Hallo,
wollte dazu mal fix ein Thema eröffnen, da ich glaube, dass es dazu noch keins gibt!
Und zwar:
Bei uns gilt bei Hallenkreismeisterschaften bzw. -Turnieren, die Regel, dass der Torwart mitspielen darf, also Tore erzielen, Spielaufbau usw. ...!
Was ich bis jetzt hier gelesen habe, ist es ja bei den meisten so, dass sie nur zum "Klären" aus dem Kreis raus dürfen!
Wollte euch mal fragen, wie es so bei euch ist!
Bei uns spielen fast alle Mannschaften zur Hallenkreismeisterschaft mit einem "fliegenden Torwart", dh. dass bei Ballbeseitz der Torwart aktiv am Spielgeschehen teilnehmen MUSS. Nicht selten kommen hier bei ballbesitz Feldspieler als Torwart zum einsatz ... Sobald der Ball verloren gegangen ist, kommt wieder der Torwart ins Spiel ... halt immer Wechsel der Torhüter bei Ballbesitzwechsel!
Wie findet ihr sowas und was sagt ihr allgemein zu so etwas!
Ich werde meine Meinung später kundtun!