Ergebnis 1 bis 35 von 35

Thema: Abschlag

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Mörv1992
    Luke, es geht aber doch um Abschläge aus der Hand, oder irre ich mich?
    Oh ich muss mich korrigieren, tut mir leid.

    Ich habe mir die anderen Beiträge hier ausschließlich durchgelesen und leider ist der Threadname verwirrend. Denn ich und sicherlich viele andere meinen mit AbSTOSS den vom Boden und mit AbSCHLAG den aus der Hand.

    Deshalb entschuldigung für das Falschposting.

  2. #2
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Zitat Zitat von Luke123
    Oh ich muss mich korrigieren, tut mir leid.

    Ich habe mir die anderen Beiträge hier ausschließlich durchgelesen und leider ist der Threadname verwirrend. Denn ich und sicherlich viele andere meinen mit AbSTOSS den vom Boden und mit AbSCHLAG den aus der Hand.

    Deshalb entschuldigung für das Falschposting.
    Ist doch kein Problem. Hauptsache du wolltest helfen. Und das Video ist eigentlich super^^.
    ...



  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    09.12.2008
    Ort
    Vechta
    Beiträge
    10

    Daumen hoch

    danke aber auch an das viedeo mit dem Abstoß vom Boden wird bestimmt auch vielen anderen helfen.
    ich werde meine technik dadurch auch noch einmal versuchen zu verbessern danke!!!
    @ Mörv1992 Danke!!
    ich werd es mal versuchen
    Denkt dran...
    auch Knochen wachsen nach

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Leider kein Wetter dafür, sonst hätte ich ein Video machen können...
    Daher, vielleicht wenn keiner eins parat hat, bis zum Frühjahr warten

    Nee, Scherz... Kathi, was klappt denn genau nicht?
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    09.12.2008
    Ort
    Vechta
    Beiträge
    10

    Rotes Gesicht

    Hey..
    also zur not könnte ich sicher warten denn bei uns beginnt jetzt auch die Hallensaison und da muss es nicht so gut klappen.
    Also mein hauptproblemn ist sicherlich,dass ich den ball nicht richtig treffe, jdeoch wollte ich mich auch mal informieren ob es auch daran liegen kann, dass ich den ball zu weit vom körper wegwerfe?
    ist mir mal aufgefallen das viele Torwärte es anders machen

    Ja also´bei den abschlägen vom Boden klappt es wohl nur die Weite sowohl bei den avbstößen aus der hat als auch bei denen vom Boden.
    Mein Trainer sagte " Das ich manchmal wirklich ein super Abschlag mache , jedoch nur wernn ich einen guten Tag erwischt habe "
    Denkt dran...
    auch Knochen wachsen nach

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Kathi,
    vergiss nicht, daß dein Bein eine Schwungbewegung von hinten nach vorn macht. Dabei verlagert sich das Körpergewicht von hinten nach vorn.
    Das ist komplex zu erklären.
    Nun wirft man den Ball nicht, man läßt Diesen fallen. Das erkläre ich gerade meinen jungen Torleuten immer und immer wieder, daß man den Ball nicht wirft. Da hat man keine Kontrolle.
    Wer den Ball treffen möchte, weil er, in meinen Augen sehr kompliziert, im Bogen abschlägt, läßt den Ball mit der gegenüberliegenden Hand fallen. Also ein Rechtsfuss sollte mit links den Ball sich aufgeben, der Linksfuss eben mit der rechten Hand.
    Bei allen anderen sind es beide Hände oder die Fußgleiche Hand.

    Ich beschreibe es mal für einen Rechtsfuß ohne Bogen, sondern in der "geraden Technik":

    Man beginnt mit einem Schritt rechter Fuß vorn, macht einen raschen und weiten Schritt links nach vorn. Dabei entlastet man sein rechtes Bein, welches nun im Schritt eine Ausholbewegung frei zurück machen kann. Das Vorwärtsmoment des Körpers hilft das Bein zu Beschleuningen und man schwingt das Rechte Bein gerade nach vorn.
    Das Moment kommt nicht allein durch das kraftvolle Vorschwingen des Beins, sondern auch durch das Vorwärtsmoment des Körpers an sich. Man legt förmlich sein Körpergewicht in den Schuss und das ist sehr wichtig. Man sieht Torleuten an, ob Sie dies tun oder nicht.
    Der Ball wird nun mit Beiden Händen gehalten, vor dem Körper. Er wird in dem Augenblick einfach los gelassen, wenn das Schussbein frei die Körpermitte passiert. So sollte der Ball ein wenig vor dem Körper aber am tiefsten Punkt vom Spann aufgenommen werden. Der Ball liegt so am Spann an, wird nach vorn mitgenommen und beschleunigt. Dazu ist der Spann nach unten gestreckt, die Fußspitze sollte nicht angezogen werden. Zieh ein Torwart die Fußspitze hoch, endet dies meist in einer Kerze.
    Ebenso geht der Ball mehr hoch als weit, wenn der Ball zu weit vor dem Körper erst getroffen wird, zudem ist der Abschlag dann nicht kraftvoll genug.
    Wurde der Ball getroffen, kann der Torwart durch Beugen des Schussbeins im Knie Höhe und Winkel anpassen, was letztendlich nur Übungssache ist und man hier keinerlei Beachtung schenken muss.
    Wichtig für den Torwart:
    • Schrittmoment um den Ball mit dem Körpergewicht zu beschleunigen.
    • Ball nicht zu weit wegwerfen, sondern durch lockeres Fallen lassen aufgeben.
    • Ball möglichst am tiefsten Punkt vor dem Körper treffen
    • Freies Zurückschwingen und kraftvolles Vorschwingen des Schussbeines


    Das ist der Ablauf in Worten
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  7. #7
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Mir rutscht der Ball in letzter Zeit immer häufiger über den Spann beim Abschlag. Hast du dafür eine Erklärung, Steffen. Früher ist mir das fast nie passiert.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  8. #8
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Paulianer,
    wirfst Du gerade oder diagnonal an?
    Beim diagonalen Aufgaben des Balles kommt es vor, weil dann einfach die Aufgabe zum Fuß nicht mehr passt.
    Was bleibt?
    Klar, üben!

    Ist halt ..................e, aber man muß. 10 Bälle hinlegen, und dann Abschlagen.
    Jeden Ball konzentrieren und auf die Aufgabe achten. Oft ist es, weil man den Ball nicht einfach von der Hand fallen läßt, sondern leicht hoch anwirft, was dann mit der Bewegung nicht mehr passt.
    Werfen zur Aufgabe macht es einfach ungenau.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abstoß und Abschlag
    Von Van der Sar im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 338
    Letzter Beitrag: 25.09.2015, 19:50
  2. Hoher oder flacher Abschlag?
    Von Keepa im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.07.2007, 19:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •