Also Trainer hatte ich meine Kinder oft schon "unter mir"... Man erwartet immer von den Kindern, z.B. bei einer Gürtelprüfung eine gute Leistung, doch von seinen eigenen Kindern erwartet man eben die Vorbildlichkeit. Es ist daher für viele Kinder eher leichter, wenn die Eltern nicht Trainer sind.
Einfach weil ein anderer Trainer nicht so streng ist, als Eltern mit den eigenen Gewächsen.
Doch meistens hat man Dämpfer in Form von Beisitzern im Judo, die dann eben die Punkte anders setzen als man es selbst setzen könnte und im Gespräch relativiert sich dann doch was man sieht.
So sollte es dann im Training auch sein.
Ich jedenfalls weiß als Vater, das mein meiner Morgen keinen Bock auf Fußball mehr hat, daß ich dann keinerlei Handhabe habe... es sind und werden immer seine Entscheidungen bleiben und die Kinder müssen auch lernen, Entscheidungen zu treffen und dazu zu stehen.
Aber sicher auch: Wenn meine Kinder nicht die Leistung bringen, dann spielen diese nicht, selbst wenn ich Trainer bin. Meine Kinder sind mir zu wichtig, und zu wertvoll, als mit Druck zu versuchen, die Kinder in eine Form zu pressen..
Aber trotzdem ist man als Vater geneigt, etwas mehr von seinen Kindern abzuverlangen, einfach damit es nicht heißt, einer spielt, nur weil es der Sohn ist