IceGoalie, bis zur Erschöpfung und darüber hinaus zu trainieren ist nie gut! Damit machst du mehr kaputt als ganz.
Steffen wird dir wahrscheinlich auch noch etwas dazu sagen.
IceGoalie, bis zur Erschöpfung und darüber hinaus zu trainieren ist nie gut! Damit machst du mehr kaputt als ganz.
Steffen wird dir wahrscheinlich auch noch etwas dazu sagen.
...
Nee,
ich sag dazu nichts mehr. Mich nervt das, daß die Leute immer und immer wieder meinen, mit Krafttraining etwas zu erreichen, anstelle erst einmal klar zu stellen, ob deren Technik stimmt.
Und ich finde nun 25 Meter mal gar nicht schlecht.
Da kann man bolzen was man will, auf 50 Meter wird es schwer werden zu kommen.
Denn hoer spielt die Technik und die Dynamik eine Rolle, weniger die Kraft an sich.
Schaut man sich Speerwerfer an, das sind auch nicht solche Muskelbrocken wie ein Kugelstoßer oder Hammerwerfer....
Somit ist Muskeln allein nicht der Fall....
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Ja.
Aber wenn ich mich recht erinnere hast du mal einen ellenlangen Text darüber verfasst. Der hat viele hier auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Wenn ich den nur finden würde...
...
Ich persönlich mache das Hantel- und Kraftraumtraining nebenbei und nicht unbedingt als zusätzliches Torwart- oder Fußball-Training. Dabei trainiere ich auch etwas auf Masse, aber bei weitem nicht so, dass es mich in irgendeiner Art in meinem Torwartspiel einschränkt.
@Mörv:
Und?
Er scheint nichts genutzt zu haben...
Ich muss mich einfach daran gewöhnen, das die jungen Torleute "bolzen" wollen, weil es
1. gut ausieht, dicke Muskies zu haben um dann den "Breiten" machen zu können
2. man damit sich einbilden kann, mehr zu erreichen
Schaut den keiner TV? Ein Rene Adler ist doch auch kein Arnold Schwarzenegger, ein Manuel Neuer kein Sylvester Stallone und ein Robert Enke ist auch kein Ralf Möller....
Das sind alles Athleten, aber keine Muckibomber... doch das will ja keiner sehen.
Heute will jeder aussehen, wie ein Playstation Männchen, oben V und unten V.... vür'n Ar.ch!
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Soll das jetzt ein Angriff auf mich sein?
Was ist daran so schlimm mit 5Kg (!) Hanteln ein wenig was für die Oberarme zutun? Oo
Ich will ja auch keine Kante werden und gehe auch nicht ins Fitnessstudio ,sondern will zuhause ein wenig was für den Muskelaufbau machen!
Und da ist es doch völlig okay mit 5Kg Hanteln zu trainieren!
Wo heb ich denn da vom Boden der Tatsachen ab?
Sc Altenrheine - Die Macht am Kanal !
Nein das sollte kein Angriff gegen dich sein. Denn gegen 5kg (vielleicht auch 10kg) ist nichts zu sagen. Die verständnislosen Beiträge bezogen sich lediglich auf den Post von IceGoalie, welcher empfohl, bis zum Muskelversagen zu trainieren. Wir wollten dich einzig und allein davor beschützen.
...
Steffen hat völlig Recht.
Ich habe auch mal gedacht, es wäre cool so eine richtige Kiste zu sein, aber mein neuer Torwarttrainier hat mich auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt.
Ich habe auch eine Zeit lang Hanteltraining gemacht. Meine Arme sind auch etwas kräftiger geworden - allerdings nur minimal.
Ich bin nicht so eine Art Kiste, sondern eher der klassische Athlet.
Ich bin 1,85 Meter groß und wiege so um die 78 Kilogramm.
Damit bin ich eigentlich auch sehr zufrieden. Mein Torwarttrainer wird mir jetzt auch ein Trainingsplan ausarbeiten, damit ich etwas kompakter werde, nicht muskulöser. Um genauer zu sein, ein Plan mit Kräftigungsübungen...
Wenn man mal so im Profibereich rumkuckt, wird man auch schnell erkennen, dass der Trend zu Kisten weggeht.
Schaut euch doch mal einen Adler, Hildebrand oder Neuer an. An denen ist auch ordentlich etwas dran, aber nicht übertrieben.
Wiese hat das mittlerweile auch geblickt.
Manche werden jetzt vielleicht entgegnen, dass man doch bei Flanken stärker ist, wenn man einen bulligen Körper hat...
Ich sage NEIN, denn da kommt es auf ganz andere Sachen an, wie, um ein Beispiel zu nennen, Agressivität.
Und zu deinem Abwurfproblem: Soweit ich weiß, ist der Abwurfvorgang zum großen Teil Schnellkraft - also weniger Muskelkraft.
Wie gesagt, ich bin alles andere als eine Kiste, allerdings werfe ich bis zu 15 Meter hinter die Mittellinie (ist mein Rekord, ob ihr es glaubt oder nicht, bleibt euch überlassen). Bis zur Mittellinie werfe ich eigentlich locker...
Abwürfe sind finde ich reine Trainingssache.
Ich habe das seit der D-Jugend relativ viel trainiert, sonst würde ich jetzt auch nicht so weit werfen.
Naja nicht jeder der ins Fitnesstudio geht ist gleich "Arnie".
Im Gegenteil, in einem Vernünftigen Studio unter Fachmännischer Anleitung/ Überwachung kann man schon was für seine Kraft/Athletik tun ohne gleich ein Muskelberg zu werden.(Das wird eh so schnell nicht passieren).
Ich gehe auch schon länger in ein Injoy Studio und mir tut es gut.
Nun noch zum Threadsteller: Alleine Zúhause ohne jegliche Vorkenntnisse zu Trainieren halte ich zumindest für problematisch.
Und wenn dann vor allem nicht NUR die Arme, das führt zu Muskulären Dysbalancen und wird dich nicht weiter bringen.
Also wenn dann wäre auf jeden Fall ein Ganzkörper Workout Sinnvoller.
Du hast eigentlich total Recht Steffen, jedoch hat nicht jeder das Ziel in seinem späteren Leben sein Geld auf die gleiche Weise wie René Adler zu verdienen. Stetti z.B. hat ja ein Praktikum bei der Polizei gemacht und wird sich ja vllt. da bewerben, ich werde das aufjedenfall auch in Erwägung ziehen bzw. es ist mein festes Ziel im Moment.Zitat von Steffen
Und das ist eine "Verwendung" wo man die Muckies vllt. doch mal brauchen könnte.
Ach, das ist doch Quatsch. Kein Polizist muss aussehen wie ein Bodybuilder. Vor allem in diesem Beruf muss an flink und beweglich sein.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ähm, ich habe nicht vom Bodybuilder geredetZitat von Paulianer
Und du solltest dich vllt. mal umhören, wie viele Polizisten ins Fitnessstudio gehen...
Und naja, wenn du dich bei der Polizei mal umguckst, gibt es Verwendungen wo ausschliesslich "Kanten" rumlaufen![]()
Nicht umsonst muss man auch in der Aufnahmeprüfung Bankdrücken und Liegestützen machen.Zitat von KielerKeeper
Was aber nicht heißt, dass man eine richtige Kante sein muss und darauf trainiere ich nicht.
Ich finde es auch nicht schlimm, dass es auch etwas auf Masse trainiere. Solange ich nicht aussehe wie Arnie in den besten Tagen oder es mich irgendwie sonst einschränkt, finde ich das voll okay und macht mir auch Spaß.
Sorry,
wenn ich sehe, was zukünftige Sportstudenten können sollten und davon die meisten nicht mal einen Feldaufschwung oder 6 Klimmzüge hinbekommen, traurig...
Keine Sau muss mi Gewichten üben.
Ich kann Björn Friedrich aufgrund seiner Art nicht leiden, doch als Trainer steht er für ein natürliches Krafttraining im Kampfsport, er macht alles ohne Gewichte oder Studio, allein mithilfe des Körpers.
Ebenso macht es dann auch andere Sportler, egal ob im Klettern, im Judo oder auch im Turnen....
Es kommt eben immer darauf an wie man trainiert.
Wenn ich bei uns durch das Studio gehe, da gibt es ehr für alles eine Folterbank... da sind Leute mit einem Trizeps wie ich Waden habe, aber einarmige Liegestütze bekommen die nicht hin... Freikletterer machen an einem Finger Klimmzüge mit einem Arm, viele Leute in Fitness-Studios bekommen diese nur hin, wenn man denen hilft... Und die meisten können nicht den Unterschied zwischen Obergriff und Untergriff unterscheiden....
Es ist aber von vielen immer "Kindergarten" wenn man nur mit seinem Gewicht trainiert...
Auf dem Tw-de Camp haben viele bei meinen Übungen gestöhnt und ich bin nur halb fit... Übungen die ohne Gewicht gemacht wurden, haben die Leute dort völlig gestresst und zum Stöhnen gebracht... warum wohl?
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)