Ich muss meinen Vorrednern recht geben...wir können dir sogesehen nicht helfen.
Vielleicht solltest du dich mal auf deinen Verstand berufen und dir überlegen, wie du am besten unbeschadet aufkommst.
Das heißt du musst den Weg verlängern (abrollen oder Wippe). So verrichtest du im Prinzip weniger Arbeit und weniger Energie wirkt auf deinen Körper pro Zeit.
Ich schweife jetzt mal ein bischen ab, vielleicht wird es dir so etwas klarer.
Wenn du im Bett liegst und du drehst dich um die eigene Achse, wirst du vermutlich mit Großteilen deines Gewichts über die Schulter rollen. Damit deine Ellbogen dich nicht mit voller Kraft in der Magengrube treffen, wirst du sie bestimmt anziehen.
So ähnlich funktioniert es auch beim Fußball. Um die wirkenden Kräfte zu minimieren, versucht man ohne großartigen Widerstand (wie abgespreizte Hände, ausgefahrene Ellbogen) eine Rolle zu machen. In der Umgangssprache wird dieser Vorgang "rundmachen" genannt.
Wenn du bspw. seitlich landest, darfst du nie den Ball im Flug sichern. Denn so wirst du dir den unteren Ellbogen volle Wucht in die Magengegend rammen.
Wenn dich niemand korrigieren kann, schlage ich vor, dass du versuchst die Techniken zu imitieren. Es klingt zwar blöd, aber: Wenn du zu viel falsch machst, wirst du es am eigenen Leib erfahren und musst versuchen durch Ausschlussverfahren herauszufinden wie es dir am wenigsten weh tut.
Vielleicht solltest du mal einen Judo-Kurs o.Ä. besuchen. Das wird dir ein Gefühl fürs abrollen vermitteln.
Bis dahin hilft nur, dass du dich ordentlich schützt...
Viel Glück
Marvin