Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Buch: "Die Kunst des Torwartspiels" von Hans Leitert

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Schöne Buchkritik, Steffen. Ich habe auch viele "deiner" Trainingslehren wiedererkannt
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.492
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    "Meine" Trainingslehren
    Hät' ich gewußt, daß Leitert so denkt, ich hätte es sofort immer auf Ihn geschoben...
    Zudem ist viel was er schreibt, gerade beim Krafttraining und bei den Übungsfolgen immer just das was ich schon immer sage und denke.
    Hier denken sich seine publizierten Erfahrungen und meine eigenen vollständig.
    Bei anderen Dingen sind seine Gedanken auch klar, er packte es eben in diese 7 Grundprinzipien, die andere zwischen Technik und Taktik packen.
    Auch was er zum Thema Körpergröße schreibt, ist eindeutig was ich immer mit sage. Du mußt keinen 2 Meter Hünen im Tor haben, wenn die einen agilen und gut trainierten 1,65 Brecher hinten drinne hast.
    Beim Kinder-Training kann ich seinen Artikel nur unterschreiben und auch wenn ich Kinder nicht auf die 7 Prinzipien feilen würde... denn die 7 Prinzipien verstehen die Kleinen einfach nicht.
    Trotzdem, sein Buch ist klasse und für mich einfach die Ergänzung zu den anderen "must have" Werken in meinem Schrank. Und sein Buch und seine Ausführungen sollten viele bei der Torwartausbildung oder in den Lehrgängen der Torwarttrainer-Aus- und Fortbildungen der Verbände Einzug finden. Vielleicht nicht unbedingt ungebremst und in der im Buch publizierten Form, aber in vielen Punkten bringt es einfach etwas.
    Daher ist sein Buch einfach sehr wichtig und eine optimale Ergänzung zu Technik und "ungeistiger Literatur"
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  3. #3
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Ich habe das Buch vor kurzem auch erhalten, und bin mal gespannt was mich da erwartet. Wenn ich die Zeit finden sollte werde ich es komplett durchlesen und vielleicht hier im Thread meinen Senf abgeben.

  4. #4
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Ich habe es jetzt auch gelesen und muss sagen, es hat mir schon einige Wege zu Verbesserung meines Torwartspiels aufgezeigt. Sehr empfehlenswert.
    Was aber gar nicht geht, sind die überaus zahlreichen orthographischen Fehler. Da hat man wohl beim Korrekturlesen sehr geschlampt.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  5. #5
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Richtig, die Anzahl der Fehler ist mir auch schon aufgefallen. Wirkt unprofessionell.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  6. #6
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    In jedem Verlag müssen doch fähige Lektoren sitzen, deren Aufgabe ist die grammatikalischen und Rechtschreibfehler zu beseitigen. Das Buch kostet auch 30 Euro. Da müsste doch Geld übrig gewesen sein für eine kompetente Bearbeitung der kleinen Fehler. Sowas darf normalerweise nicht passieren.

  7. #7
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Der Preis kommt wohl durch die kleine Auflage zustande. Ich weiß gar nicht, inwiefern die Verläge - zumindest die kleinen - korrekturlesen. Wenn ich z. B. als Privatmensch meine Diplomarbeit über einen Verlag veröffentliche, wird diese genauso gedruckt, wie ich sie dort abgebe.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Torwart-"Grätsche" bzw. "-Spagat" trainieren?
    Von Matze Hain im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 08.02.2010, 17:58
  2. Interview mit Hans Tilkowski in "11 Freunde"
    Von Paulianer im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.02.2009, 10:01
  3. V: Buch "Fußball Torwart - Das neue Training"
    Von Roli im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.11.2008, 14:51
  4. V: Buch "Keeper" von Mal Peet
    Von Moritz30 im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.03.2008, 14:00

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •