Ergebnis 1 bis 50 von 63

Thema: Leistungsschwankungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.08.2008
    Beiträge
    278

    Standard

    Das Umfeld ist in der Tat sehr wichtig für konstante Leistungen. Bei mir ist es so, wie bei allen anderen auch denk ich, die Konzentrationsfähigkeit über 90 Minuten die entscheidet ob man konstant spielt oder nicht.

    Aber: selbst wenn man diese Fähigkeit hat ist das Umfeld immernoch wichtig.
    Ich bin noch Jung für einen Seniorentorwart (21) in einer Mannschaft mit vielen "alten Hasen". Wenn ich dann einen Fehler mache, z.B. weil man sich im Testspiel ausprobieren möchte, fangen die an meine aktionen zu kommentieren. (O-Ton bei einer Ecke: Den holst du dir jetzt runter um 5er) Das Kommentieren ist gut gemeint aber das bringt mich so aus der Konzentration dass ich das Spiel fast vergessen kann weil ich dann anfange mir nen Kopf zu machen.

    Hinzu kommt noch dass die keine "fachliche Kompetenz" haben und manche Szenen falsch bewerten. Alles sehr kontraproduktiv irgendwie...
    Torhüter sind wie Hausfrauen: Wenn Sie einen guten Job machen redet keiner drüber. Wenn Sie einen Fehler machen ist das Geschrei groß.

  2. #2
    Torwarttalent
    Registriert seit
    03.03.2006
    Ort
    Friedrichshafen /Bodensee
    Beiträge
    64

    Standard

    ohja das kenn ich nur zu gut !
    wir stecken rgad ein der vorbereitung und hab jetzt nach jahren langer konkurenzlosigkeiten endlich konkurenz!
    dummerweise ist de rnicht mal besser als ich spielt aber sehr wahrscheinlich doch ^^ trainier mag den dies is aber ne andere geschichte!

    montag hatten wir spiel gegen bezirksligist ich durf ne halbzeit ran und hab richtig richtig stark gehalten ! donnerstg wieder spiel weida bezirksligist komtm n schuss aus 17 m auf mich drauf so auf lattehöhe bisl drunter, ich hab dne ball ind ahand rutsch aber durch! normal halt ich sowas lässig !

    aber woran liegts ? nur am umfeld kanns denk ich nich tlegen! gut ich hab imemr kritische stimmen ect in der mannschaft und umfeld(eltern ect.) aber nurdaran kann das doch nicht liegen? die konzenrtation find ich hm relativ okay aber das währe ein anhaltspunkt. sonst noch irgendwelche tipps?

    lg
    andy

  3. #3
    Torwarttalent
    Registriert seit
    17.08.2008
    Beiträge
    92

    Standard

    "relativ okay" ist vielleicht nicht gut genug, ich habe die Erfahrung gemacht, dass man im Spiel, bei Konkurrenzkämpfen auch in Trainingsspielen den Kopf vollkommen leer haben muss, man denkt also an rein gar nichts, behält seine gesamte Aufmerksamkeit für das Torwartspiel. Feldspieler machen am Ball im Prinzip das selbe, nur das man als Torwart auch ohne Ballkontakte sicher im Spiel sein muss.

  4. #4
    Torwarttalent
    Registriert seit
    17.08.2008
    Beiträge
    92

    Standard

    Bei Konkurrenzkämpfen ist es von großem Vorteil, eine "Waffe" zu haben, also eine überlegne Eigenschaft, die selbst einem Trainer mit relativ wenig Ahnung vom Torwartspiel sofort ins Auge sticht. Ideal sind da weite und präzise Abstösse, Abschläge oder 50m Abwürfe die dein Trainer sicher besser beurteilen kann als das Torwartspiel an sich.
    Aber auch wenn du fast jede 1gegen1-Situation gewinnst, fällt das sofort auf. Es zahlt sich also durchaus aus, ein unausgeglichner Keeper zu sein.

  5. #5
    Torwarttalent
    Registriert seit
    03.03.2006
    Ort
    Friedrichshafen /Bodensee
    Beiträge
    64

    Standard

    Zitat Zitat von momo110
    Bei Konkurrenzkämpfen ist es von großem Vorteil, eine "Waffe" zu haben, also eine überlegne Eigenschaft, die selbst einem Trainer mit relativ wenig Ahnung vom Torwartspiel sofort ins Auge sticht. Ideal sind da weite und präzise Abstösse, Abschläge oder 50m Abwürfe die dein Trainer sicher besser beurteilen kann als das Torwartspiel an sich.
    Aber auch wenn du fast jede 1gegen1-Situation gewinnst, fällt das sofort auf. Es zahlt sich also durchaus aus, ein unausgeglichner Keeper zu sein.

    50m würde oda präzise abschläge kann ich nicht gerade bieten! dafür aber eien sehr sehr starke reaktion! gehört leider nicht zu den modernen torhütern ^^

  6. #6
    Sina
    Gast

    Standard

    Ich hätte da mal ne kurze Zwischenfrage. Hier wird (mal wieder) davon gesprochen, den "Kopf leer zu machen". Wie zum Teufel macht ihr das??
    Also ich habe zumeist kein Problem damit, das mir immer irgendwie was im Kopp rumschwirrt, Konzentration ist ja da, wenn nötig. Aber ich verstehe einfach nicht, wie ihr den Kopf total abschalten wollt...

  7. #7
    Torwarttalent
    Registriert seit
    17.08.2008
    Beiträge
    92

    Standard

    Zitat Zitat von Sina
    Ich hätte da mal ne kurze Zwischenfrage. Hier wird (mal wieder) davon gesprochen, den "Kopf leer zu machen". Wie zum Teufel macht ihr das??
    Also ich habe zumeist kein Problem damit, das mir immer irgendwie was im Kopp rumschwirrt, Konzentration ist ja da, wenn nötig. Aber ich verstehe einfach nicht, wie ihr den Kopf total abschalten wollt...
    Es ist schwer zu erklären, aber so etwas lässt sich trainieren. Versuche einfach mal an rein GAR NICHTS zu denken, konzentriere dich nur auf das was du siehst und auf deinen Körper, die Anspannung deiner Muskeln usw.
    Ist leichter gesagt als getan...

  8. #8
    Torwarttalent
    Registriert seit
    17.08.2008
    Beiträge
    92

    Standard

    Zitat Zitat von AndyFn15
    50m würde oda präzise abschläge kann ich nicht gerade bieten! dafür aber eien sehr sehr starke reaktion! gehört leider nicht zu den modernen torhütern ^^
    Ihr trainiert doch bestimmt ab und zu Ecken. Da den ein oder anderen schwierigen Kopfball abzuwehren kann sich da doch bezahlt machen?
    Um positiv hervorzustechen sollte man vllt auch etwas in Strafraumbeherrschung investieren, dass ist reine Übungssache: Timing bei Flanken, abschätzen von Gegenspielern und Fangtechnik, wenn man nicht gerade ein kleiner Linientorwart ist, lässt sich so etwas gezielt üben.
    Wenn man gute Reflexe hat ist 1vs1 eigentlich nur noch Übungssache.
    Sieh einfach zu das dein Trainer so eine Art Aha-Erlebnis kriegt, z.B. in einem Trainigsspiel gegen deinen Konkurrenten...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •