Ergebnis 1 bis 50 von 388

Thema: Krafttraining

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent
    Registriert seit
    19.09.2007
    Ort
    Dudenhofen
    Beiträge
    110

    Standard

    Hol dir noch ne Langhantel und mach Übungen mit dem eigenen Körpergewicht dazu und hab Geduld. Ich denk mal, nach 2 Monaten wirst du dann messbare Verbesserungen in Sachen Abwurf haben. Was du sicher öfter schon gehört haben wirst zum THema Lang- (oder auch Kurz-) Hantel: Wähle dein Gewicht so, dass du, wenn deine Arme isoliert arbeiten, also sich außer ihnen nichts bewegt ( am besten an ne Wand stellen oder halt Hantelbank, je nach Übung ) zwischen 8 und 12 Wiederholungen schaffst. Und stagnier nicht mit den Gewichten. Am Anfang musst du vor allem auf die korrekte Ausführung achten, das wird dir Muskelkater reinhauen ohne Ende.
    Wenn du das so machst, wird das Training auf die Schnellkraft abzielen,die du brauchst und dein Oberkörper und die Arme massiger werden.
    Aber wenn es dir wirklich nur um Abwürfe geht, dann vergiss nicht, das Hin und Wieder zu üben. Du kannst deine Leistung optimieren, wenn du das Training speziell auf Würfe abstimmst. Geh aufn Sportplatz , mach Liegestütze zur Vorerschöpfung ( Aber davor warmmachen bitte, und zwar grundsätzlich vor jeder Art Training) und dann wirf. Das kann Wunder wirken.
    Achja, und nochmal zum Hanteltraining :
    Ich hab früher eher auf Kondition traininert. Was heißt hier Kondition. Wenig Gewicht, viel Wiederholungen. Monatelang. Natürlich gab es Steigerungen. Dann ne zeitlang gar nciht mehr, und als ich vor kurzem wieder begonnen habe, hab ich es mit ner Trainingsmethode versucht, auf die mich ein Freund aufmerksam gemacht hat. Und zwar maximal 1 Mal die Woche, aber bis zur Erschöpfung und darüber hinaus. Trainiere ein einziges Mal so, und deine Arme sind wie verwandelt. Was nicht heißt dass du keine Geduld haben musst. Ich persönlich halte es für die schwierigere, unbequereme Art des Trainings. Ist wohl auch nicht jedermanns Sache. ABer was solls ich (ibn dieses Jahr 16 Jahre alt geworden) trainiere so, und ich ziehe diese Methode jeder anderen vor. Finde halt raus, was dir besser passt, und zieh es durch. Du kannst mit jeder x-beliebigen Methode und Übung Erfolg haben, aber mach es richtig, mit der richtigen Einstellung und bleib dran, dann wird das. Und zwar so schnell wie Du willst/kannst.

    SO, das war bisschen was grundsätzliches...Jetzt zu den Übungen...Mein Beitrag ist eh schon n bisschen zu lang für meinen Geschmack. Hab auch nicht wirklich Lust momentan, irgendwelche Übungen zu beschreiben, hab daher bisschen gegooglet und ibn auf das hier gestoßen
    http://www.freenet.de/freenet/fit_un...ing/index.html
    guck dirs an, und halte dich bloß nicht an die Wiederholungszahlen da, das ist Quatsch und für Erwachsene ausgelegt. Wobei ich auch für meine Empfehlungen keine Garantie übernahmen will und kann. Letzten Endes musst Du wissen, wieviel du kannst, das kann dir kein Trainer der Welt abnehmen. Und jetzt viel Spaß

  2. #2
    Torwarttalent Avatar von Pascal.N
    Registriert seit
    04.11.2008
    Ort
    Rheine
    Beiträge
    71

    Standard

    Das war mal ein Informativer Beitrag
    Danke
    Sc Altenrheine - Die Macht am Kanal !

  3. #3
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    IceGoalie, bis zur Erschöpfung und darüber hinaus zu trainieren ist nie gut! Damit machst du mehr kaputt als ganz.
    Steffen wird dir wahrscheinlich auch noch etwas dazu sagen.
    ...



  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.493
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Nee,
    ich sag dazu nichts mehr. Mich nervt das, daß die Leute immer und immer wieder meinen, mit Krafttraining etwas zu erreichen, anstelle erst einmal klar zu stellen, ob deren Technik stimmt.
    Und ich finde nun 25 Meter mal gar nicht schlecht.
    Da kann man bolzen was man will, auf 50 Meter wird es schwer werden zu kommen.
    Denn hoer spielt die Technik und die Dynamik eine Rolle, weniger die Kraft an sich.
    Schaut man sich Speerwerfer an, das sind auch nicht solche Muskelbrocken wie ein Kugelstoßer oder Hammerwerfer....
    Somit ist Muskeln allein nicht der Fall....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Ja.
    Aber wenn ich mich recht erinnere hast du mal einen ellenlangen Text darüber verfasst. Der hat viele hier auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Wenn ich den nur finden würde...
    ...



  6. #6
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Ich persönlich mache das Hantel- und Kraftraumtraining nebenbei und nicht unbedingt als zusätzliches Torwart- oder Fußball-Training. Dabei trainiere ich auch etwas auf Masse, aber bei weitem nicht so, dass es mich in irgendeiner Art in meinem Torwartspiel einschränkt.

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.493
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    @Mörv:
    Und?
    Er scheint nichts genutzt zu haben...

    Ich muss mich einfach daran gewöhnen, das die jungen Torleute "bolzen" wollen, weil es
    1. gut ausieht, dicke Muskies zu haben um dann den "Breiten" machen zu können
    2. man damit sich einbilden kann, mehr zu erreichen

    Schaut den keiner TV? Ein Rene Adler ist doch auch kein Arnold Schwarzenegger, ein Manuel Neuer kein Sylvester Stallone und ein Robert Enke ist auch kein Ralf Möller....
    Das sind alles Athleten, aber keine Muckibomber... doch das will ja keiner sehen.
    Heute will jeder aussehen, wie ein Playstation Männchen, oben V und unten V.... vür'n Ar.ch!
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  8. #8
    Torwarttalent Avatar von Pascal.N
    Registriert seit
    04.11.2008
    Ort
    Rheine
    Beiträge
    71

    Standard

    Soll das jetzt ein Angriff auf mich sein?
    Was ist daran so schlimm mit 5Kg (!) Hanteln ein wenig was für die Oberarme zutun? Oo
    Ich will ja auch keine Kante werden und gehe auch nicht ins Fitnessstudio ,sondern will zuhause ein wenig was für den Muskelaufbau machen!

    Und da ist es doch völlig okay mit 5Kg Hanteln zu trainieren!

    Wo heb ich denn da vom Boden der Tatsachen ab?
    Sc Altenrheine - Die Macht am Kanal !

  9. #9
    Blickfeld
    Registriert seit
    23.11.2007
    Beiträge
    561

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    @Mörv:
    Und?
    Er scheint nichts genutzt zu haben...

    Ich muss mich einfach daran gewöhnen, das die jungen Torleute "bolzen" wollen, weil es
    1. gut ausieht, dicke Muskies zu haben um dann den "Breiten" machen zu können
    2. man damit sich einbilden kann, mehr zu erreichen

    Schaut den keiner TV? Ein Rene Adler ist doch auch kein Arnold Schwarzenegger, ein Manuel Neuer kein Sylvester Stallone und ein Robert Enke ist auch kein Ralf Möller....
    Das sind alles Athleten, aber keine Muckibomber... doch das will ja keiner sehen.
    Heute will jeder aussehen, wie ein Playstation Männchen, oben V und unten V.... vür'n Ar.ch!
    Du hast eigentlich total Recht Steffen, jedoch hat nicht jeder das Ziel in seinem späteren Leben sein Geld auf die gleiche Weise wie René Adler zu verdienen. Stetti z.B. hat ja ein Praktikum bei der Polizei gemacht und wird sich ja vllt. da bewerben, ich werde das aufjedenfall auch in Erwägung ziehen bzw. es ist mein festes Ziel im Moment.
    Und das ist eine "Verwendung" wo man die Muckies vllt. doch mal brauchen könnte.

  10. #10
    Ehemals BastiXXII
    Blickfeld

    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Heinsberg
    Beiträge
    585

    Standard

    Zitat Zitat von IceGoalie Beitrag anzeigen
    Hol dir noch ne Langhantel und mach Übungen mit dem eigenen Körpergewicht dazu und hab Geduld. Ich denk mal, nach 2 Monaten wirst du dann messbare Verbesserungen in Sachen Abwurf haben. Was du sicher öfter schon gehört haben wirst zum THema Lang- (oder auch Kurz-) Hantel: Wähle dein Gewicht so, dass du, wenn deine Arme isoliert arbeiten, also sich außer ihnen nichts bewegt ( am besten an ne Wand stellen oder halt Hantelbank, je nach Übung ) zwischen 8 und 12 Wiederholungen schaffst. Und stagnier nicht mit den Gewichten. Am Anfang musst du vor allem auf die korrekte Ausführung achten, das wird dir Muskelkater reinhauen ohne Ende.
    Wenn du das so machst, wird das Training auf die Schnellkraft abzielen,die du brauchst und dein Oberkörper und die Arme massiger werden.
    Aber wenn es dir wirklich nur um Abwürfe geht, dann vergiss nicht, das Hin und Wieder zu üben. Du kannst deine Leistung optimieren, wenn du das Training speziell auf Würfe abstimmst. Geh aufn Sportplatz , mach Liegestütze zur Vorerschöpfung ( Aber davor warmmachen bitte, und zwar grundsätzlich vor jeder Art Training) und dann wirf. Das kann Wunder wirken.
    Achja, und nochmal zum Hanteltraining :
    Ich hab früher eher auf Kondition traininert. Was heißt hier Kondition. Wenig Gewicht, viel Wiederholungen. Monatelang. Natürlich gab es Steigerungen. Dann ne zeitlang gar nciht mehr, und als ich vor kurzem wieder begonnen habe, hab ich es mit ner Trainingsmethode versucht, auf die mich ein Freund aufmerksam gemacht hat. Und zwar maximal 1 Mal die Woche, aber bis zur Erschöpfung und darüber hinaus. Trainiere ein einziges Mal so, und deine Arme sind wie verwandelt. Was nicht heißt dass du keine Geduld haben musst. Ich persönlich halte es für die schwierigere, unbequereme Art des Trainings. Ist wohl auch nicht jedermanns Sache. ABer was solls ich (ibn dieses Jahr 16 Jahre alt geworden) trainiere so, und ich ziehe diese Methode jeder anderen vor. Finde halt raus, was dir besser passt, und zieh es durch. Du kannst mit jeder x-beliebigen Methode und Übung Erfolg haben, aber mach es richtig, mit der richtigen Einstellung und bleib dran, dann wird das. Und zwar so schnell wie Du willst/kannst.

    SO, das war bisschen was grundsätzliches...Jetzt zu den Übungen...Mein Beitrag ist eh schon n bisschen zu lang für meinen Geschmack. Hab auch nicht wirklich Lust momentan, irgendwelche Übungen zu beschreiben, hab daher bisschen gegooglet und ibn auf das hier gestoßen
    http://www.freenet.de/freenet/fit_un...ing/index.html
    guck dirs an, und halte dich bloß nicht an die Wiederholungszahlen da, das ist Quatsch und für Erwachsene ausgelegt. Wobei ich auch für meine Empfehlungen keine Garantie übernahmen will und kann. Letzten Endes musst Du wissen, wieviel du kannst, das kann dir kein Trainer der Welt abnehmen. Und jetzt viel Spaß
    Tut mir leid ichg will dich nicht beleidigen aber jemandem zu raten, der gerade was anfangen will mit Hanteln zu trainieren, er solle auf irgendeiner Übung sein eigenes Körpergewicht stemmen ist purer Schwachsinn...
    Ich selber trainiere auch und ich würde sagen ganz gut aber ich war einzig und alleine mit einer Langhantel mal kurz auf meinem derzeitigen gewicht, unzwar auf Brust,die Übung heißt Bankdrücken,ist denke ich jedem bekannt, und dazu braucht man eine Hantelbank.
    Also würde ich sagen, trainier wirklich Schnelligkeit etc. und dann gezielt was Schulter und Oberarm, den Rest kannst du in 1-2 Jahren in Angriff nehmen.
    du solltest das mit dem ,,No pain no gain´´(zu Deutsch ohne Schmerz kein Wachstum), zwar annehmen aber nicht übertreiben ist sehr sehr wichtig ;-)
    I wonder if heaven got a Ghetto!

  11. #11
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von BastiXXII Beitrag anzeigen
    und dann gezielt was Schulter und Oberarm, den Rest kannst du in 1-2 Jahren in Angriff nehmen.
    NEIN!
    Es ist absolut wichtig, den gesamten Körper zu trainieren. Andernfalls kann man sich so viel kaputt machen...

  12. #12
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Teilweise wundere ich mich immer wieder, wie unvernünftig manche hier sind....
    Es wurde hier auf 5 (!!!) Seiten immer dasselbe diskutiert und dennoch kommen hier einige mit den Aussagen von Seite 1 wieder und wollen diese bekräftigen und vertreten.

    Ist das Thema nicht oft genug durchgekaut worden?

    Muss jedes Mal wieder begründet werden, dass solche Seiten und so ein Gepumpe absoluter Blödsinn sind und für das Torwartspiel absolut kontraproduktiv sind?

    Und wieso wollen diejenigen nicht lesen, was auf den 5 Seiten steht, bevor sie den gleichen Quatsch posten?

    So, nun davon abgesehen, dass ich eine schlechte Bewertung von einigen verständnislosen und unbekehrbaren Usern kassiere, meldet euch doch mal HIER an.

    LG

  13. #13
    Ehemals BastiXXII
    Blickfeld

    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Heinsberg
    Beiträge
    585

    Standard

    Zitat Zitat von Stetti Beitrag anzeigen
    NEIN!
    Es ist absolut wichtig, den gesamten Körper zu trainieren. Andernfalls kann man sich so viel kaputt machen...
    Stimmt ich meinte nur er soll sich darauf konzentrieren, diese Partien explizit zu trainieren.
    Und sorry, für die Formulierung.

    Übrigens: hat Bob recht: Liegestütze sind eher Trizeps und Schulter belastend...

    also alles in Allem sollte er nicht übertreiben und nicht sein eigenes Körpergewicht als Einstieg verwenden...

    Also ich trainiere Bizeps oder Trizeps Brust an einem Tag
    Am nächsten Rücken Bizeps oder Trizeps und Bauch
    und am dritten Tag einer Woche Schulter Beine und nochmal Bizeps/Trizeps (je nach dem was am ersten Tag gemacht wurde)

    Aber ganz wichtig sind Freie Tage ideal sind immer 48 Stunden Pause damit die Muskeln regenerieren.
    I wonder if heaven got a Ghetto!

  14. #14
    Nationale Klasse Avatar von ollie1
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Unterfranken (wo sonst? *g*)
    Beiträge
    787
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Noch etwas ist ganz wichtig: Viele von euch befinden sich noch im Wachstum, falsches Krafttraining mit zu großen Gewichten kann euren Körper dauerhaft und irreperabel schädigen! Insbesondere sind vertikale Belastungen auf die Wirbelsäule zu vermeiden, also alle Arten von Stoßen und Reißem im stehen. Außerdem ist darauf zu achten, dass bei keiner Übung ein Hohlkreuz gebildet, schwere Rückenschäden sind die Folge. Im Wachstum sollte Krafttraining wenn überhaupt nur unter professioneller Aufsicht durchgeführt werden, also nicht zu hause mit dem Kumpel. Die Gefahr, eine Übung falsch durchzuführen und dadurch Schäden zu verursachen ist einfach viel zu groß. Wenn ihr unbedingt wollt, dann geht in ein gutes Fitnesstudio, in dem ausgebildete Experten euer Training beaufsichtigen.
    Nur wer vergessen wird, ist tot - Du wirst leben.
    Ruhe in Frieden, Robert

  15. #15
    Ehemals BastiXXII
    Blickfeld

    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Heinsberg
    Beiträge
    585

    Standard

    Zitat Zitat von ollie1 Beitrag anzeigen
    Noch etwas ist ganz wichtig: Viele von euch befinden sich noch im Wachstum, falsches Krafttraining mit zu großen Gewichten kann euren Körper dauerhaft und irreperabel schädigen! Insbesondere sind vertikale Belastungen auf die Wirbelsäule zu vermeiden, also alle Arten von Stoßen und Reißem im stehen. Außerdem ist darauf zu achten, dass bei keiner Übung ein Hohlkreuz gebildet, schwere Rückenschäden sind die Folge. Im Wachstum sollte Krafttraining wenn überhaupt nur unter professioneller Aufsicht durchgeführt werden, also nicht zu hause mit dem Kumpel. Die Gefahr, eine Übung falsch durchzuführen und dadurch Schäden zu verursachen ist einfach viel zu groß. Wenn ihr unbedingt wollt, dann geht in ein gutes Fitnesstudio, in dem ausgebildete Experten euer Training beaufsichtigen.
    Stimmt, das geht ja auch ein und aus, manche Übungen zum Beispiel Bankdrücken fühlen sich nicht so schlimm an wenn man ein Hohlkreuz bildet deswegen ist es wichtig lieber sauber ,,wenig´´ zu drücken als unsauber seinen Körper zu beschädigen.
    Ich hab zum Glück das Glück, dass der VBater meines Kumpels selber trainierte früher und gelegntlich im Keller schaut ob wir nicht dem ,, mehr-und-mehr´´Hype verfallen.
    Gruß Basti
    I wonder if heaven got a Ghetto!

  16. #16
    Nationale Klasse Avatar von ollie1
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Unterfranken (wo sonst? *g*)
    Beiträge
    787
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Beim Bankdrücken ist es wichtig, dass man die Beine nicht auf den Boden stellt, sondern hochnimmt und 90° anwinkelt.
    Nur wer vergessen wird, ist tot - Du wirst leben.
    Ruhe in Frieden, Robert

  17. #17
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    20.04.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.031

    Standard

    Zitat Zitat von BastiXXII Beitrag anzeigen
    Stimmt ich meinte nur er soll sich darauf konzentrieren, diese Partien explizit zu trainieren.
    Und sorry, für die Formulierung.

    Übrigens: hat Bob recht: Liegestütze sind eher Trizeps und Schulter belastend...

    also alles in Allem sollte er nicht übertreiben und nicht sein eigenes Körpergewicht als Einstieg verwenden...

    Also ich trainiere Bizeps oder Trizeps Brust an einem Tag
    Am nächsten Rücken Bizeps oder Trizeps und Bauch
    und am dritten Tag einer Woche Schulter Beine und nochmal Bizeps/Trizeps (je nach dem was am ersten Tag gemacht wurde)

    Aber ganz wichtig sind Freie Tage ideal sind immer 48 Stunden Pause damit die Muskeln regenerieren.
    Also ich habe das so gelernt, das man zusammengehörende Muskelgruppen trainieren soll,damit sich der andere Muskel dann immer einen Tag erholen kann, also:
    Tag 1:Brust,Schultern,Triceps
    Tag2:Biceps,Rücken und ich mache dann auch noch Bauch...Beine mach ich immer zwischendurch mal, also dann nehm ich mir einen Tag nur für die Beine.

  18. #18
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Einigen empfehle ich wirklich das Krafttraining wegzulassen, denn unsere Krankenkassen sind ohnehin schon überlastet.

    Ist doch alles gesagt worden. Lest den Thread noch mal von vorne durch und dann sollten auch keien Fragen, Thesen oder was auch immer offen sein.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  19. #19
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Ich habe in den Ferien übrigens 5 einarmige Klimmzüge geschafft Schnapper.
    Wieso ich vorher keine konnte, kann ich nicht einmal sagen (liegt wohl an den holländischen Pommes Mayo die ich kiloweise verdrückt habe).
    Danach schmerzt der Arm allerdings sehr.

    LG
    ...



  20. #20
    Ehemals BastiXXII
    Blickfeld

    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Heinsberg
    Beiträge
    585

    Standard

    Zitat Zitat von simsalabim Beitrag anzeigen
    Also ich habe das so gelernt, das man zusammengehörende Muskelgruppen trainieren soll,damit sich der andere Muskel dann immer einen Tag erholen kann, also:
    Tag 1:Brust,Schultern,Triceps
    Tag2:Biceps,Rücken und ich mache dann auch noch Bauch...Beine mach ich immer zwischendurch mal, also dann nehm ich mir einen Tag nur für die Beine.
    Ja das ist ja nicht verkehrt aber du kanns zum Beispiel nach Brust dann eigentlich alles trainieren, weil es die meißten Partien fordert.

    @Schnapper82
    Du hast ja im Endeffekt recht, wenn man es falsch macht, aber ich denk, dass gegen ein wenig Krafttraining nichts einzuwenden ist.

    Ich finde aber dennoch sollte eine andere Sportgrund der Vordergrund sein, sei es Fussball, Handball, Volleyball oder sonstiges. ;-)
    I wonder if heaven got a Ghetto!

  21. #21
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von BastiXXII Beitrag anzeigen
    @Schnapper82
    Du hast ja im Endeffekt recht, wenn man es falsch macht, aber ich denk, dass gegen ein wenig Krafttraining nichts einzuwenden ist.

    Ich finde aber dennoch sollte eine andere Sportgrund der Vordergrund sein, sei es Fussball, Handball, Volleyball oder sonstiges. ;-)
    Klar sollte man schon Krafttraining machen. Das muss aber nicht zwangsläufig im Studio passieren.
    Ich trainiere auch seit Jahren im Studio, aber am Anfang immer nach Anleitung.

    Ausserdem ist das Muskelvolumen für uns Keeper total egal.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •