Naja, der Punkt ist halt immer: Wenn ich eine Technik richtig ausführe, ist die Grenze zwischen "haltbar" und "unhaltbar" weiter ins Reich des "unhaltbaren" verschoben. Oder anders gesagt, wenn ich unkonventionell zum Ball gehe, kostet mich das Reichweite. Diese eingebüßte Reichweite muss natürlich nicht entscheidend sein, es kann trotzdem reichen (und im Extremfall dann nach einer geilen Parade aussehen, weil man den Ball gerade noch so erreicht). Aber die Tendenz muss bei einem Profi ja dahin gehen, das letzte Zehntel an Reichweite herauszuholen um in Summe mehr Bälle zu halten. Es heißt zwar, ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss, aber ein Pferd sieht, wie hoch das Hindernis ist. Ein Torwart sieht nicht immer, wie "hoch" "sein Hindernis" ist, deswegen sollte er so "hoch" springen, wie er kann.