Da der X1- Belag für alle Wetterverhältnisse geeignet ist, stelle ich mir den Belag wie folgt vor:
Im Haftschaum sind verschiedene Chemikalien, welche gut bei Trockenheit haften, jedoch auch welche, die bei Nässe haftende Wirkung haben.
Weiß von euch jemand, welche Chemikalien verwendet werden und bei wieviel H2O/cm³ diese optimale Arbeit verrichten? Und wie lange brauchen diese, um aktiviert zu werden?
Auf diese Weise könnte man die nahezu perfekte Haftung beim X1 erzeugen...