Jetzt komm ich mal ins Erzählen:
Ich bin wie ihr hoffentlich wisst, 15 Jahre und man merkt dass es zunehmend wichtiger ist, dass ein vernünftiger Kapitän im Team ist.

Lasst uns kurz darüber sprechen was ein Kapitän tun muss:
- Team führen
- Vorbild sein
- Platzwahl machen
- Bei Streiten vermittelnd wirken
- Eine Art Bindeglied zwischen Trainer und Mannschaft
- Im Grunde vergleichsbar mit einem Klassensprecher

Unsere Situation sieht so aus:
Bei uns ist der Kapitän ein guter Mittelfeldspieler, allerdings erfüllt er nicht die Kriterien, die für mich entscheidend sind:
Er zieht die Mannschaft nicht mit, staucht das Team nicht mal zusammen, ist also praktisch keine Führungsperson wie man sie braucht.

Ich bin nicht Kapitän, bemühe mich aber dennoch um ein kapitänähnliches Auftreten.

Wieso wählt der Trainer den Torwart oftmals nicht als Kapitän:

Der Torwart nimmt in der Mannschaft eine ganz andere Rolle ein, auch wenn er die Binde nicht trägt, ist er eine Art Führungsperson, da er den Platz hat mit der besten Übersicht.

Früher haben wir noch den Kapitän gewählt und da wurde ich es auch oft, aber inzwischen macht das der Coach und der entscheidet sich eben so wie er sich entscheidet.


Für euch sollte es nun nicht von bedeutung sein, ob ihr Kapitän seid oder nicht, denn ihr habt ohnehin eine Führungsrolle in der Mannschaft.

Was ihr aber dürft: Den Kapitän darauf hinweisen er soll mal seinen Mund aufmachen und was sagen, das mach ich zum Beispiel regelmäßig.

Zum Thema Bälle wegbringen: Das machen bei uns die Torhüter