Hallo Paulianer,
ich schließe mich Schnapper an.
Warum ist das so? Nun, wir sind Menschen und wir verdienen nicht unser Geld mit Fußball.
Das Fußballer es auch haben, zeigten mal die psychischen Probleme die ein Enke hatte (Gründe waren ja bekannt) oder auch ein Neuer auf einmal an den Tag legte. Selbst ein Oliver Kahn hat jetzt eingeräumt, daß es nicht immer 100%ig gepasst hat.
Profisportler haben dafür einen Mentaltrainer. Jemand der in Richtung Nervosität und Ursachen Bescheid weiß, einen, der Entspannungs und Atmenübungen beherrscht und beibringen kann, jemand, der aber auch einfach nur da ist, zum Reden, zum Lachen, zu Vergessen wie Schei..e der Tag war.
Der Mentaltrainer hat daher für viele Sportler eine sehr wichtige Bedeutung.
Der ist wie der Medizinmann. Eigentlich kann er gar nichts, ausser ein bissi Hokus-Pokus. Trotzdem: Er ist wichtig für die Motivation, für den Focus und so einen Kram.
Unsere mentale Stärke ist aber für den Torwartsport so wichtig, und wir gehen mit unserer mentalen Seite oft um, wie mit einer Maschine: Einschalten und dann muß es funktionieren!
Das dies nicht so ist, merkst Du gerade. Denn eher wie ein launischer Computer sammelt diese den ganzen Tag über Daten, und wenn dann das Programm nicht stimmt, hängt sich die Kiste auf oder tut Dinge, die mehr als Mist sind...
Man kann aber lernen, Dinge zu laden, zu speichern und Programme aufzurufen und abzuspielen.
Jemand der nicht daran glaubt, der wird erst spät erkennen, das es funktioniert und seit Jahren von Ihm gemacht wird und damit den Glauben finden. Es ist also nicht vom Glauben abhängig, der Glaube macht es nur etwas leichter, zuviel Glauben kann aber auch schwere Enttäuschungen nach sich ziehen und damit einen schweren Rückschlag bedeuten...
mentales Training ist ein auf und ab, wie kaum etwas anderes.
Aber Dir würde ich trotzdem dazu raten.
Lerne simple Entspannungsformen, lerne Mood-Memory-Funktionen und so einen Kram und vor allem lerne auch mal loszulassen.
Lerne, auch wenn es schwer fällt, daß Nummer 1 Ziel ist, doch man dieses Ziel nicht mit allen Mitteln erzwingen kann, weil man dann ggf. das Ziel um Längen verfehlt und je mehr man sich anstrengt, desto weiter weg ist man vom Ziel...




Zitieren