Ergebnis 1 bis 50 von 388

Thema: Krafttraining

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Ockstadt
    Beiträge
    532

    Standard

    Das stimmt. Nur als Torwart werden wir ja nicht so auf Ausdauer blastet. Für die Beine eines Feldspielers sicherlich gut, nur ein Torwart sollte hingegen die Muskeln unterschiedlich belasten um Kraft, Dynamik und Beweglichkeit zu verbessern, da Ausdauer nicht so gefragt ist.
    Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
    Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Du, ich halte von ein wenig Kraftausdauer schon ein wenig... ohne geht es nicht.
    So ist einfach der Stoffwechsel meiner bescheidenen Meinung nach einfach besser auch auf Spitzen vorbereitet... und man kann ruhig mal nach 5 Liegestützen 3 Stücken mit Abspringen und Klatschen machen....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  3. #3
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Ockstadt
    Beiträge
    532

    Standard

    Ja ganz ohne Kraftausdauer geht es natürlich nicht. Habe meinen Trainingsplan in der "Eisenklinik meines Vertrauens" auch von einer 60s Belastung auf eine 120s Belastung umgestellt. Nur eine sehr hohe Kraftausdauer ist für Torhüter eher selten von Nöten.
    Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
    Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!

  4. #4
    Torwarttalent Avatar von seninho
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Hopsten
    Beiträge
    92

    Standard

    mhhh...jetzt bin ich mal ein bisschen gespannt.

    Ich persönlich gehe seit Jahren besonders in den Pausen und zur Vorberitung (auf die Vorbereitung) ins Fitnessstudio.

    Dort mache ich aber kaum wirkliche Kraftübungen (komme ich später zu), sondern in erster Linie einen speziellen Kraft-Ausdauer-Zirkel, den ich jedem nur empfehlen kann, und der mir bei meinem Torwartspiel geholfen hat (wenn auch vielleicht nur dadurch, dass ich ein "besseres Körpergefühl" habe).

    Dieser Zirkel trainiert verschiedene Muskelgruppen und schließt Überbeanspruchung aus.

    Ich werds mal beschreiben:

    Es handelt sich dabei um acht Stationen, von denen zwei geziehlt im aneroben Ausdauerbereich arbeiten. Jeder Station (mit Ausnahme der reinen Ausdauerstation) dauert nur 1 Minute, das Wechseln der Geräte dauert 30 Sek.

    1. Station - Schultermuskulatur
    2. Station - Oberschenkel
    3. Station - Bauch (oberer/unterer Bauch und unterer Rücken)
    4. Station - Ausdauer Fahrrad, mind. RPM 90, Steigerung der Belastung nach Pulsfrequenz bis zum Maximalwert (schlagt mich, glaube 180) - 4min
    5. Station - Rücken (oberer/unterer)
    6. Station - Beine/Waden/Unterschenkel
    7. Station - Schultern, Oberarme (Bizeps)
    8. Station - Ausdauer Stepper, mind RPM 70, Steigung der Belastung nach Pulsfrequenz bis zum Maximalwert (schlagt mich, glaube 180) - 4min

    Diese Runde, nach Pause, nochmals machen. Auf Grund der Technik kann man hier die Übungen nicht falsch machen. Alle Geräte stellen sich durch eine Chipkarte automatisch ein, die Belastung (Gewichte) sind zu steigern zum Maximalgewicht (heißt, innerhalb der 60Sek würde man keine weitere Wiederholung schaffen, dabei hilft aber der Trainer).

    Da man mit Pulsgurt trainert, kann man seine Steigerung gut nachvollziehen, da die Daten gespeichert und ausgewertet werden können.

    Wenn ich das hinter mir habe, gehe ich immer direkt in den Cardiobereich und hänge Ausdauertraining hinten an, um den Puls hoch zu halten.

    Vorher mache ich mich warm (ca 15-20min) und danach schieb ich noch Bauchübungen und Beinpresse ein (soll ich machen um mein Knie zu stabilisieren) sowie eine Hantelübung zur Schulterkräftigung (Bänderdehnung und Anriss vor 2 Jahren).

    Hmm..wie gesagt, mir hilfts. Oder sagen wir mal so, es schadet definitiv nicht. Postivier Nebeneffekt: Macht Spaß, kurbelt den Stoffwechsel an, man nimmt prima ab (wenn man es will)

    Einmal mehr aufstehen als hinfallen
    Disziplin ist der wichtigste Teil des Erfolgs

    Wenn der Ball am Torwart vorbei geht, ist es meist ein Tor

    "Mitleid gibt's umsonst, mein Freund -
    Neid muss man sich verdienen!"



  5. #5
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Ich hab mich ehrlich gesagt nicht genauer mit dem Thema Klimmzüge befasst.
    Der Sportstudent meinte allerdings, dass der oben angesprochene Klimmzug mehr Muskelgruppen in intensiverer Weise abdeckt, als der "normale".
    Vorher hab ich auch die "normalen" absolviert.

    Wer von euch schafft eigentlich einen einarmigen Klimmzug?



    LG
    ...



  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Mörv1992 Beitrag anzeigen
    Wer von euch schafft eigentlich einen einarmigen Klimmzug?
    Null Problemo, wobei ich das eher als Problem der Koordination, als der Kraft sehe.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  7. #7
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Hältst du dich dabei mit dem anderen Arm an dem "Zugarm" fest?
    ...



Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •