Wie kann man den Zeitraum von den Sommerferien bis jetzt beschreiben...schwer zu sagen.
Nach der Sommerpause in der ich meine recht starke Prellung am Daumen auskuriert habe, war sicherlich gut. Allerdings habe ich dann auch so meine Probleme gehabt, die ich eigentlich in den ersten Monaten seitdem ich richtig im Verein bin (Mitte April), nicht hatte. Vor den Ferien habe ich versucht zu jedem Ball hinzugehen und es zu versuchen. Dies ist jetzt kaum noch der Fall, zumindest im Training. Während der Zeitspanne habe ich zwei Freundschaftsspiele gegen ein und den selben Gegner gehabt. Beim ersten habe ich so ziemlich das schlechteste erste Spiel gemacht was man sich vorstellen kann...drei Gegentore in 40 Minuten ca. die auf meine Kappe gingen und zwar ganz klar...! Beim zweiten Spiel durfte ich durchspielen, da wir eh nur elf Spieler waren und der Trainer den anderen Keeper ins Feld stellte und ich durchspielen konnte. In der ersten Halbzeit hab ich bis auf ein einhalb Patzer auch recht gut gehalten und trotzdem drei Dinger kassiert, wurde aber vom Trainer gelobt...und in Halbzeit zwei bekam ich dann noch zehn Dinger rein. Seitdem weiß ich auch nicht mehr wirklich, was ich für Erfolgserlebnisse im Training hatte. Ich gehe kaum noch zu Bällen hin, fliege total merkwürdig und mir fehlt irgendwie total die Sicherheit...im Hinterkopf steckt sicher, das ich seit einigen Wochen immer wieder auf meinen linken Oberschenkel fliege und das dementsprechend schmerzt und ich somit kaum noch die Gefahr eingehe mich in ne Ecke zu schmeißen, erst Recht auf Asche. Ich hoffe, dass ich das jetzt in den nächsten Trainingszeiten korrigieren kann. Im Winter will ich auch eventuell zusätzlich ein TW-Trainingscamp in Anspruch nehmen um mich zu verbessern, wenn es auch sicher nicht allzu viel bringt, aber sicher ein positives Gefühl.

Soweit von mir aus...gute Besserung an Luke für sein Knie