Ergebnis 1 bis 50 von 127

Thema: Reusch Serie A X1 2009

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld Avatar von killa_keeper
    Registriert seit
    06.11.2008
    Ort
    Kempten
    Beiträge
    567

    Standard

    also ich habe dan vorgängermodell und bin rundum begeistert
    Die Passform ist 1a und der Belag ist echt super
    Heute hat es richtig geschüttet und der Belag hatte immer noch ausreichend grip um auch hart getretene Bälle sicher zu fangen. Meiner Meinung nach bei Nässe noch deutlich besser also der Absolutgrip
    Bei trockenheit ist er auch sehr gut, kommt aber nicht ganz an der Absolutgrip oder g1 haran ( so auf höhe mit nem supersoft Belag würd ich sagen, was meiner Meinung nach ja föllig reicht). Also echt ein super Belag!
    wenn du noch mehr meinungen haben willst dann schau unter das Thema Reusch serie a x1 2009 :http://www.torwart.de/forum/showthread.php?t=62870
    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von Knutte
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    1.481

    Standard

    Bei meinem 09er Serie A ist der X1 mit der Zeit etwas härter geworden,wodurch er nicht mehr so gut dämpft...
    Hab die Handschuhe immer mit der Handschuhtasche im Schuhschrank gelagert...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.

  3. #3
    Blickfeld Avatar von killa_keeper
    Registriert seit
    06.11.2008
    Ort
    Kempten
    Beiträge
    567

    Standard

    Zitat Zitat von Knutte Beitrag anzeigen
    Bei meinem 09er Serie A ist der X1 mit der Zeit etwas härter geworden,wodurch er nicht mehr so gut dämpft...
    Hab die Handschuhe immer mit der Handschuhtasche im Schuhschrank gelagert...

    hast du ihn imemr gespielt oder längere zeit da liegen lassen?
    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren

  4. #4
    Internationale Klasse Avatar von Knutte
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    1.481

    Standard

    Zitat Zitat von killa_keeper Beitrag anzeigen
    hast du ihn imemr gespielt oder längere zeit da liegen lassen?
    Ein paar Wochen liegen lassen.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.

  5. #5
    Blickfeld Avatar von killa_keeper
    Registriert seit
    06.11.2008
    Ort
    Kempten
    Beiträge
    567

    Standard

    Zitat Zitat von Knutte Beitrag anzeigen
    Ein paar Wochen liegen lassen.
    ok das ist dann das Problem, dass der Belag "austrocknet". DA Latex ein Naturprodukt ist kann man sich das ein bisschen wie ne Pflanze vorstellen.(Copyright Mörv1992) WEnn sie kein wasser bekommt geht sie ein. Hab ich auch schon mal festgestellt ebi Handschuhen, die ich über den WInter gelagert hab.
    Tipp: Jede woche Am besten einmal auswaschen oder einfach die Fangfläche befeuchten, dann passiert das nicht
    Geändert von killa_keeper (12.05.2009 um 19:44 Uhr)
    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren

  6. #6
    Welttorhüter
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    4.690

    Standard

    Zitat Zitat von Knutte Beitrag anzeigen
    Ein paar Wochen liegen lassen.
    Wenn du sie dabei nicht befeuchtet hast, ist es klar, warum sie hart geworden sind.
    reusch-Handschuhe muss man so ca. einmal die Woche leicht befeuchten...

  7. #7
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    killa_keeper das Beispiel mit der Pflanze haste von mir geklaut, bitte setze ein Copyright Mörv1992 an deinen Text.

    Ich habe über den X1 auch nur gutes gehört.
    Er ist halt ein solider Belag, nicht mehr aber auch nciht weniger.

    Edit:
    Hier das Original vom 04.03.09

    Man kann sich den Belag wie eine Pflanze vorstellen. Zuersteinmal ist eine Grundfeuchtigkeit vorhanden. Sollte diese allerdings verbraucht sein, vertrocknet der Handschuh (die Pflanze geht ein).
    Versuchst du nach einiger Zeit den Belag zu befeuchten (die Pflanze zu gießen), ist er nicht mehr in der Lage die Feuchtigkeit aufzunehmen bzw. sie zu speichern, weil die Poren verschlossen und ausgetrocknet sind (selbiges gilt auch für die Pflanze).

    Die Ursache für diese Parallelität ist wohl die Cellulose, welche "Gerüststoff" für Pflanzen/Naturprodukte ist.
    Geändert von Mörv1992 (12.05.2009 um 19:43 Uhr)
    ...



  8. #8
    Blickfeld Avatar von killa_keeper
    Registriert seit
    06.11.2008
    Ort
    Kempten
    Beiträge
    567

    Standard

    Zitat Zitat von Mörv1992 Beitrag anzeigen
    killa_keeper das Beispiel mit der Pflanze haste von mir geklaut, bitte setze ein Copyright Mörv1992 an deinen Text.

    Ich habe über den X1 auch nur gutes gehört.
    Er ist halt ein solider Belag, nicht mehr aber auch nciht weniger.
    da sieht man mal dass du nen bleibenden Eindruck hinterlässt^^
    aber die Erfahrung hab ich selber auch schon gemacht
    Ich finde den X1 besser also einen soliden Belag
    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Reusch Raptor Pro G1 2009
    Von torwart.de im Forum Reusch Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16.08.2011, 09:00
  2. Reusch-Kollektion 2009
    Von McClane im Forum Reusch Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 176
    Letzter Beitrag: 23.06.2009, 19:44
  3. Produkttest: Reusch Serie A III
    Von Paulianer im Forum Produkttests
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 10.03.2009, 14:24
  4. V: Reusch Serie A III, Größe 10,5
    Von robinson im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.10.2008, 16:19
  5. V: Reusch Serie A III
    Von alexandros im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.09.2008, 19:43

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •