Ergebnis 1 bis 50 von 74

Thema: Abwürfe

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von heartkeeper Beitrag anzeigen
    Muß mich korrigieren.Hier die Spielzene, http://de.youtube.com/watch?v=ZVk5TECkFOo hab dem Gegner schön vor die Füße geworfen, deswegen den Einen auf den Deckel.(Wir sind in roten bzw.orangen Trickot)
    Im übrigen sieht man super wie ich auf die Kniee gehe um den Ball zu sichern.Das sollte man natürlich nicht tun!
    Das ist in dieser Szene nicht so wichtig. Hättest ihn zwar anders sichern müssen, aber kann schon passieren. Was den Abwurf angeht, da hättest du den Ball einrollen müssen. Ihr hattet die Überzahl auf der linken Seite. Eine deiner Mitspielerin zieht den Gegner in die Mitte und die andere bietet sich an der Seite an. Also einrollen zur freien Spielerin, und diese kann dich, (sollte sie unter Druck geraten) wieder anspielen. Oder sie zieht mit dem Ball nach vorne, falls es geht. So baut man besser Angriffe auf. Mit solchen Abwürfen verschenkt man sie. Und wenn sich keiner anbietet kannst du die Kugel immer noch nach vorne dreschen. Der Abwurf als solcher gefällt mir ehrlich gesagt überhaupt nicht.

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard

    Zitat Zitat von übergreifer Beitrag anzeigen
    Das ist in dieser Szene nicht so wichtig. Hättest ihn zwar anders sichern müssen, aber kann schon passieren. Was den Abwurf angeht, da hättest du den Ball einrollen müssen. Ihr hattet die Überzahl auf der linken Seite. Eine deiner Mitspielerin zieht den Gegner in die Mitte und die andere bietet sich an der Seite an. Also einrollen zur freien Spielerin, und diese kann dich, (sollte sie unter Druck geraten) wieder anspielen. Oder sie zieht mit dem Ball nach vorne, falls es geht. So baut man besser Angriffe auf. Mit solchen Abwürfen verschenkt man sie. Und wenn sich keiner anbietet kannst du die Kugel immer noch nach vorne dreschen. Der Abwurf als solcher gefällt mir ehrlich gesagt überhaupt nicht.
    Stimmt den die Aussage das man in der Halle den Ball nicht zuwerfen soll, sondern nur zurollen?

    In der Situation war doch nichts verkehrt.
    Wenige Sekunden zu spielen, es steht 0:0, einfach Zeit schinden, ist doch okay.

    LG
    Geändert von Kenji 101
    Kleine Korektur,es stand 2:0 für uns.Auf die Idee Zeit zu schinden bin ich gar nicht gekommen.Nun da ich immer wieder auf die Kniee falle, statt in den tiefen Umarmungsgriff,ist das denke ich schon verkehrt.Aber danke für deine Bermerkung und Teilnahme an diesem Thema
    Geändert von heartkeeper (26.01.2009 um 13:04 Uhr)
    Wir können oft auch Gutes tun,
    indem wir einfach freundlich sind,
    etwas Aufbauendes sagen
    oder eine Umarmung verschenken
    (gell Steffen)

  3. #3
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von heartkeeper Beitrag anzeigen
    Stimmt den die Aussage das man in der Halle den Ball nicht zuwerfen soll, sondern nur zurollen?
    Im Normalfall ja. Man muss immer versuchen den Ball zuzurollen. Zuerst müssen sich deine Mitspielerinnen natürlich auch anbieten. In diesem konkretem Fall auf deinem Video hattest du eine frei Mitspielerin, also hättest ihr den Ball zurollen müssen. Wenn sich aber keiner anbietet kann man natürlich auch werfen, je nach Turnierregeln muss dieser Ball oft vor der Mittellinie angenommen werden. Du kannst theoretisch also den Ball jemanden auch zuwerfen, falls sich keiner zum Anrollen anbieten. Ich hatte mal eine ähnliche Situation letztes Jahr, nur bei mir hat sich keiner vernünftig angeboten. Wir führten mit einem Tor Vorsprung und es waren nur 20-30 Sekunden zu spielen. Es war überhaupt niemand da, den ich hätte anspielen können. Wir haben mit Banden auf allen Seiten gespielt. Da habe ich den Ball einfach über das gegnerische Tor ins Toraus geworfen, bringt auch Zeit. Wenn die Spieler nicht mitspielen kannst du auch nichts machen.

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard

    Zitat Zitat von übergreifer Beitrag anzeigen
    Im Normalfall ja. Man muss immer versuchen den Ball zuzurollen. Zuerst müssen sich deine Mitspielerinnen natürlich auch anbieten. In diesem konkretem Fall auf deinem Video hattest du eine frei Mitspielerin, also hättest ihr den Ball zurollen müssen. Wenn sich aber keiner anbietet kann man natürlich auch werfen, je nach Turnierregeln muss dieser Ball oft vor der Mittellinie angenommen werden. Du kannst theoretisch also den Ball jemanden auch zuwerfen, falls sich keiner zum Anrollen anbieten. Ich hatte mal eine ähnliche Situation letztes Jahr, nur bei mir hat sich keiner vernünftig angeboten. Wir führten mit einem Tor Vorsprung und es waren nur 20-30 Sekunden zu spielen. Es war überhaupt niemand da, den ich hätte anspielen können. Wir haben mit Banden auf allen Seiten gespielt. Da habe ich den Ball einfach über das gegnerische Tor ins Toraus geworfen, bringt auch Zeit. Wenn die Spieler nicht mitspielen kannst du auch nichts machen.
    Is ja man rafiniert! Auf dem Video erkenne ich 2die frei stehen,aber im Spiel habe ich diese nicht wahrgenommen.
    Wir können oft auch Gutes tun,
    indem wir einfach freundlich sind,
    etwas Aufbauendes sagen
    oder eine Umarmung verschenken
    (gell Steffen)

  5. #5
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Mein "Problem" bei Abwürfen ist, dass die Bälle im Bogen fliegen, ich sie beim Werfen also anschneide. Dadurch geht Präzision, Kraft und natürlich Weite verloren. Scheinbar lasse ich den Ball beim Werfen seitlich über die Hand rollen, anstatt den Ball mit der gesamten Handfläche zu "schaufeln". Kennt jemand das "Problem" und weiß, worauf ich achten muss?!
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  6. #6
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Das ist natürlich schwer zu sagen. Mit Video ist das schnell geklärt, aber so ist das echt schwierig. Benutzt du den Überkopf-Abwurf oder den seitlichen Schleuderwurf?

  7. #7
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Spontan würde ich sagen, dass ich eine Mischung beider Techniken verwende. Ideal finde ich allerdings den Überkopfwurf, den ich jedoch nicht richtig hinkriege, da ich so keinen Druck hinter den Ball kriege und keine Präsizion erreiche. Den seitlichen Schleuderball finde ich eher ungeeignet, da der Ball in meinen Augen schlechter zu kontrollieren ist und ebenfalls angeschnitten wird.

    Wenn ich am nächsten Wochenende wieder im Tor stehe, lasse mal ein Video machen. In der Hoffnung, dass es zu einem Abwurf kommt
    Farblegende: Moderator | Privatperson

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •