicht nassen Belag war er knapp unter dem MegaGrip..
Im nassen war kaum unterschied zwischen den beiden..Ich kanns mir auch nicht erklären warum die Meinungen so auseinander gehen..Vielleicht liegt es auch am Ball..
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)