Zitat Zitat von Schnapper82
Kahn hat das Ganze allerdings durch unbändigen Willen wieder vergessen gemacht. Wenn der raus ging, dann hinterließ er eine Spur der Verwüstung im Strafraum. Egal, ob Freund oder Feind.

Rensing ist einfach noch zu lieb und leider wohl auch nicht so kritikfähig, dass er es irgendwann mal einsieht, dass ein wirklich großer Keeper mehr braucht als ein großes Mundwerk.
Ich denke, dass Rensing auch sehr ehrgeizig ist. Er hat auch einen starken Willen, aber es fällt ihm einfach schwer das auf den Platz zu bringen. Das er die Fehler nicht zugibt, ist ganz natürlich. Er hat Angst, dass das man ihm diese Eingeständnisse als Schwäche anrechnet, als Zeichen von mangeldem Selbstvertrauen. Er wird aber noch lernen, dass es natürlich ist Fehler zu machen und das es keine Schwäche ist diese zuzugeben.
Auch auf mich erweckt er manchmal den Anschein sehr brav zu sein; einer der Gründe dafür ist natürlich dass Kahn auffallend aggresiv war und so das Bild der Bayern geprägt hat. Diese Präsenz, dieses Furchterweckende beim Gegner fehlt Rensing einfach noch, er hat noch nicht den selben Ruf wie Kahn. Und das er unsicher und zurückhaltend auftritt ist auch völlig normal. Er wird mit einer völlig neuen Situation konfrontiert: Er ist jetzt die Nummer eins des deutschen Rekordmeisters und steht jeden Samstag in der Bundesliga auf dem Platz. Und jeder von uns kennt das: Wenn man sich in einer für einen unbekannnten Umgebung aufhält, tritt man zumindestens zu Beginn erst mal zurückhaltend und übervorsichtig auf. Um das zu beseitigen brauch es einfach Selbstvetrauen, dass sich Rensing erst mal erarbeiten muss. Woher soll er es auch nehmen? In der Hinrunde hat jeder auf ihn geguckt und es hat massenweise schlechte Kritiken auf ihn abgeregnet, auch aus den eigenen Reihen (Beckenbauer, Maier, etc.). Wenn erst sich erstmal ein bisschen sicherer fühlt wird er auch dementsprechend auftreten und auch aggresiver in die Spiele gehen. Aber dafür braucht es noch etwas Zeit.