Zitat Zitat von Mörv1992
Sehr guter Post Bob!
Eine Sache kann ich jedoch nicht erschließen:
Wieso werde ich durch Übungen mit dem Eigengewicht beweglicher? Die Übungen laufen ja wie bei den Geräten nach einem Schema ab...?!

Wäre dir für eine Antwort dankbar.
Bei Übungen mit Eigengewicht bist du flexibler z.B. vom Tempo her. Für die Brust: Beim Bankdrücken leg ich mir 60-70kg drauf und mach da so 5-6 Wiederholungen und die relativ langsam weil ich das Gewicht nicht ruckartig hochdrücken kann. Bei Liegestütze ist das Gewicht geringer du kannst sie langsam ( für Kraft ) aber auch mal schnell ( für Schnellkraft, Dynamik, Explosivität ) machen.
Außerdem steht der Körper bei den Liegestützen komplett unter Spannung von den Fußspitzen bis zum Kopf. Das kräftigt allgemein die Muskulatur.
Genauso ist es auch bei ner Übung für den Rücken. An ner Zugmaschine zieh ich nur das Gewicht runter. Bei Klimmzügen hingegen muss ich gleichzeitig Bauch, Rücken und Beine etwas anspannen um Körperspannung aufzubauen und mich ordentlich hochziehen zu können und nicht wie ein nasser Sack.
Bei einer Übung im Gerät die Situps ähnlich ist ziehst du das Gewicht mit dem Bauch hoch. Nur wenn du das mit Eigengewicht machst kannst du auch zum Beispiel die Drehung vom Oberkörper mit einbauen z.B. rechter Ellbogen an das linke Knie und andersherum. Das beansprucht wesentlich mehr Bauchmuskulatur als im Gerät und dadurch bekommt man Beweglichkeit.