Bailly ist oft zwischen Genie und Wahnsinn.
Mal kan er überzeugen, mal greifft er aber auch total daneben. => Unkonstanz

Mit Konstanz habe ich nicht Heimes Leistung gelobt. Man ist auch konstant, wenn man durchwachsen spielt. Dass er vom Niveau nicht der ideale BL Keeper ist, hab eich nicht bestritten.
Bailly ist mal über Heimes Niveau, mal drunter.
Bei Fernschüßen halte ich Bailly für anfälliger, jedoch reaguerte Heime mir auch trotz seiner Größe bei Standards unsicher und auch bei Schüßen aufs kurze Eck.
Welche Fehler desolater waren will ich nicht beurteilen.

Wegen der Fitness haben wir uns auf die geposteten Artikel bezogen.
Ich kann mich nicht für einen der beiden Keeper ausprechen, da ich keine Trainingseindrücke habe und nichts über die Verfassung Beider sagen kann.
Charakterlich halte ich Heime für ruihiger
Die Leistung:
Ist Bailly in seiner möglichen Verfassung würde ich ihn spielen lassen, aber er ruft nicht ab, was er kann.
Kan auch eine Kopfsache sein, dass er mit M.Gladbach vllt. abgeschloßen hat, denn in Belgien wird er sicher wieder was finden.
Ich habe auch das Gefühl, dass er Gladbach nur als Umsteigebahnhof für größere Vereine gesehen hat.
In der ersten Halbserie nach seinem Wechsel hat er ja überzeugt.
Aber der Torwarttausch zu Heime war verständlich, auch wenn dieser jedoch nicht überzeugen konnte.
Man musste aber den Wechsel wargen.