Ergebnis 1 bis 50 von 127

Thema: Reusch Serie A X1 2009

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Internationale Klasse Avatar von Roli
    Registriert seit
    30.08.2007
    Beiträge
    2.313

    Standard

    Zitat Zitat von Daniel1991 Beitrag anzeigen
    Wir leben im Jahr 2009, dieser Handschuh jedoch ist aus dem Jahr 2007, weshalb es sich als schwierig gestalten könnte an diesen Handschuh ran zu kommen.
    Ja, das weiß ich, aber wenn man bedenkt, dass es immernoch den King IC von 2005 zu kaufen gibt, scheint es mir nicht so unmöglich.
    Halte das Himmelstor sauber, Robert.

  2. #2
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Da der X1- Belag für alle Wetterverhältnisse geeignet ist, stelle ich mir den Belag wie folgt vor:
    Im Haftschaum sind verschiedene Chemikalien, welche gut bei Trockenheit haften, jedoch auch welche, die bei Nässe haftende Wirkung haben.

    Weiß von euch jemand, welche Chemikalien verwendet werden und bei wieviel H2O/cm³ diese optimale Arbeit verrichten? Und wie lange brauchen diese, um aktiviert zu werden?

    Auf diese Weise könnte man die nahezu perfekte Haftung beim X1 erzeugen...
    ...



  3. #3
    Welttorhüter
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    4.690

    Standard

    Zitat Zitat von Mörv1992 Beitrag anzeigen
    Da der X1- Belag für alle Wetterverhältnisse geeignet ist, stelle ich mir den Belag wie folgt vor:
    Im Haftschaum sind verschiedene Chemikalien, welche gut bei Trockenheit haften, jedoch auch welche, die bei Nässe haftende Wirkung haben.

    Weiß von euch jemand, welche Chemikalien verwendet werden und bei wieviel H2O/cm³ diese optimale Arbeit verrichten? Und wie lange brauchen diese, um aktiviert zu werden?

    Auf diese Weise könnte man die nahezu perfekte Haftung beim X1 erzeugen...
    Die Frage ist nicht dein ernst, oder? Also manchmal...
    Das weiß hier niemand. Das wissen die Produktentwickler von reusch und die würde es niemanden sagen!

  4. #4
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Zitat Zitat von Daniel1991 Beitrag anzeigen
    Die Frage ist nicht dein ernst, oder? Also manchmal...
    Das weiß hier niemand. Das wissen die Produktentwickler von reusch und die würde es niemanden sagen!
    Dass jemand weiß, welche Chemikalien verwendet werden, finde ich ehrlich gesagt garnicht abwegig. Ich weiß auch welche Stoffe im Waschmittel vorhanden sind und wann sie ihre Wirkung entfalten.
    ...



  5. #5
    Welttorhüter
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    4.690

    Standard

    Zitat Zitat von Mörv1992 Beitrag anzeigen
    Dass jemand weiß, welche Chemikalien verwendet werden, finde ich ehrlich gesagt garnicht abwegig. Ich weiß auch welche Stoffe im Waschmittel vorhanden sind und wann sie ihre Wirkung entfalten.
    Welche Stoffe im Waschmittel sind, ist auch nicht geheim, sondern steht hinten drauf...
    Da ich ne 1- in Chemie habe, würde ich das unter Umständen vllt. auch noch hinbekommen...

  6. #6
    Blickfeld Avatar von Florin
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Wilhelmshaven
    Beiträge
    646

    Standard

    Zitat Zitat von Mörv1992 Beitrag anzeigen
    Dass jemand weiß, welche Chemikalien verwendet werden, finde ich ehrlich gesagt garnicht abwegig. Ich weiß auch welche Stoffe im Waschmittel vorhanden sind und wann sie ihre Wirkung entfalten.
    Gut,das kann Dir aber jeder Gymnasiast der bißchen in Chemie aufpasst auch sagen..
    Aber beim Belag..Wohl kaum..Da hat der Daniel recht..

  7. #7
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Zitat Zitat von Florin Beitrag anzeigen
    Gut,das kann Dir aber jeder Gymnasiast der bißchen in Chemie aufpasst auch sagen..
    Aber beim Belag..Wohl kaum..Da hat der Daniel recht..
    Ich bin Gymnasiast un habe ein bischen in Chemie aufgepasst. Naja ok, vielleicht gibt es ja doch jemanden hier der Chemie studiert hat etc.
    ...



  8. #8
    Cycoco
    Gast

    Standard

    Im normalen Belag sind normalerweise keine Zusätze...

    Es kommt zuerst auf die Zusammensetzung von synthetischem Latex und Naturlatex an.
    Dann gibt es noch Unterschiede bei der Vulkanisation, die jeder Belag durchläuft.

    Bei Aquahandschuhe sieht das wieder ein bisschen anders aus. Dort gibt es die berühmten Additive, die den Belag eben besser machen bei Regen.

    So ungefährt wurde mir das erklärt, aber hab das jetzt sehr vereinfacht geschrieben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Reusch Raptor Pro G1 2009
    Von torwart.de im Forum Reusch Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16.08.2011, 09:00
  2. Reusch-Kollektion 2009
    Von McClane im Forum Reusch Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 176
    Letzter Beitrag: 23.06.2009, 19:44
  3. Produkttest: Reusch Serie A III
    Von Paulianer im Forum Produkttests
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 10.03.2009, 14:24
  4. V: Reusch Serie A III, Größe 10,5
    Von robinson im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.10.2008, 16:19
  5. V: Reusch Serie A III
    Von alexandros im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.09.2008, 19:43

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •