Ergebnis 1 bis 50 von 63

Thema: Leistungsschwankungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard Unkonstanz

    Hallo,

    ich denke jeder Torhüter kennt die Problematik: Die Leistungen schwanken zwischen Welt- und Kreisklasse. In einem Training bzw. Spiel hält man alles, ein paar Tage später dann nichtmal den einfachsten Kullerball.

    Wo seht ihr bzw. wo sehen die Torwarttrainer die Gründe für dieses Phänomen? Warum kann man nicht konstant seine bestmögliche Leistung abrufen?

    Profis kennen das Problem sicherlich auch, der eine mehr, der andere weniger. Allerdings äußert sich eine gewisse Unkonstanz bei Profitorhütern nicht so extrem. Die halten dann halt mal einen Ball nicht, den sie an einem guten Tag halten, aber extreme Fehler in Masse treten nicht auf.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von Casillas171193
    Registriert seit
    21.01.2008
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    967

    Standard

    Das ist bei mir auch schon vorgekommen,vor etwa 3 Wochen! Ich war so weit aufzuhören und als Spieler weiterzumachen! Dann ging das aber wieder vorbei! Warum das war weis ich auch ned!
    Verkäufer: ++++++
    Käufer: ++++++++++

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.12.2007
    Ort
    Walldorf
    Beiträge
    225

    Standard

    Ich glaube es häng mit der Tagesform und der Psysich zusammen.Und es ist auch ein Kreisluaf,meiner Meinung.Schlechter Tag->man redet sich ein man wäre schlecht und immer so weiter und irgendwann macht es dann KLICK.

  4. #4
    Blickfeld Avatar von BvB19_09
    Registriert seit
    06.10.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    648

    Standard

    Bei mir tritt dieses "Phänomen" zum Glück nur auf, wenn ich mir über private Dinge einen Kopf mache. Ich versuche im Spiel und Training mein Gehirn auf leerlauf zu stellen.

    Manchmal ist es sogar so extrem, dass ich nicht höre, was mein TwT sagt. Ist ihm heute zum Beispiel aufgefallen.

  5. #5
    Welttorhüter Avatar von The Transporter
    Registriert seit
    29.03.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    3.275

    Standard

    Zitat Zitat von BvB19_09
    Bei mir tritt dieses "Phänomen" zum Glück nur auf, wenn ich mir über private Dinge einen Kopf mache. Ich versuche im Spiel und Training mein Gehirn auf leerlauf zu stellen.
    Das Problem kenne nur zu gut. Hatte ich auch schon öfters.
    .....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.

    (H.M. Murdock)

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Ich denke, dass dein Problem im Kopf passiert.
    Eigentlich hast du alle Techniken drauf und beherrscht diese aus dem FF, aber im Kopf denkst du immer wieder nach: Was passiert, wenn...
    Diese Gedanken beeinträchtigen deine Leistung.

    Des Weiteren denke ich, dass du dich wirklich viel zu sehr unter Druck setzt, weil du unbedingt spielen willst und so weiter.

    Eventuell hast du auch an den Tagen wo gar nichts geht irgendwelche anderen Sachen im Kopf: Uni, Arbeit, private Dinge oder was auch immer.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  7. #7
    Blickfeld
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Italy
    Beiträge
    504

    Standard

    So derbe es auch kling: Wichtig ist immer dir vor Augen zu halten wie viel Spaß dir Fussball macht. Wenn du nur mehr nach Leistung aus bist und dich zu Tode ärgerst wenn mal was nicht klappt dann werden dir auch leichter Fehler unterlaufen.
    Sei dir einfach in dem Moment wo du auf dem Platz stehst bewusst wie viel Spaß dir daß macht und gib dein bestes.
    Und sind wir mal ehrlich: Viele Fehler passieren einfach weil man gewisse Situationen noch nicht recht einzuschätzen vermag und daraus eben lernt..

    Beispiel: Hatte am Wochenende ein Spiel, hab denke ich mal gut gespielt, Flanken geholt, sogar mal versucht auch die Bälle zu fausten auf die ich letzte Saison noch nicht rausgekommen wäre( wollte heuer mal mehr Risiko gehen ) 1-2 Paraden und dann kurz vor Schluss ein Freistoß, ich stell die Mauer, stell mich und dann BAAAMS Tor in die Torwartecke, klar war ich schuld, und sieht auch nicht glücklich aus aber ich mein, ist halt passiert und ich lerne daraus, wird mir nicht mehr passieren denke ich!
    Klar war es ein Fehler aber einer der halt passiert und ich mache mir jetzt keine Gedanken wegen Unkonstanz oder so.. Einfach weiterspielen, froh sein dasses ein Testspiel war und weitergehts...

    Wie gesagt nicht zuviel ärgern wenn man mal nicht gut aussieht, sich immer erinnern wieviel Spaß es eigentlich macht und nicht unter Druck setzen! Man meint recht oft man müsse der beste sein, alle SPiele zu 0 gewinnen, und sobald man ein Gegentor bekommt, wo man auch nix dafür kann, ist man gleich geknickt... QUATSCH...

  8. #8
    Nationale Klasse Avatar von Casillas171193
    Registriert seit
    21.01.2008
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    967

    Standard

    Schon komisch was ihr da sagt sowas hatte ich nochnie! Auser das was ich ja sowiesi schon geschrieben habe!
    Verkäufer: ++++++
    Käufer: ++++++++++

  9. #9
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Meiner Meinung nach gibt es da einfach ein paar Dinge, die einem klar sein müßen oder eben auch erstmal klar werden müßen. Da hatte ich die ersten Jahre auch so meine Probleme mit. Wobei ich leider damals einen bescheidenden Trainer hatte und durch diesen fast komplett mit dem Fußball aufgehört hätte. Das grenzte damals schon fast an Psychoterror und die Trennung war dann wie im übelsten Rosenkrieg, weil es mein Heimatverein war an dem echt mein Herz lag. na ja ich zähls einfach mal auf:

    1. Auch ein Torwart macht Fehler und er darf es auch. Es ist menschlich und etwas ganz normales. Klar, wenn man einen Fehler macht, dann klingelt es recht häufig, aber man kanns eben nicht ändern. Man darf sich da einfach nicht verrückt machen. Desto stärker man sich da reinsteigert, desto mehr Fehler wird man machen.

    2. Es gibt halt manchmal so Spiele, da kann man einfach nichts machen. Da fühlt man sich hilflos und bekommt drei Bälle aufs Tor und daraus entstehen vier Tore. Shit happens, Lifes sucks, Murphys Lawn. So ist das halt.

    3. Man kann nur so gut spielen, wie der Gegner es zuläßt. Eigentlich gehört das auch noch zum zweiten Punkt, nur halt in die andere Richtung. Diesmal ist das Pech beim Gegner. Irgendwie wird man ständig angeschoßen, die Latte oder der Pfosten steht im Weg und die drei STürmer schaffen es, sich gegenseitig ins Abseits zu stellen, als sie alleine auf dich zurennen.

    4. Auf den Fußballplatz gehört der Fußball und nicht die Arbeit, nicht die Familie, nicht die Freundin/Frau. Der Fußballplatz muß/sollte ein Zufluchtsort sein, wo der ganze Müll, der einen täglich so nerven kann, einfach kein Platz hat.

    5. Rituale sind extrem wichtig. Ist eine folge aus dem vierten Punkt. Sie helfen halt die Alltagsproblemchen auf Seite zu schieben um sich dann auch wirklich auf Fußball konzentrieren zu können. Außerdem bei Spielen sind sie halt gut um einem ein wenig die Nervosität zu nehmen.

    6. Training ist zum trainieren da, also auch zum Fehler machen. Spiel ist zum Gewinnen, da macht man eh keine entscheidenden Fehler. Entscheidende Fehler machen nur Verlierer und solche denen man am Ende dann sagt, sie hätten ihr bestes gegeben. Aber wir sind Gewinner, wir machen keine entscheidenden Fehler.

    7. Spaß, Spaß und nochmals Spaß. Wer keinen Spaß an der ganzen Sache hat, der wird niemals wirklich gute Leistung bringen können.

    8. Auch als Torwart ist man Teil der Mannschaft. Haut nicht direkt nach dem Training ab, verkrümmelt euch nicht immer ins Einzeltraining, spielt, schießt, lauft einfach mal mit.

    9. Setzt euch erreischbare Ziele für eine Saison. Ich hab mir z.B. vorgenommen zum einen meine alte Stärke in der Luft zurückzukehren, die ich vor meiner Verletzung hatte (das Timimg und Selbstvertrauen stimmt einfach noch nicht), bis Weihnachten und insgesamt meiner Mannschaft 10 Punkte zu holen.

  10. #10
    Nationale Klasse Avatar von Knebel39
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Buxtehude bei Hamburg
    Beiträge
    790

    Standard

    Ich hatte sowas schon oft nämlich fast ein ganzes Jahr in dieesem jahr war ich sehr Schlecht und habe meinen Stammplatz abgeben müssen.
    Ich wecfhselte und da ging es wieder.
    Also fazit für mich: Bei mir muss das Umfeld stimmen!!

  11. #11
    Internationale Klasse Avatar von JSG Titan
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.510

    Standard

    Zitat Zitat von Anadur
    5. Rituale sind extrem wichtig. Ist eine folge aus dem vierten Punkt. Sie helfen halt die Alltagsproblemchen auf Seite zu schieben um sich dann auch wirklich auf Fußball konzentrieren zu können. Außerdem bei Spielen sind sie halt gut um einem ein wenig die Nervosität zu nehmen.
    mhm, die frage ist inwiefern rituale zu aberglaube werden kann. da kann man sich sehr reinsteigern, du ziehst nur noch das eine trikot an, dann wählst du die linke TW Seite bei der Feldwahl immer als erstes, was passiert aber, wenn du sie nicht bekommst? Da kann auch Selbstzweifel entstehen....


    Ich denke für mich ist einfach das Umfeld in der Mannschaft wichtig. Wenn du unkonstant bist, rede mit jemandem darüber, du brauchst Unterstützung! Wir machen uns doch eigentlich über jeden Ball Gedanken und gucken, ob wir ihn gehalten hätten. Wir sind keine Profis, einfach nicht zu viell Stress machen. Vllt mal ne Woche oder so nicht ins Tor, sondern Lauftraining um PLatz machen um den Kopf vllt frei zu bekommen...?


    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Wer sich da zu weit von seinem Kasten entfernt, darf sich nicht wundern, wenn er dann mal ganz alt aussieht.

  12. #12
    Nationale Klasse Avatar von Knebel39
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Buxtehude bei Hamburg
    Beiträge
    790

    Standard

    Zitat Zitat von JSG Titan
    Ich denke für mich ist einfach das Umfeld in der Mannschaft wichtig. Wenn du unkonstant bist, rede mit jemandem darüber, du brauchst Unterstützung! Wir machen uns doch eigentlich über jeden Ball Gedanken und gucken, ob wir ihn gehalten hätten. Wir sind keine Profis, einfach nicht zu viell Stress machen. Vllt mal ne Woche oder so nicht ins Tor, sondern Lauftraining um PLatz machen um den Kopf vllt frei zu bekommen...?
    Genau das denke ich auch.
    Ohne das Passende Umfeld ist die Konzentration auch im eimer.

  13. #13
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.08.2008
    Beiträge
    278

    Standard

    Das Umfeld ist in der Tat sehr wichtig für konstante Leistungen. Bei mir ist es so, wie bei allen anderen auch denk ich, die Konzentrationsfähigkeit über 90 Minuten die entscheidet ob man konstant spielt oder nicht.

    Aber: selbst wenn man diese Fähigkeit hat ist das Umfeld immernoch wichtig.
    Ich bin noch Jung für einen Seniorentorwart (21) in einer Mannschaft mit vielen "alten Hasen". Wenn ich dann einen Fehler mache, z.B. weil man sich im Testspiel ausprobieren möchte, fangen die an meine aktionen zu kommentieren. (O-Ton bei einer Ecke: Den holst du dir jetzt runter um 5er) Das Kommentieren ist gut gemeint aber das bringt mich so aus der Konzentration dass ich das Spiel fast vergessen kann weil ich dann anfange mir nen Kopf zu machen.

    Hinzu kommt noch dass die keine "fachliche Kompetenz" haben und manche Szenen falsch bewerten. Alles sehr kontraproduktiv irgendwie...
    Torhüter sind wie Hausfrauen: Wenn Sie einen guten Job machen redet keiner drüber. Wenn Sie einen Fehler machen ist das Geschrei groß.

  14. #14
    Torwarttalent
    Registriert seit
    03.03.2006
    Ort
    Friedrichshafen /Bodensee
    Beiträge
    64

    Standard

    ohja das kenn ich nur zu gut !
    wir stecken rgad ein der vorbereitung und hab jetzt nach jahren langer konkurenzlosigkeiten endlich konkurenz!
    dummerweise ist de rnicht mal besser als ich spielt aber sehr wahrscheinlich doch ^^ trainier mag den dies is aber ne andere geschichte!

    montag hatten wir spiel gegen bezirksligist ich durf ne halbzeit ran und hab richtig richtig stark gehalten ! donnerstg wieder spiel weida bezirksligist komtm n schuss aus 17 m auf mich drauf so auf lattehöhe bisl drunter, ich hab dne ball ind ahand rutsch aber durch! normal halt ich sowas lässig !

    aber woran liegts ? nur am umfeld kanns denk ich nich tlegen! gut ich hab imemr kritische stimmen ect in der mannschaft und umfeld(eltern ect.) aber nurdaran kann das doch nicht liegen? die konzenrtation find ich hm relativ okay aber das währe ein anhaltspunkt. sonst noch irgendwelche tipps?

    lg
    andy

  15. #15
    Torwarttalent Avatar von lore95
    Registriert seit
    30.09.2008
    Ort
    Bei Aschaffenburg
    Beiträge
    71

    Standard Woran liegts?

    Hey,
    ehm also ich habe mal en Frage zu dem thema Druck,und zwar also ich schieldere erst mal meine aktuelle Situation:
    Letztes jahr hab ich noch bei einem Regionalligist also in der Jugend gespielt,leider hab ich meine verein schon 4 Monate vor dem eig Ende der saisong verlassen,da ich mit dem Trainer nicht klar kam und in diesen Monaten mir die Decke auf den Kopf fiel.Und ich garkein Selbstbewusstsein mehr besaß.
    Und eig wollt ich nicht mer weiter spielen bis aufeinmal nach 4 Monaten ein durchaus ein gut struktuierter Verein hefitg um mich warb,und ich mich doch entschloss weiter zu machen,doch jetzt wo ich schin wieder 4 Wochen trainiere
    und ich eig alle Spiel gemacht hab,spiele ich sehr unkonstant und wenshc dann vergleiche wie ich im Training halte und im Spiel halte kann ich es nicht fassen,den im training halte ich eig konstant sehr gut und im spiel halt ich einen Ball weltklasse und dann patz ich wieder,alle meinen mit fehlt die Spielpraxis und bzw oder das Selbstbewusstsein -.-Und der Druck wächst ständig weil die Nummer 2 die letze saisong fest gesetzt war und auch DFB-stützpunkt gespielt hat.
    Und ich frage mich ob es wirklich nur an Spielpraxis und Selbstbewusstsein liegt da ich doch eig weis das ich es kann ich habe doch shcon durchaus überragende Zeiten gehabt
    was meint ihr dazu?


  16. #16
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    Fehmarn
    Beiträge
    1.060

    Standard

    Zitat Zitat von lore95
    Hey,
    ehm also ich habe mal en Frage zu dem thema Druck,und zwar also ich schieldere erst mal meine aktuelle Situation:
    Letztes jahr hab ich noch bei einem Regionalligist also in der Jugend gespielt,leider hab ich meine verein schon 4 Monate vor dem eig Ende der saisong verlassen,da ich mit dem Trainer nicht klar kam und in diesen Monaten mir die Decke auf den Kopf fiel.Und ich garkein Selbstbewusstsein mehr besaß.
    Und eig wollt ich nicht mer weiter spielen bis aufeinmal nach 4 Monaten ein durchaus ein gut struktuierter Verein hefitg um mich warb,und ich mich doch entschloss weiter zu machen,doch jetzt wo ich schin wieder 4 Wochen trainiere
    und ich eig alle Spiel gemacht hab,spiele ich sehr unkonstant und wenshc dann vergleiche wie ich im Training halte und im Spiel halte kann ich es nicht fassen,den im training halte ich eig konstant sehr gut und im spiel halt ich einen Ball weltklasse und dann patz ich wieder,alle meinen mit fehlt die Spielpraxis und bzw oder das Selbstbewusstsein -.-Und der Druck wächst ständig weil die Nummer 2 die letze saisong fest gesetzt war und auch DFB-stützpunkt gespielt hat.
    Und ich frage mich ob es wirklich nur an Spielpraxis und Selbstbewusstsein liegt da ich doch eig weis das ich es kann ich habe doch shcon durchaus überragende Zeiten gehabt
    was meint ihr dazu?
    Ich hab haargenau das selbe Problem, allerdings sind die Ursachen bei mir auf jeden Fall magelndes Selbstvertraun und private Probleme, viel Zeit beim Trainning, wenig Zeit für Schule und Freizeit.

  17. #17
    Sina
    Gast

    Standard

    Ich denke, viele Probleme, die hier geschildert werden, haben ein Hauptproblem: das Selbstbewusstsein. Bei vielen von euch Keepern ist es zu klein, bei einigen wenigen ist es zu groß.
    Bei dir, lore95, würde ich auf ersteres tippen. Grundsätzlich muss man natürlich erstmal zwischen Training und Spiel unterscheiden (können), da zwei völlig unterschiedliche (Druck-)Situationen vorherrschen. Das kann man auf Dauer einfach nicht vergleichen. Viele haben, unbewusst, im Training einen viel geringeren Druck, da dort nicht jedes Gegentor sofort den Sieg für die gegnerische Mannschaft bedeutet.
    Ich glaube, du möchtest derzeit einfach zuviel für dich. Der Verein hat um dich geworben, also wollten sie dich haben. Wie was wo die Nummer 2 bisher gemacht hat, kann dir also erstmal getrost egal sein.
    Geändert von Sina (12.10.2008 um 11:17 Uhr)

  18. #18
    Torwarttalent Avatar von lore95
    Registriert seit
    30.09.2008
    Ort
    Bei Aschaffenburg
    Beiträge
    71

    Standard Danke

    Danke für die schnelle Antwort Sani,sprichst du aus Erfahrung und kannst mir vielleicht ratschläge geben ? oder jemand anderes von euch?
    und denkt ihr das problem lösst sich wieder? da es jeztz doch shcon zu lang andauert -.-


  19. #19
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von lore95
    Danke für die schnelle Antwort Sani,sprichst du aus Erfahrung und kannst mir vielleicht ratschläge geben ? oder jemand anderes von euch?
    und denkt ihr das problem lösst sich wieder? da es jeztz doch shcon zu lang andauert -.-
    "Lang" ist ja ein relativ dehnbarer Begriff. Wie hat so schön mal jemand gesagt: "2 Minuten sind unterschiedlich lang - je nachdem, auf welcher Seite der Toilettentür man sich befindet"
    Ich selber habe derzeit auch ein wenig Probleme mit der Unkonstanz; und eigentlich auch wieder nicht. Derzeit zeigen sich meine Schwachstellen einfach deutlicher als sonst: mag auch einfach mit der Spielklasse zu tun haben. Ich selber bin jemand, der eigentlich viel durch Understatement glänzt, also sich kleiner macht, als er ist. Ich selber kann meine Leistung nicht einschätzen, deswegen brauche ich Feedback. Und ich denke, durch vernünftiges Feedback und konstruktive Kritik, kann man das Problem lösen.
    Wie gesagt: Du hast eine Nummer 2 hinter dir, die dich notfalls vertreten kann; ihn würde ich grundsätzlich nicht als Konkurrenten, sondern als Freund evrstehen. Wnen du da evtl. die Einstellung etwas änderst, vllt ändert sich dann noch mehr?

  20. #20
    Torwarttalent Avatar von top keeper
    Registriert seit
    25.04.2008
    Ort
    Ostfriesland
    Beiträge
    50

    Standard

    ich hatte dieses problem auch schon
    ich habe in einer schwachen mannschaft gespielt und habe zu anfangs sehr gute leistung gebracht und dann nach einer zeit wurde ich immer schwächer weil mann passt sich irgendwie an die leute an mit denen man in der mannschaft spielt

  21. #21
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Vielleicht sucht mal den Ursprung der unkonstanten LEistungen nicht unbedingt beim Fussball. Sucht mal in eurem Umfeld wie Eltern, Freund oder Freunden. MAcht euch etwas zu schaffen aus dem privaten Bereich, Schule, Arbeit oder was auch immer!? Auch so etwas wirkt sich auf den Fussball aus. Wenn man beim Fussball nicht zu 120% dabei ist und konzentriert ist und alles andere zur Seite schiebt, kann es schon passieren, dass man keine guten Leistungen abrufen kanN!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  22. #22
    Freizeitkeeper Avatar von M.Neuer
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    18

    Standard Leistungsschwankungen

    Hay ich hab mal ne frage ich bin erster Torhüter in der B jugend und hab ein riesen problem mit Leistungschwankungen einmal spiel ich Sau geil und im ächsten Spiel mach ich drei Fehler auf einmal weiß jemand was man da tun kann da kaum mach ich einen Fehler sofort alle der meinung sind das die Mannschaft jetzt einen neuen Torhüter braucht was ziemlich nervt!!!
    Freue Mich über antworten ...

  23. #23
    Amateurtorwart Avatar von Elfmetertöter
    Registriert seit
    24.08.2008
    Beiträge
    306

    Standard

    http://www.torwart.de/forum/showthre...ght=Unkonstanz

    Und das gehört auch in den Technik Bereich normalerwiese.
    Geändert von Elfmetertöter (07.12.2008 um 17:33 Uhr)

  24. #24
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    13.03.2008
    Ort
    Pfedelbach
    Beiträge
    353

    Standard

    Das problem kenne ich, du machst dir selbst druck. Ein Spiel super und man denkt auf das machst du jetzt nochmal so. Aber so gehts nicht denk einfach nciht von Spiel zu Spiel sonder lass es einfach auf die zukommen. Seit dem ich das mache klappt das auch wieder super. Gut es passiert mir auch mal ein Fehler aber es ist nicht mehr so gravierent.

  25. #25
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Warum fügen wir nicht ,,Unkonstanz" und ,,Leistungsschwankungen" zusammen? Finde ich eigentlich eine gute Idee...*duckundwech*
    ...



Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •