Ich finde es nicht sonderlich wichtig, wer Kapitän ist. Zudem bist du ja Vize-Kapitän, also auch nicht ganz unwichtig.
Man kann auch ohne "Binde" Verantwortung übernehmen und Sachen im Team ansprechen.
Ich finde es nicht sonderlich wichtig, wer Kapitän ist. Zudem bist du ja Vize-Kapitän, also auch nicht ganz unwichtig.
Man kann auch ohne "Binde" Verantwortung übernehmen und Sachen im Team ansprechen.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Wir haben so eine Art Mannschaftsrat. Dort wird alles wichtige besprochen. Der Kapitän ist im Prinzip das Sprachrohr für den "Rest". Aber bei uns sagt eh jeder seine Meinung und muntert den anderen auf. Ich habe den Kapitänsposten abgelehnt, da die Binde nur stört und ich sowieso im Mannschaftsrat bin.
...
Mir ist es schei* egal ob Kapitän oder nicht. Es ist zwar eine Ehre un d motiviert mich richtig die Binde zu tragen. Aber in der Jugend ist, wie gesagt wurde, ein Kapitän für Seitenwahl und Bälle nach dem Training wegbringen da.
Wat?Zitat von Lukas Kruse
Das macht der Kapitän?
Ich denke mal, dass unser Kapitän sich dazu dann wohl zu fein ist, dass macht der fast nie..
Bei uns muss er's machen. Manchaml muss er nur leibchen einsammeln und darf sich die aussuchen die die Bälle runterbringen.Zitat von Chrischi
![]()
Jetzt komm ich mal ins Erzählen:
Ich bin wie ihr hoffentlich wisst, 15 Jahre und man merkt dass es zunehmend wichtiger ist, dass ein vernünftiger Kapitän im Team ist.
Lasst uns kurz darüber sprechen was ein Kapitän tun muss:
- Team führen
- Vorbild sein
- Platzwahl machen
- Bei Streiten vermittelnd wirken
- Eine Art Bindeglied zwischen Trainer und Mannschaft
- Im Grunde vergleichsbar mit einem Klassensprecher
Unsere Situation sieht so aus:
Bei uns ist der Kapitän ein guter Mittelfeldspieler, allerdings erfüllt er nicht die Kriterien, die für mich entscheidend sind:
Er zieht die Mannschaft nicht mit, staucht das Team nicht mal zusammen, ist also praktisch keine Führungsperson wie man sie braucht.
Ich bin nicht Kapitän, bemühe mich aber dennoch um ein kapitänähnliches Auftreten.
Wieso wählt der Trainer den Torwart oftmals nicht als Kapitän:
Der Torwart nimmt in der Mannschaft eine ganz andere Rolle ein, auch wenn er die Binde nicht trägt, ist er eine Art Führungsperson, da er den Platz hat mit der besten Übersicht.
Früher haben wir noch den Kapitän gewählt und da wurde ich es auch oft, aber inzwischen macht das der Coach und der entscheidet sich eben so wie er sich entscheidet.
Für euch sollte es nun nicht von bedeutung sein, ob ihr Kapitän seid oder nicht, denn ihr habt ohnehin eine Führungsrolle in der Mannschaft.
Was ihr aber dürft: Den Kapitän darauf hinweisen er soll mal seinen Mund aufmachen und was sagen, das mach ich zum Beispiel regelmäßig.
Zum Thema Bälle wegbringen: Das machen bei uns die Torhüter![]()
Bei mir ist es eine ähnliche Situation, wie Luke sie geschildert hat.Unser Kapitän kann unsere Mannschaft nicht führen, ist immer der letzte beim Spiel und beim Training und immer der letzte auf dem Platz.Er greift in keinerlei Konflikte ein und versucht nicht mal die Mannschaft zu führen.Ich habe ihm das auch schon gesagt, da ich stellvertretender Kapitän bin, aber ändern tut er nichts, auch meine Kollegen aus der B und manche aus der C sagen, er hat nichts, was ein Kapitän braucht.Im Spiel bin dann auch ich der Einzigste von uns beiden, der was sagt.Hat jemand Tipps zu der Situation?Wäre nett.
Geändert von simsalabim (25.11.2008 um 20:31 Uhr)
ich glaube Riefle will viel erreichen und das geht nur wenn er auch ein anerkanntes Amt hat. So hat er vllt merh Selbstvertrauen und -bewusstsein um zum Beispiel Trainergespräche zu führen und dabei in irgendwelcher weiße Kritik an einen üben. Außerdem ist das acuh Vertrauensbeweiß und eine Ehre.
Ich war dieser Saision auch entäuscht das ich nochnichtmaim Manschaftsrat war und wie ich denke lag das daran das der Trainer kein Vertrauen in mich hatte oder noch hat....
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)