So gestern hab ich aus Zeitgründen nicht meine komplette Meinung zum Thema geschrieben:
Dieses Themengebiet ist so groß. Danke, Mörv für diesem Thread!
Da fällt mir so ganz spontan eine Geschicht ein von einem anderen Torwart, der auch der einzigste Deutsche im Team war. Er hatte sich beschwet, dass seine Vorderleute keine deutschen Anwesungen verstehen. Der Trainer gelobte Besserung. Der Torwart bekam am nächsten Tag einen Zettel mit türkischen Worten für Anweisungen wie Pressing, raus, Torwart das ist deiner"Zitat von Bilbo
Er meinte das als Scherz, doch der Trainer meinte das wohl ernst.
Er sagt auch dass seine Mannschaft nicht verlieren konnte, und immer ihn fertig gemacht hat. Heute ist er woanders und glücklich.
Hier werden jedoch leider nur die negativen Erfahrungen mit Ausländern speziell Türken beschrieben. Ich habe aber auch schon Gute mit ihnen gemacht.
Als ich in Frankreich war haben mich einige gefragt, (obwohl ich ein Deutschlandtrikot anhatte) ob ich deutsch wäre " Tu es allemand" (oder so ähnlich). Ich beantworte mit "Oui" und diese 5 Jugendlichen kamen gleich mit ..................... ............ und dem Hitlergruß" Unser kompettes Zeltlager wurde damit beschimpft.Zitat von VisioN
Wenn das mal so einfach wäre. Du bekommst es nicht bei allen aus den Köpfen. Leider ist es so. Ein Klischee sich anzueignen ist einfach, es aber wieder loszuwerden, ist ganz schwer.Zitat von The Transporter
Solche "normalen" Leute sind ja auch die Regel. Es gibt aber auch ausnahmen siehe die anderen Besipiele über deinem Beitrag!Zitat von jdk
Das Problem beginnt im Kindergarten, der Ort an denen die Imigrantenkinder deutsch lernen sollen.Zitat von BvB19_09
Der Mesut soll mit dem Kai und dem Bernd im Sandkasten spielen und seine deutsche Sprache verbessern und nicht der Kai mit dem Mesut, Ahmed, Dimitri und dem Vladimir.
In meiner Umgebung schicken die einige deutsche Eltern ihre Kinder nicht in den K.Garten weil ihr Kind da kein Deutsch sondern eine Mischung aus mehrenen Sprachen lernt.
Lustig finde ich es wenn sich 2 Türken in der Bahn oder im Bus unterhalten und du denkst, die würden Türkisch reden. Beim genauen Hinhören merkst du aber, dass es eine Art Deutsch sein soll. (Dönerdeutsch)
Das es solche Situtaionen gibt, kann man nicht leugen. Aber muss man dann den Frust an unschuldigen Ausländern auslassen?Zitat von VisioN
Oft sind es Gründe bzw. Situationen die man einfach den Ausländern zuschiebt.
Kurzes Beispiel: Vater oder man selbst ist arbeitslos geworden. Einbildung: Jaja, die Türken (oder die Polen) diese Billigarbeiter haben mir (ihm) den Job weggenommen. es wird ihnen oft die Schuld für manche Kriesen gegeben.
Das wars für jetzt. Hoffentlich gibts wieder weitere Beiträge, weil dieses Thema ist sehr interessant!





Zitieren