Umfrageergebnis anzeigen: War Rensing zu Recht die Nummer eins in München in der Vorrunde?

Teilnehmer
149. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja

    18 12,08%
  • Für die Zukunft gesehen: Ja

    47 31,54%
  • Nein

    43 28,86%
  • Als momentane Lösung gesehen: Ja. Zukünftig: Nein

    35 23,49%
  • Keine Meinung

    6 4,03%
Ergebnis 1 bis 48 von 48

Thema: Michael Rensing - Zwischenfazit nach 17 Spieltagen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse Avatar von ollie1
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Unterfranken (wo sonst? *g*)
    Beiträge
    787
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82
    Wenn er zu brav ist, was man ja sieht, dann soll er diese Zurückhaltung auch in seinen Interviews mal zeigen. Mit den jetzigen Interviews macht er sich einfach nur lächerlich, denn seine Selbstwahrnehmung und seine Leistung passen absolut nicht zusammen.
    Klar gibt es schlechte Kritiken. Die waren aber meist auch zu Recht. Wenn er nicht gut spielt, dann muss er sich der Kritik stellen und nur wenn man Fehler einsieht, dann kann man diese abstellen.
    Ich will ja hier auch nicht behaupten, dass diese schlechten Kritiken falsch waren. Sicherlich waren sie nach einigen Spielen schon angebracht. Aber solche schlechten Kritiken und die großen Erwartungen machen es einem jungen Keeper auch nicht leichter.
    Ich gebe dir auch Recht wenn du sagst, dass Rensings mt seiner Selbsteinschätzung manchmal daneben liegt. Aber ich halte es für einen Schutzmechanismus, er will den Kritikern nicht noch weitere Schwächen auf dem Silbertablett servieren. Es gibt viele Menschen, die sich Fehler nur schwer eingestehen können. Wenn er diese Situationen noch einmal intern mit Walter Junghans analysiert wird er mit Sicherheit seine Fehler erkennen und daran arbeiten. Zu diesen Menschen, die sich Fehler nicht eingestehen können, gehört übrigens auch Jens Lehmann. Ich erinnere mich noch an ein Länderspiel, bei dem er sich beim Rauslaufen total verschätzt und irgendwo 25 Meter vor dem Tor gegen einen Stürmer zu spät kam. Metzelder konnte damals auf der Linie retten. Nach dem Spiel meinte Lehmann, dass der Rasen an dieser Stelle rutschiger war und deshalb der Ball schneller als er gedacht hätte. Genau das selbe Muster.
    Ich denke man muss Rensing nur Zeit geben, dann wird er auch sicherer. Und irgendwann wird er auch erkennen, dass das Eingstehen von eigenen Fehlern eine Stärke und keine Schwäche ist.
    Nur wer vergessen wird, ist tot - Du wirst leben.
    Ruhe in Frieden, Robert

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von ollie1
    Ich will ja hier auch nicht behaupten, dass diese schlechten Kritiken falsch waren. Sicherlich waren sie nach einigen Spielen schon angebracht. Aber solche schlechten Kritiken und die großen Erwartungen machen es einem jungen Keeper auch nicht leichter.
    Das wusste er allerdings auch vorher und das ist nicht überraschen, dass er die Erwartungen nicht erfüllen konnte. Es deutete sich ja schon in den Spielen an, die er mal gemacht hat, wenn Kahn verletzt war.
    Und einen Kahn vergessen machen ist wohl das undankbarste, was es für einen Keeper gibt.

    Zitat Zitat von ollie1
    Ich gebe dir auch Recht wenn du sagst, dass Rensings mt seiner Selbsteinschätzung manchmal daneben liegt. Aber ich halte es für einen Schutzmechanismus, er will den Kritikern nicht noch weitere Schwächen auf dem Silbertablett servieren. Es gibt viele Menschen, die sich Fehler nur schwer eingestehen können.
    Ja, aber das würde auch Druck von ihm nehmen, wenn er einfach mal sagt, dass es schlecht war. Alles Schönreden klappt eventuell bei ahnungslosen, aber jeder, der etwas Ahnung hat vom Torwartspiel, der sieht halt, dass er enorme Schwächen hat und in der Hinrunde das ein oder andere Gegentor verschuldet hat.
    Klar hat er auch den ein oder anderen guten Ball gehalten, aber die Unsicherheiten überwiegen.

    Zitat Zitat von ollie1
    Wenn er diese Situationen noch einmal intern mit Walter Junghans analysiert wird er mit Sicherheit seine Fehler erkennen und daran arbeiten.
    Das werden wir leider niemals erfahren. Ich hoffe, dass er intern einsichtiger ist als in den Medien, denn ansonsten hat er ein wirkliches Problem

    Zitat Zitat von ollie1
    Zu diesen Menschen, die sich Fehler nicht eingestehen können, gehört übrigens auch Jens Lehmann. Ich erinnere mich noch an ein Länderspiel, bei dem er sich beim Rauslaufen total verschätzt und irgendwo 25 Meter vor dem Tor gegen einen Stürmer zu spät kam. Metzelder konnte damals auf der Linie retten. Nach dem Spiel meinte Lehmann, dass der Rasen an dieser Stelle rutschiger war und deshalb der Ball schneller als er gedacht hätte. Genau das selbe Muster.
    Das steht ausser Frage, dass Jens Lehmann auch gerne andere oder anderes für seine Fehler verantwortlich macht, allerdings spielt das meiner Meinung nach im Falle Rensing keine Rolle, denn Lehmann ist halt Lehmann und Rensing ist Rensing.

    Zitat Zitat von ollie1
    Ich denke man muss Rensing nur Zeit geben, dann wird er auch sicherer. Und irgendwann wird er auch erkennen, dass das Eingstehen von eigenen Fehlern eine Stärke und keine Schwäche ist.
    Diese Zeit hat aber ein Club wie der FC Bayern nicht, wie ich finde und ob er die Zeit bekommt sehen wir nach der kompletten Saison.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  3. #3
    Torwarttalent Avatar von Jones
    Registriert seit
    28.08.2008
    Ort
    Paderborn/Wewer
    Beiträge
    53

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82
    Diese Zeit hat aber ein Club wie der FC Bayern nicht, wie ich finde und ob er die Zeit bekommt sehen wir nach der kompletten Saison.
    Ich denke, dass Bayern ihm die Zeit solange gibt, wie er sie brauch! Wenn sie ihn aussortieren wollten, dann hätten sie es schön längst getan, weil wenn man den wichtigsten Spieler vom Platz nimmt, kommt es zu ganz anderen Komplikationen. Genug Fehler hat er ja schon in der Hinserie gemacht, wo man sagen müsste, dass er schon längst aussortiert werden sollte.
    Wobei man sagen muss, dass Rensing sich zur Zeit noch in das System der Bayern einarbeiten musst! Ich kann mir sogar vorstellen, dass Rensing noch nicht richtig als Keeper von den Teamkollegen anerkannt wird! Oliver Kahn hat für seine Anerkennung durch sein Auftreten gesorgt. Wobei man wieder bei dem Thema wäre, dass Rensing noch zu brav und zu still ist!

    Jedoch kann ich mir vorstellen, dass wenn Rensing sich eingespielt hat und die nötige Spielpraxis hat, dann wird er uns öfters die Leistung zeigen, wie in der Champions League gegen Lyon!!!
    Geändert von Jones (08.01.2009 um 15:18 Uhr)

  4. #4
    Torwarttalent Avatar von Goalie max
    Registriert seit
    15.05.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    55

    Lächeln

    Richtig, so seh ich das auch.
    Allerdings muss ich dennoch sagen das es abzuwarten bleibt wie er sich entwickelt.
    Langsam müsste er sich steigern,dann wäre die frage nach der Nr.1 auf Dauer auch gegessen.
    Meiner Meinung nach gibt es aber 3 Kandidaten,welche ich für bessere Torhüter in seiner Position halte:

    1. Steve Mandanda
    2. Hugo Lloris ( ist leider gerade im Sommer erst zu Lyon gewächselt,was ich sehr schade finde)
    3. Guillermo Ochoa

    diese drei wären für mich ein angemessener Ersatz.
    Natürlich kann man viel hin und her reden ob das denn wirklich eine gute idee wäre oder sie sich beweisen können,aber für mich wäre das das Risiko wert.^^

  5. #5
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Zitat Zitat von Goalie max
    1. Steve Mandanda
    2. Hugo Lloris ( ist leider gerade im Sommer erst zu Lyon gewächselt,was ich sehr schade finde)
    3. Guillermo Ochoa
    Gute Torhüter... , aber wohl definitiv nichts für die Bayern. Wenn sie Rensing rausschmeißen, werden sie sicherlich einen "fertigen" Torhüter holen.

    LG

  6. #6
    Torwarttalent Avatar von Goalie max
    Registriert seit
    15.05.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    55

    Standard

    Ja das stimmt auch.
    So sind die Bayern eben.
    Da kommt denen dann ein Alder, Neuer oder sonst jemand eher in die Tüte.
    Schade eigentlich.
    Dabei sollte man den Mut zur Lücke schon bestitzen,bei Rensing war es nicht sehr viel anders...^^

  7. #7
    Torwarttalent Avatar von Jones
    Registriert seit
    28.08.2008
    Ort
    Paderborn/Wewer
    Beiträge
    53

    Standard

    Ich fände es nur schade, wenn Rensing seine Position verlieren würde, weil er solange darauf gewartet hat, endlich die Nummer 1 zu werden!
    Ebenfalls gehe ich davon aus, dass er hart dafür gearbeitet hat und würde mich freuen, wenn es sich für ihn auszahlt!
    Er wird noch lernen dem Druck standzuhalten, der auf ihm lastet!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Suche: Handschuhe von Michael Rensing
    Von Rense im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 138
    Letzter Beitrag: 04.01.2010, 22:43
  2. Trikot von Michael Rensing
    Von dani89 im Forum Adidas Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 03.09.2009, 23:07
  3. S: Torwarthandschuhe von Michael Rensing
    Von Rense im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.07.2008, 12:11
  4. Trikot von Michael Rensing
    Von dani89 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.07.2007, 22:55

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •