Zitat Zitat von nik1904 Beitrag anzeigen
3. Die Entwicklung des Torwartspiels ist in schizophrener Weise an den meisten Journlisten vorbeigegangen. Einerseits fordern sie den mitspielenden Torhüter mit der tollen Strafraumbeherrschung. Andererseits wird nur der mit Bestnoten und Lobeshymnen überschüttet, der wie der Cerberus einen Ball nach dem anderen aus dem Winkel holt.
Vor allem könnte ich immer wieder schreien, wenn ein mitspielender Torwart gefordert wird, wenn es dann aber schiefläuft (Neuer in der letzten Saison in Hannover, Adler im Länderspiel gg. Argentinien in München) wird gefordert, dass der Torwart doch bitte "auf der Linie stehen" soll. Letzteres war sogar O-Ton von Oliver Kahn.
Auch über die Kombination der Aussagen "Wenn der TW rauskommt, muss er den Ball haben" und "Wenn der Ball durch den 5er fliegt, muss der Torwart hin" könnte man lachen, wenn es nicht so traurig wäre. Was soll das heißen? Fliegt der Ball durch den 5er, muss der Torwart den Ball auf jeden Fall haben?