Ergebnis 1 bis 22 von 22

Thema: Training: Korbgriff und Handhaltung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Mörv1992
    Also ich habe Steffens Idee mit den Wollhandschuhen (unfreiwillig) mal ausprobiert. Meine Torwarthandschuhe waren nass, da Mama nicht schnell genug gewaschen hat. Habe dann diese Übungen mit meinem Trainer absolviert und festgestellt: Bei halbhohen Bällen auf die linke Seite, bei denen ich mich Strecken muss, lass ich meistens den Ball fallen. Ich werde wohl daran arbeiten...
    Wie ist das Ganze denn sonst so? Bringt es was, merkst du den Unterschied? Werde das wohl auch mal ausprobieren, weil ich kann Neujahr rum noch nicht voll loslegen, da mach ich einfach Technik ohne hyperbelastung.

  2. #2
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Zitat Zitat von Luke123
    Wie ist das Ganze denn sonst so? Bringt es was, merkst du den Unterschied? Werde das wohl auch mal ausprobieren, weil ich kann Neujahr rum noch nicht voll loslegen, da mach ich einfach Technik ohne hyperbelastung.
    Ich merke halt, wie stark ich meinen 4mm Kontaktschaum vermisse....
    Nein mal ernsthaft. Ich konzentriere mich beim Fangvorgang einfach mehr. Auch bei lasch geschossenen Bällen lege ich auf exakte Technik Wert und achte vermehrt auf die perfekte Handstellung.
    ...



  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Mörv1992
    Ich konzentriere mich beim Fangvorgang einfach mehr. Auch bei lasch geschossenen Bällen lege ich auf exakte Technik Wert und achte vermehrt auf die perfekte Handstellung.
    Und genau darum geht es!!!
    Verbesserung der Technik geht nur auf diesem Weg, mit mehr Focus auf die korrekte Ausführung und eben einer Form der möglichst einfach Selbstkorrektur, also ein System was Fehler aufzeigt und einfach sichtbar macht.
    Just das machen die Wollhandschuhe...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  4. #4
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Wenn ihr keine Lust habt, mit Wollhandschuhen zu trainieren, bietet der Bolzplatz eine gute Alternative. Wenn ihr "16er" etc. zockt, zieht doch Wollhandschuhe an und versucht jeden Ball zu fangen. Und siehe da, selbst der Schuss vom Brecher aus der A-Jugend wird locker runtergepflückt.
    ...



  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Mörv,
    da Du die Einheiten ja hinter Dir hast, wie ist denn ger Griff nun mit Handschuhen?
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  6. #6
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Mit Wollhandschuhen kann ich einen Ball inzwischen so gut fangen wie früher mit einem Hardgroundbelag. Dass mir der Ball durchrutscht passiert eigentlich nie, höchstens prallt er leicht nach vorne Richtung Boden ab und dann nehme ich ihn auf. Was mir allerdings noch sehr schwer fällt ist das Fangen bei hohen Bällen die seitlich gespielt werden (hauptsächlich links). Da ich den Ball nicht direkt am Körper sichern kann, prallt er manchmal noch nach vorne weg, es hat sich aber sichtlich gebessert.
    Der größte Fortschritt ist bei mir beim Tauchen zu erkennen. Ich fange auch mit Wollhandschuhen bei schlechten Wittrungen nahezu jeden Ball sicher.

    Also ich kann diese einfache aber wirkungsvolle Methode nur empfehlen.
    Nach den Aufwärmübungen mit meinem Tw-Trainer war ich schon recht sicher. Ich konnte sogar Flanken pflücken und Bälle auf Mann konnte ich fast ohne Probleme sichern.
    Einzig die seitlichen Bälle ließ ich permanent abprallen. Mit der Zeit wuchs der Mut und ich konnte immer mehr Bälle sichern.

    Mit Wollhandschuhen zu fangen ist, als hätte man vorher 1 Jahr keinen Ball mehr gefangen.
    Zieht man nachher die "richtigen Handschuhe" an, fühlt sich der Haftschaum wie Klebstoff an.

    Also absolute Empfehlung!
    ...



  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Und nun beurteile einmal, nachdem Fangtraining und damit der Schulung deiner Hände und deines Gefühls einmal, was wichtiger ist:
    Die saubere Fangtechnik, oder der HyperHaftschaumbelag?
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Handschuhe für das Training
    Von mariotitan im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 23.08.2009, 22:31
  2. S: Handschuhe für das Training
    Von Adri im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.11.2008, 13:10
  3. Training
    Von keula im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 27.07.2008, 19:57
  4. Was tragt ihr im Training?
    Von RostockerJung im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.02.2008, 17:57
  5. Training in der Freizeit
    Von RudiRachsucht im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 14.07.2007, 22:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •