Ergebnis 1 bis 50 von 74

Thema: Abwürfe

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Fakt ist, es gibt kein Patentrezept für weite Abwürfe, die Mischung macht es. Dynamik Geschwindigkeit sicher auch Kraft.

    Doch wie es genau geht?
    Üben, üben , üben

  2. #2
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Luke123
    Fakt ist, es gibt kein Patentrezept für weite Abwürfe, die Mischung macht es. Dynamik Geschwindigkeit sicher auch Kraft.

    Doch wie es genau geht?
    Üben, üben , üben
    Richtig.
    Klar muss man gewisse Grundvoraussetzungen haben, aber nur durch das Training kann man Abwürfe etc. sehr gut beherrschen lernen.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Und dieses Üben beginnt nicht nur im Training, sondern ist auch im Spiel anzuwenden.
    Gerade in den Hallenrunden sind rasche und präzise Abwürfe wichtig, Abwürfe, die ein Spieler möglichst direkt annehmen und sofort verwerten kann... Spieler auch im Trainingsspiel immer wieder anrollen und anwerfen, einfach um den Vorgang zu schulen.
    Die Technikschulung holt man sich im Torwarttraining, wo man Bälle möglichst kraftvoll auf bestimmte Ziele wirf, und versucht, zu treffen... Dabei geht es nun rein um die korrekte Technik.
    Wurfweite und Wurfpräzision holt man sich dann nur, wenn man es häufig immer und immer wieder macht.
    Peter Schmeichel kann auch hier als einer der Spezialisten angesehen werden, ebenso wie Toni Schumacher, doch auch diese haben es nur gelernt, weil diese einfach das Werfen des Balles immer und immer wieder angewandt haben, mit dem Ziel den Mitspieler perfekt und genau anzuspielen.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  4. #4
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Früher habe ich den Ball seitlich weggeschleudert. Später habe ich es "diagonal" gemacht und nun werfe ich den Ball über Kopf ab.
    Wenn man es einmal drauf hat, kann man unglaublich genau und weit werfen.
    Heute habe ich einen Ball bestimmt 60m geworfen, schön in den Lauf des FS.

    Jeder muss für sich die richtige Technik finden, ich denke aber, dass die Überkopftechnik letztendlich die sinnvollste ist.
    ...



  5. #5
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Da stimme ich Mörv zu, "gerade über den Kopf" funktioniert bei mir auch am besten.


  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard

    Zitat Zitat von ManuelEG Beitrag anzeigen
    Da stimme ich Mörv zu, "gerade über den Kopf" funktioniert bei mir auch am besten.
    Muß das Video-Clip sein,weiß nicht finde das nicht so witzig.(Meine Meinung)

    Zitat Zitat von Steffen
    Und dieses Üben beginnt nicht nur im Training, sondern ist auch im Spiel anzuwenden.
    Gerade in den Hallenrunden sind rasche und präzise Abwürfe wichtig, Abwürfe, die ein Spieler möglichst direkt annehmen und sofort verwerten kann... Spieler auch im Trainingsspiel immer wieder anrollen und anwerfen, einfach um den Vorgang zu schulen.
    Die Technikschulung holt man sich im Torwarttraining, wo man Bälle möglichst kraftvoll auf bestimmte Ziele wirf, und versucht, zu treffen... Dabei geht es nun rein um die korrekte Technik.
    Wurfweite und Wurfpräzision holt man sich dann nur, wenn man es häufig immer und immer wieder macht.
    Peter Schmeichel kann auch hier als einer der Spezialisten angesehen werden, ebenso wie Toni Schumacher, doch auch diese haben es nur gelernt, weil diese einfach das Werfen des Balles immer und immer wieder angewandt haben, mit dem Ziel den Mitspieler perfekt und genau anzuspielen.
    Also ich spiele ja nur Kreisliga,die Unterste der Damen.Das bedeutet ich darf Fragen bezüglich Wurftechnik?
    Ne ehrlich ich habe mich auch schon gefragt,jetzt in der Pause wie man eigentlich den Ball richtig auswirft.Es wurde mir einmal kurz gezeigt, aber ehrlich ich habs vergessen.Werfe ich den Ball so auf Kopfhöhe nach vorne oder mehr aus einer Seitendrehung,also sozusagen schleudern.
    Bezüglich Halle hat man mir gesagt das man nur einrollt, den Ball auf keinem Fall auswirft.Hab glatt einen deswegen auf den Deckel bekommen,obwohl der Ball schön vor die Füße vom Spielerauf unserer Hälfte aufkam.
    Geändert von Steffen (21.01.2009 um 19:02 Uhr)
    Wir können oft auch Gutes tun,
    indem wir einfach freundlich sind,
    etwas Aufbauendes sagen
    oder eine Umarmung verschenken
    (gell Steffen)

  7. #7
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Wie, was, wo, Videoclip?! Hä?!


    Es gibt verschiedene Wurftechniken HH. Du kannst den Ball seitlich rausschleudern, diagonal oder überkopf. Welche bevorzugst du von Grund aus?
    ...



  8. #8
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Muß das Video-Clip sein,weiß nicht finde das nicht so witzig.(Meine Meinung)
    Weiss nich was ein Videoclip mit meiner Abwurftechnick zu tun hat, oder was an meinem Post witzig gemeint sein soll ...

    Oder willst du ein Video mit der Technick oder wie ?
    Ganz grob, statt den Arm "seitlich" zu bewegen, führe ich den Arm "gerade" an meinem Kopf vorbei. Wie beim warmlaufen wenn man die Arme kreist sozusagen. Mal ganz grob ausgedrückt.


  9. #9
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard

    Zitat Zitat von Seppel Maier
    In dem Video sieht man ab 3:30 Spielaufbaue von Peter Schmeichel. Da sind auch 1-2 Abwürfe dabei!
    Ganz gutes Vidio.Kann viel daraus erkennen,einschließlich dem Schleuderwurf.Auch wie er immer auf den Händen sich abrollt und wie schön tief er in die Grundstellung geht.Echt sehr hilfreich.
    Zitat Zitat von Mörv
    Man kann sich die Techniken zwar aneignen, aber jeder hat eine Grundtechnik. Diese sollte nicht komplett umgestürzt werden, sondern mann sollte darauf aufbauen. Und daher meine Frage, wie du den Ball abwirfst.
    Also ersteinmal danke für die Geduld.Ich tendiere eher zum seitlichen Wurf,also ich glaube das ist der Schleuderwurf.Die Gefahr ist nur das er nicht sehr präzise ist,da er entweder zu früh rausrutscht oder ich zu spät loslasse.
    Zitat Zitat von heartkeeper;
    Also ich spiele ja nur Kreisliga,die Unterste der Damen.Das bedeutet ich darf Fragen bezüglich Wurftechnik?
    Ne ehrlich ich habe mich auch schon gefragt,jetzt in der Pause wie man eigentlich den Ball richtig auswirft.Es wurde mir einmal kurz gezeigt, aber ehrlich ich habs vergessen.Werfe ich den Ball so auf Kopfhöhe nach vorne oder mehr aus einer Seitendrehung,also sozusagen schleudern.
    Bezüglich Halle hat man mir gesagt das man nur einrollt, den Ball auf keinem Fall auswirft.Hab glatt einen deswegen auf den Deckel bekommen,obwohl der Ball schön vor die Füße vom Spielerauf unserer Hälfte aufkam.
    Muß mich korrigieren.Hier die Spielzene, http://de.youtube.com/watch?v=ZVk5TECkFOo hab dem Gegner schön vor die Füße geworfen, deswegen den Einen auf den Deckel.(Wir sind in roten bzw.orangen Trickot)
    Im übrigen sieht man super wie ich auf die Kniee gehe um den Ball zu sichern.Das sollte man natürlich nicht tun!
    Geändert von heartkeeper (25.01.2009 um 20:17 Uhr)
    Wir können oft auch Gutes tun,
    indem wir einfach freundlich sind,
    etwas Aufbauendes sagen
    oder eine Umarmung verschenken
    (gell Steffen)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •