Ergebnis 1 bis 50 von 74

Thema: Abwürfe

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    09.12.2008
    Ort
    Sonthofen
    Beiträge
    14

    Standard

    ich hab hier keinen bock mich blöd anmachen zu lassen entweder euch intressierts oder ihr lassts sein und lasst die finger von der tastatur
    mich intressiert wie neuer die bälle weit und präzise zu seinen mitspielern wirft
    ..und Präger schießt...aber soooo lasch,
    da müsste man ja eine Stulle hinterher schmeissen,
    damit der Ball auf dem Weg zum Tor nicht verhungert..."
    Info Radio

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von Knutte
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    1.481

    Standard

    Zitat Zitat von alex_fcs
    ich hab hier keinen bock mich blöd anmachen zu lassen entweder euch intressierts oder ihr lassts sein und lasst die finger von der tastatur
    mich intressiert wie neuer die bälle weit und präzise zu seinen mitspielern wirft
    Wo hat dich denn bitte jemand blöd angemacht???
    Steffen hat mit seinem Beitrag nur verdeutlicht,dass da langes Training und eine sehr ausgefeilte Technik hintersteckt.
    Wenn du genau wissen willst,wie Neuer das macht,musst du ihn oder Oliver Reck schon selber fragen ()

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von alex_fcs
    ich hab hier keinen bock mich blöd anmachen zu lassen entweder euch intressierts oder ihr lassts sein und lasst die finger von der tastatur
    mich intressiert wie neuer die bälle weit und präzise zu seinen mitspielern wirft
    Wo hat dich denn jemand angemacht?
    Es gibt kein Patentrezept, sonst würden dieses alle Keeper verwenden.
    Üben, üben, üben, dass ist es, was hilft.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Alex,
    laut deinem Profil kickst Du in der Bezirksoberliga, also da wo Fußball richtig los geht. Wo der "Kopf" mehr wiegt, als bloss 3 Leute ausschnicken zu können.... wo das Spiel wirklich zum Hingugger wird.

    Nun suchst Du eine Technik... Da frage ich mich immer, wie alt ist der Mensch und wie lange spielt er Fußball?
    Denn letztendlich muss so jemand wie Du in der Liga bestimmte Fertigkeiten und Fähigkeiten haben. Von einem BOL Torwart erwarte ich einen genauen Abwurf, und er sollte beide Techniken, den geraden Schlagwurf und den Gedrehten Schleuderwurf kennen und einen davon nutzen können. Zudem sollte in so einer Liga ein Trainer vorhanden sein, der hier die Techniken auch kennt und entsprechend umsetzen kann.
    Toni Schuhmaer prägte wie Andreas Köpke dann eine Kombination beider Würfe, die ich als "Senkrechter Schleuderwurf" kenne und man aussergewöhnlich gute und präzise Abwürfe machen kann.
    Aber man kommt weder damit weiter, noch wird es gleich besser. Sondern auch hier gilt: Üben, Üben, Üben und den Bewegungsablauf vom Trainer immer und immer wieder verbessern lassen...

    Aber wenn obige Anfrage so steht, sorry, daß ist eine Frage die einem BOL Torwart nicht wirklich entspricht.... denn ein BOL Torwart sollte das eigentlich schon können und mit seinem Trainer auch entsprechend üben können... und die Überschrift, sorry, sie klingt sehr pre-pubertär.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    Nationale Klasse Avatar von zero
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    940

    Standard

    Du wirst hier keine Universalantwort finden. Wenn du die Technik wissen willst versuch Aufnhamen zu finden auf denen er abwirft. Ansonsten: Üben, Krafttraining, Üben. Mitspieler ins Training einbauen und die über längere Distanzen anwerfen, Übungen in Fachliteratur suchen. Bisschen Eigeninitiative zeigen. Ein Geheimrezept gibts mit Sicherheit nicht, es gibt genügend Torhüter die Bälle derart weit und präzise werfen können. Eine Frage des Trainings,vielleicht auch des Körperbaus (vielleicht haben Keeper wie Lehmann und Neuer die entsprechenden Hebel durch bestimmte Armlänge/Körpergröße). Spielt sicher alles zusammen.

    Edit: @Steffen: Er spielt U17 oder U15, sind die einzigen Teams die bei Sonthofen BOL spielen. Und in der Jugend muss BOL nicht unbedingt bedeuten, dass man die besten Trainingsbedingungen hat...
    Geändert von zero (15.12.2008 um 18:10 Uhr)

  6. #6
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Ich denek auch, dass man das relativieren muss, wenn er Jugendspieler ist. BOL Jugend und BOL Herren sind zwei völlig verschiedene paar Schuhe.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  7. #7
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    In Bayern ist die BezirksOberLiga die zweithöchste Spielklasse im Jugendbereich.

  8. #8
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Wir müssen ja jetzt nicht an seinem Können zweifeln, oder es in Frage stellen. Vielleicht ist er ein kompakter Torhüter, welcher weitere Abwürfe können möchte. Also bitte zurück zu den Tipps und Lösungsansätzen...
    ...



  9. #9
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Zitat Zitat von Luke123
    In Bayern ist die BezirksOberLiga die zweithöchste Spielklasse im Jugendbereich.
    Erstens: Nein.
    Zweitens: Das würde auch eh keine Rolle spielen, da die Diskrepanz zum Herrenbereich immernoch eklatant bleiben würde.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •