Ergebnis 1 bis 22 von 22

Thema: Training: Korbgriff und Handhaltung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Nike-Freak
    Ich glaub du kannst auch nen Ball gegen die Wand werfen.
    Nike-Freak hat recht, man kann den Ball auch gegen eine Wand, Mauer oder ähnliches werfen bzw. schiessen, dafür braucht man nicht einmal eine zweite Person. Wir haben z.B. bei uns auf dem Trainingsgelände einen grossen Container stehen, da knalle ich mir auch die Bälle gegen, wenn keiner da ist der mit mir was macht. Ist sehr gut für die Konzentration, weil man sich auf mindestens 2 Tätigkeiten, also selber schiessen und halten konzentrieren muss...ausserdem sieht da jede Unkonzentriertheit richtig sch.... aus, also ist man doppelt wachsam.

    Ich kann es nur empfehlen, in England werden solche Übungen sogar im Profibereich durchgeführt (mit Bänken, Netzen etc., aber da natürlich MIT Trainer)

  2. #2
    Torwarttalent
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    Flensburg
    Beiträge
    96

    Standard

    Mit der Wand trainieren...mmh daran habe ich noch gar nicht gedacht. Ich probiers mal aus, oder ich nehme meinen kleinen Bruder =)

  3. #3
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Ein sehr guter Beitrag. Ich bin mir nicht sicher, aber was versteht man unter Korbgriff?

    Ich verstehe darunter einen Ball der auf Brusthöhe kommt und den man nicht normal fängt, sondern eben auf Brusthöhe mit den Händen einschließt...

    Edit habe mich erkundigt und weiß nun was Krobgriff ist das habe ich mit Umarmungsgriff verwechselt...
    Geändert von Luke (26.11.2008 um 19:54 Uhr)

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von DerKuckuck
    Registriert seit
    11.09.2008
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    131

    Standard

    Wow, sehr interessante Ideen Steffen, da werd ich wohl mal einiges aufgeben als Hausaufgabe für meine Keeper
    *hust*
    und für mich


    Das mit den Wollhandschuhen ist mir auch noch nicht eingefallen, aber eine gute Idee auf jeden Fall. Ich hätte zwar immer gesagt, ohne Handschuhe mal zu trainieren aber durch den fehlenden Grip der W-HS und der Beschichtung der Bälle lässt sich der Trainingseffekt natürlich sehr steigern.

    Danke für die Anregungen, immer weiter so
    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford


    Wo kämen wir denn hin, wenn jeder sagen würde "wo kämen wir hin?"
    und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge?

    ...frei nach Jakobus 2:17 (14-26)

    http://www.youtube.com/watch?v=ZTjyRu88PRE

  5. #5
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Also ich habe Steffens Idee mit den Wollhandschuhen (unfreiwillig) mal ausprobiert. Meine Torwarthandschuhe waren nass, da Mama nicht schnell genug gewaschen hat. Habe dann diese Übungen mit meinem Trainer absolviert und festgestellt: Bei halbhohen Bällen auf die linke Seite, bei denen ich mich Strecken muss, lass ich meistens den Ball fallen. Ich werde wohl daran arbeiten...
    ...



  6. #6
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Mörv1992
    Also ich habe Steffens Idee mit den Wollhandschuhen (unfreiwillig) mal ausprobiert. Meine Torwarthandschuhe waren nass, da Mama nicht schnell genug gewaschen hat. Habe dann diese Übungen mit meinem Trainer absolviert und festgestellt: Bei halbhohen Bällen auf die linke Seite, bei denen ich mich Strecken muss, lass ich meistens den Ball fallen. Ich werde wohl daran arbeiten...
    Wie ist das Ganze denn sonst so? Bringt es was, merkst du den Unterschied? Werde das wohl auch mal ausprobieren, weil ich kann Neujahr rum noch nicht voll loslegen, da mach ich einfach Technik ohne hyperbelastung.

  7. #7
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Zitat Zitat von Luke123
    Wie ist das Ganze denn sonst so? Bringt es was, merkst du den Unterschied? Werde das wohl auch mal ausprobieren, weil ich kann Neujahr rum noch nicht voll loslegen, da mach ich einfach Technik ohne hyperbelastung.
    Ich merke halt, wie stark ich meinen 4mm Kontaktschaum vermisse....
    Nein mal ernsthaft. Ich konzentriere mich beim Fangvorgang einfach mehr. Auch bei lasch geschossenen Bällen lege ich auf exakte Technik Wert und achte vermehrt auf die perfekte Handstellung.
    ...



Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Handschuhe für das Training
    Von mariotitan im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 23.08.2009, 22:31
  2. S: Handschuhe für das Training
    Von Adri im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.11.2008, 13:10
  3. Training
    Von keula im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 27.07.2008, 19:57
  4. Was tragt ihr im Training?
    Von RostockerJung im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.02.2008, 17:57
  5. Training in der Freizeit
    Von RudiRachsucht im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 14.07.2007, 22:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •