Okay, wundert mich etwas. Weil ich einstimmig gelesen und gehört habe, dass das Training am Beinstrecker nicht zu empfehlen sei. Und das war eigentlich der einzige Ratschlag, der einheitlich von jedem genannt bzw. geschrieben wurde.
Okay, wundert mich etwas. Weil ich einstimmig gelesen und gehört habe, dass das Training am Beinstrecker nicht zu empfehlen sei. Und das war eigentlich der einzige Ratschlag, der einheitlich von jedem genannt bzw. geschrieben wurde.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ich will dir ja auch nicht sagen, dass es absolut richtig ist, dass ich so trainiere. Ich habe halt einfach gemerkt, dass es bei mir hilft.
Mein Trainer im Studio hat mir auch dazu geraten, aber unter der Bedingung, dass ich das Gewicht nicht mit Schwung aus der oberen Oberschenkelmuskulatur bewege, weil dann ist nur wenig Spannung auf der Muskulatur um das Knie, was die Belastung für das Knie selbst sehr groß macht. Die Bewegung sehr langsam durchführen. Die Aufbewegung kann ruhig 3sec dauern.
Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)