Ich arbeite beruflich mit Latex-Schäumen und kann nur zustimmen, was die Luftblase angeht.
Ab und an kommt es vor, das sich eine Luftblase oder mehrere kleine bilden, meist an den Rändern der Latexschaum-Platten. Wenn da jetzt bei dem Handschuh das Randstück benutzt wurde und man dort die Innenhand ausgestanzt hat, kann's schon mal vorkommen, das die Luftblase aufplatzt, bzw. der Belag dort dann recht dünn ist und gleich einreißt. Die Händler tauschen sowas aber in der Regel wie man sieht ohne Probleme aus.
Ich selber hatte das bisher erst einmal in... gut 10 Jahren bei einem Paar.
Einen "Schutz" davor gibt es nicht, dennoch hab ich es mir angewöhnt bei neuen Handschuhen gleich beim Erhalt reinzuschlüpfen, und mit der anderen Hand über den Belag gleiten. So kann man eventuelle Hohlräume, welche durch Luftbläschen entstanden sind eventuell "fühlen". Kann, muss aber nicht