Ergebnis 1 bis 50 von 51

Thema: Kreisbildung vor dem Anstoß

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Zitat Zitat von Anadur

    EIn Kreis ist nie mehr als ein Alibi, ein zweifelhafter Versuch den Gegner einzuschüchtern. Aber wenn man dem Gegner schon "Angst" machen willst, dann richtig
    Wir machen das nicht für den Gegner, sondern um uns zu pushen. So ein Schrei, alle miteinander hat bei mir/uns eine große Wirkung. Alle werden nochmal untereinander motiviert.
    Bei anderen mag dieses Phänomen nicht auftreten, aber auch dann sollte man es (mMn) so betreiben, denn es hat nochmal einen symbolischen Effekt. Und das sowohl für die ausführende Mannschaft, als auch für den Gegner.
    ...



  2. #2
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    20.04.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.031

    Standard

    Wir machen den Kreis auch nicht, um den Gegner einzuschüchtern, sonder eben, wie Mörv gesagt hat, um uns nochmal zu pushen und daran zu erinnern, alles zu geben.

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    11.09.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    328

    Standard

    Wir machen nie einen Kreis.. wir pushen uns in der Kabine auf und halten Ansprachen etc.
    Vieler unserere Gegner versammeln sich vorm Anstoß nochmal und schreien da wie bekloppt rum .. unser Trainer ist da sehr provokant und brüllt quer übern Platz: " Kinderkacke .. von sowas wollt ihr euch besiegen lassen ?" Dieser Satz ist dann natürlich an uns gewendet
    Die Reaktionen der Gegner ist dann sehr unterschiedlich ^^
    Jeder Ball ist haltbar !

  4. #4
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von VisioN
    Vieler unserere Gegner versammeln sich vorm Anstoß nochmal und schreien da wie bekloppt rum .. unser Trainer ist da sehr provokant und brüllt quer übern Platz: " Kinderkacke .. von sowas wollt ihr euch besiegen lassen ?" Dieser Satz ist dann natürlich an uns gewendet
    Die Reaktionen der Gegner ist dann sehr unterschiedlich ^^
    Gerade dann wäre es als Gegner eine Genugtuung für mich, deine Mannschaft gedemütigt (fußballerisch) vom Platz zu schicken.
    Ich persönlich finde es nicht gut, den "Glauben" eines anderen, in diesem Falle Gegner, so herabzusetzen. Das zeugt für mich von mangelndem Respekt.

  5. #5
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Zitat Zitat von Sina
    Gerade dann wäre es als Gegner eine Genugtuung für mich, deine Mannschaft gedemütigt (fußballerisch) vom Platz zu schicken.
    Ich persönlich finde es nicht gut, den "Glauben" eines anderen, in diesem Falle Gegner, so herabzusetzen. Das zeugt für mich von mangelndem Respekt.
    Man könnte jetzt eine Grundsatzdiskussion darüber führen, wie man dem Gegner Respekt gegenüberbringt. Es ist ja auch unsportlich zu rufen: "Der kann nichts" etc.
    Aber davon abgesehen: Es erfüllt meistens seinen Zweck...
    ...



  6. #6
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Mörv1992
    Man könnte jetzt eine Grundsatzdiskussion darüber führen, wie man dem Gegner Respekt gegenüberbringt. Es ist ja auch unsportlich zu rufen: "Der kann nichts" etc.
    Aber davon abgesehen: Es erfüllt meistens seinen Zweck...
    Auch das würde ich in einem Meisterschafts- sowie Pokalspiel niemals rufen. Das ist für mich undenkbar, aber nun gut. Nur weil es seinen Zweck erfüllt, macht es das nicht zum probaten Mittel.
    Ist ja so, als wenn ich sage: Mit der Notbremse ist der Stürmer vom Ball getrennt, Zweck erfüllt, Mittel gut. Ich finde, der Respekt gehört dazu, sonst könn wa gleich mal vor die Tür gehen...

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Sina
    Auch das würde ich in einem Meisterschafts- sowie Pokalspiel niemals rufen. Das ist für mich undenkbar, aber nun gut. Nur weil es seinen Zweck erfüllt, macht es das nicht zum probaten Mittel.
    Ist ja so, als wenn ich sage: Mit der Notbremse ist der Stürmer vom Ball getrennt, Zweck erfüllt, Mittel gut. Ich finde, der Respekt gehört dazu, sonst könn wa gleich mal vor die Tür gehen...
    Was manchmal hineingerufen wird ist schon unter aller Sau. Ich spreche da jetzt von einigen Ligen und wirklich schön gehts da nicht zu. Gehört heutzutage wohl dazu. "Der kann nichts..." ist da noch das freundlichste...

    Von der Bank, von den Zuschauern und so...da geht einiges...ich heisse das nicht gut, aber so ist es nun einmal.
    Fairplay steht nicht immer ganz an erster Stelle, sondern vielmehr der Erfolg.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  8. #8
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Mörv1992
    Wir machen das nicht für den Gegner, sondern um uns zu pushen. So ein Schrei, alle miteinander hat bei mir/uns eine große Wirkung. Alle werden nochmal untereinander motiviert.
    Bei anderen mag dieses Phänomen nicht auftreten, aber auch dann sollte man es (mMn) so betreiben, denn es hat nochmal einen symbolischen Effekt. Und das sowohl für die ausführende Mannschaft, als auch für den Gegner.


    Dann stimmt aber die Einstellung der Spieler nicht, wenn sie so etwas triviales wie ein bisserl Geschrei vor dem Anpfiff brauchen um sich richtig zu pushen.

    Ich gestehe dem Kreis ja durchaus einen Effekt als Ritual zu, mehr ist da aber auch nicht. Keine Gegnermannschaft lässt sich von so einem Kreis beeindrucken, im Gegenteil sogar. Es gibt da einfach kein Phänomen, was irgendwie auftretten könnte. Das ganze erinnert mich an die Disskusion über die Trickotfarbe und ob Rot oder Blau erfolgreicher wäre.

    Aberglaube ist im Fußball weit verbreitet und findet sich in vielen Ritualen, wie etwa solch ein Kreis, wieder. Aber ich vertraue da lieber auf meine eigene Stärken anstatt mich an solchen Aberglauben zu klammern.

  9. #9
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Der Kreis dient ja nicht dazu die Motivation aufzubauen, sondern ihr den letzten Schliff zu verpassen. Du hast recht: Wenn keine Motivation und kein Teamgeist gegeben ist, hilft auch der Kreis nichts.
    Ob die Variante "stumpf" ist oder nicht; ich persönlich glaube, dass unser Unterbewusstsein, welches ja beim Fußball eine entscheidende Rolle spielt, durch solche Motivationsrufe noch etwas anders reagiert, auch wenn ich es nicht beweisen kann und du (Anadur) anderer Meinung sein wirst.
    Auch ich vertraue auch auf meine eigenen Stärken, fühle mich wie gesagt, dadurch aber noch etwas mehr motiviert.
    Es ist müßig weiter darüber zu diskutieren, denn letztendlich wird keiner den Gegenüber von seiner Meinung abbringen können.
    Und selbst wenn es nichts bringt, es schadet auch nicht.
    LG
    ...



  10. #10
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    16.02.2006
    Ort
    Nähe Stuttgart
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Mörv1992
    Wir machen das nicht für den Gegner, sondern um uns zu pushen. So ein Schrei, alle miteinander hat bei mir/uns eine große Wirkung. Alle werden nochmal untereinander motiviert.
    Bei anderen mag dieses Phänomen nicht auftreten, aber auch dann sollte man es (mMn) so betreiben, denn es hat nochmal einen symbolischen Effekt. Und das sowohl für die ausführende Mannschaft, als auch für den Gegner.
    kann mich Mörv nur anschließen
    wir schreien immer:
    Was wollen wir? SIEGEN Was wollen wir? SIEGEN
    machen wir in der Kabine und nochmal vorm anstoß
    2005 - 2006 SG Empfingen
    2006 - 2008 TSG Wittershausen
    2008 - 2010 SV Eutingen
    2010 - ???? TSV Dettingen
    R.I.P Spiderkatze
    und
    R.I.P Robert Enke

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •