Ergebnis 1 bis 50 von 63

Thema: Leistungsschwankungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Ich denke um diese Unkostanz zu verringern, ist es von Nöten dass ein Keeper regelmäßig im Verein spielt. Das merke ich. Seit dieser Saison spiele ich regelmäßig und komme so in eine Art Rythmus. Diesen einzuhalten ist ziemlich wichtig und früher viel mir das (aufgrund weniger Spiele) auch schwerer.

  2. #2
    Freizeitkeeper Avatar von ADDI3003
    Registriert seit
    08.09.2007
    Beiträge
    47

    Standard

    Bei mir hängt das absolut vom Gegner ab, wenn wir schon 5:0 führen neige ich oft dazu mal ein bisschen leichtsinnig zu sein...wenn wir aber hinten liegen oder es unentschieden sein, kann ich auch mal zum Tier werden
    Man kann nicht jeden Tag verlieren!

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von panther1881
    Registriert seit
    25.03.2008
    Ort
    in der Nähe von Mainz
    Beiträge
    237

    Standard

    Wenn ich mal im Tor stehe gebe ich alles für die Mannschaft, wachse teilweise über mich hinaus, egal wie es steht. Bei nem 5:0-Rückstand zwar eher, aber auch wenns 2:0 für uns steht, versuch ich meinen Job überdurchschnittlich gut zu erledigen.

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von Angygold
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    209

    Standard

    Ich hatte früher richtige Probleme mit meiner Unkonstanz, deshalb wurde ich in der Jugend oft in der Saison ausgetauscht, habe mich dann aber wieder ran gekämpft und zum Ende hin wieder gespielt.

    Die größten Probleme habe ich wenn die Saison anfängt und man noch nicht über ein gewisses Maß an Spielpraxis verfügt. Nach ein paar Spielen greifen dann die Mechanismen wieder und dann tut man halt instinktiv das Richtige, da brauche ich nicht mehr groß nachdenken.

    Der psychologische Aspekt sollt aber nicht vernachlässigt werden. Wenn man denket:"Es steht 1:0 für uns, noch zehn Minuten zu spielen, jetzt bloß keinen Fehler!" entwickelten sich bei mir immer Versagenängste, die in entscheidenden Momenten zu Unentschlossenheit und somit zu Gegentoren geführt haben. Heute interessiert mich der Spielstand überhaupt nicht mehr, ich konzentriere mich nur auf die eine Situation in der ich den Ball halten will! Seit ich mit dieser Einstellung ins Spiel gehe hat meine Fehlerquote drastisch abgenommen!
    Was den Menschen nicht umbringt, dass macht ihn härter (F. Nietsche)

  5. #5
    Freizeitkeeper Avatar von Skawando
    Registriert seit
    05.08.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    19

    Standard

    das find ich gut und seh ich genauso an Tagen wo die Konzentration gut ist, bin ich so auf die Kugel fixiert das ich manchmal gar nicht mehr weiß wie viel es steht. Dann gibts diese Tage wo ich nach 15 Minuten "aufwache" und denke Konzentrier dich MANN, und dann hüpf ich biisjen auf der Stelle atme stark bring mein Puls hoch und dann gehts meistens wieder.

    Was mir gestern beim Freundschaftsspiel gegen die AH geholfen hat:

    1Halbzeit
    5:0 in Führung gelegen und keine großen Gefahren, dennoch auf nassem Rasen paar flotte Abpraller gut festgehalten, aber seelich am pennen. und in der
    Halbzeitpause
    seh ich den TW-Trainer, der nur alle 2,3 Wochen da is , und der meint so zu mir: "Super gahalten Junge, ich hab glatt vergessen das du esrt seit 3 Monaten im Tor stehst, das wird ja so langsam was mit dir.

    AB dann gings ab,unsere Abwehr : TOTALE ..................e und eine Aktion nach der anderen ,und den Kasten sauber gehalten und mehr bei der Sache gewesen als beim ......... ;-)

    Was er zu mir in der Pause gesagt hat hat mich stark gemacht, und ich wuuste wieder wofür sich das harte Training lohnt,

    Um gut zu sein, und um von seinen Vorbilder gelobt zu werden.
    If you loose, don't loose the lesson (Konfuzius)

  6. #6
    Freizeitkeeper Avatar von jan1887hsv
    Registriert seit
    21.09.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    27

    Ausrufezeichen

    Zitat Zitat von Skawando
    das find ich gut und seh ich genauso an Tagen wo die Konzentration gut ist, bin ich so auf die Kugel fixiert das ich manchmal gar nicht mehr weiß wie viel es steht. Dann gibts diese Tage wo ich nach 15 Minuten "aufwache" und denke Konzentrier dich MANN, und dann hüpf ich biisjen auf der Stelle atme stark bring mein Puls hoch und dann gehts meistens wieder.

    Was mir gestern beim Freundschaftsspiel gegen die AH geholfen hat:

    1Halbzeit
    5:0 in Führung gelegen und keine großen Gefahren, dennoch auf nassem Rasen paar flotte Abpraller gut festgehalten, aber seelich am pennen. und in der
    Halbzeitpause
    seh ich den TW-Trainer, der nur alle 2,3 Wochen da is , und der meint so zu mir: "Super gahalten Junge, ich hab glatt vergessen das du esrt seit 3 Monaten im Tor stehst, das wird ja so langsam was mit dir.

    AB dann gings ab,unsere Abwehr : TOTALE ..................e und eine Aktion nach der anderen ,und den Kasten sauber gehalten und mehr bei der Sache gewesen als beim ......... ;-)

    Was er zu mir in der Pause gesagt hat hat mich stark gemacht, und ich wuuste wieder wofür sich das harte Training lohnt,

    Um gut zu sein, und um von seinen Vorbilder gelobt zu werden.

    Ähm falscher Thread ??? In dem Thema geht es um die Unkonstanz und nicht darum wie toll du gehalten hast, (nicht attackiert fühlen).
    Das Leben ist kacke,aber die Grafik ist geil

  7. #7
    Internationale Klasse Avatar von Knutte
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    1.481

    Standard

    Zitat Zitat von jan1887hsv
    Ähm falscher Thread ??? In dem Thema geht es um die Unkonstanz und nicht darum wie toll du gehalten hast, (nicht attackiert fühlen).
    Wieso,passt doch rein?
    Unkonstanz hat doch was mit Leistung zu tun.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.

  8. #8
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Zitat Zitat von Angygold
    Der psychologische Aspekt sollt aber nicht vernachlässigt werden. Wenn man denket:"Es steht 1:0 für uns, noch zehn Minuten zu spielen, jetzt bloß keinen Fehler!" entwickelten sich bei mir immer Versagenängste, die in entscheidenden Momenten zu Unentschlossenheit und somit zu Gegentoren geführt haben.
    Gerade dieser Druck macht mich extrem stark. Da halte ich dann auch manchmal die Unhaltbaren.
    ...



  9. #9
    Amateurtorwart Avatar von Timo H.
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    453

    Standard

    Bei mir spielt der psychologische Aspekt auch eine große Rolle, allerdings in anderem Sinne.
    Ich habe zurzeit familäre Probleme und bin überhaupt nicht mehr richtig in der Lage gute Leistung zu erbringen. Ich befürchte, dass das daran liegt. Aber es klappt einfach nichts. Nichts will wirklich funktionieren. Und kleine Lichtblicke stellen sich sofort wieder als sogenannte Flops heraus.

  10. #10
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Mörv1992
    Gerade dieser Druck macht mich extrem stark. Da halte ich dann auch manchmal die Unhaltbaren.
    Wieso hast du Druck? Du hast eventuell Ängste, die dich wacher machen (wie Olli Kahn auch beim Interview mit JBK sagte), aber wirklichen Leistungsdruck solltest du wohl eher nicht haben.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  11. #11
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82
    Wieso hast du Druck? Du hast eventuell Ängste, die dich wacher machen (wie Olli Kahn auch beim Interview mit JBK sagte), aber wirklichen Leistungsdruck solltest du wohl eher nicht haben.
    Hey habe deinen Beitrag grade eben erst bemerkt.
    Ich verspüre im Spiel immer eine sehr starke Anspannung und stehe quasi unter Strom. Manchmal spüre ich auch eine Art Kribbeln im Bauch vor dem Spiel. Ist der Ball in unserer Hälfte, verspüre ich "Angst" ein Gegentor zu fangen. In diesem Moment ist meine Konzentration auf Höchstniveau. Und bei einer knappen Führung tritt dieses Phänomen extrem auf. Wie Olli Kahn in einem seiner Bücher sagte: "Ich habe die Angst zu meinem Motor gemacht".
    ...



Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •