Ergebnis 1 bis 50 von 689

Thema: Hip-Hop

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Dann ist es halt Crossover, ist doch egal. Solange mir die Musik gefällt und ich mit dem Albumtitel etwas anfangen kann - denn mir gefällt er und er tritt meiner Meinung nach genau den Punk(t) -, brauche ich mir über solche Dinge keine unnötigen Gedanken machen.

    Und ich glaube nicht, dass irgendwo genau definiert ist, wer sich "Punk" nennen darf, welche Kleidung einen "Punk" auszeichnet und was als "Punk" bezeichnet werden darf.

    Aber wenn du schon mit "ich glaube kaum, dass er sich wie ein Punker kleidet" kommst, hier meine Frage: Wie kleidet sich ein Punker und wo ist dies vorgeschrieben? Ein Punker im Anzug ist automatisch kein Punker mehr, sondern ein Business-Typ?! Merkwürdige Ansicht. Wichtig ist doch, was im Kopf passiert.
    Geändert von Paulianer (17.02.2009 um 13:46 Uhr)
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  2. #2
    Blickfeld Avatar von Markus Miller Jr.
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Baden
    Beiträge
    580

    Standard

    Sind wir wieder bei der Definitsions sache...
    Wobei man schon sagen kann wer oder wer nicht ein Punk ist.
    Wobei ma natürlich zwischen den Subgeners unterscheiden muss.


    "iese Punkmusik, die es früher gab [...]."
    Ich glaub den Kerl ham se zu heiss gebadet


    "Man kann halt, anders als in Rockmusik, wo du viel weniger Textvolumen hast, im Rap sehr viele Inhalte unterbringen."
    Aber sonst gehts noch?!?
    Bevor man über eine Musik genre herzieht sollte man wissen wie vielfältig diese ist!

    Der Kerl regt mich irgendwie auf...
    Nur wenige Menschen sind klug genug, hilfreichen Tadel nichtssagendem Lob vorzuziehen.
    (François de La Rochefoucauld)

  3. #3
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Es geht um das Textvolumen, capiche? Da hat er nämlich Recht. Er hat sich keineswegs abfällig über andere Musikrichtungen geäußert. Du scheinst aber einen "Hass" auf das Genre Hip-Hop zu haben, weshalb du für mich kein richtiger und ernstzunehmender Gesprächspartner bist.

    Mehr als "Der Kerl regt mich irgendwie auf..." und "Aber sonst geht's noch?!" hast du bisher nicht als "Argumente" hervor gebracht. Sag' mir doch einfach mal einen guten Grund, warum Prinz Pi sich nicht als eine Art "Punk(er)" bezeichnen oder seine Musik nicht "Neopunk" nennen darf. Er hebt sich doch extra von der Punk-Schiene ab, da er genau weiß, dass er kein "richtiger Punk(er)" ist bzw. keinen "richtigen Punk" macht. Er nennt seinen eigenen Stil, eine Art eigene Musikrichtung, halt "Neopunk", weil er darin halt den "neuen Punk" (neo = neu) sieht.
    Geändert von Paulianer (17.02.2009 um 14:00 Uhr)
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  4. #4
    Blickfeld Avatar von Markus Miller Jr.
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Baden
    Beiträge
    580

    Standard

    Nur das wir nicht aneinader vorbeireden:
    Hohes Textvolumen= Der Text ist sehr ausagekräftig
    Wobei das Wort nich mal im Duden vorkommt!

    Und wenn der DAS glaubt das man im Rock das nicht kann sollter er sich mal besser informiren gehen.
    Nur wenige Menschen sind klug genug, hilfreichen Tadel nichtssagendem Lob vorzuziehen.
    (François de La Rochefoucauld)

  5. #5
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Mörv1992 Beitrag anzeigen
    Pauli, textlich und gedanklich ist Casper zum Jublieren.
    Aber mich stört, dass er versucht seiner Stimme einen agressiven Klang zu verleihen. Das klingt so künstlich.
    Ansonsten top!
    Seine Stimme ist einfach so, ich habe am Freitag selbst mit ihm gesprochen. Er verstellt sich da nicht... Und dass er recht aggressiv rappt gefällt mir gerade gut. Seine Texte sind meistens sehr emotional und über Dinge, die ihn berühren. Durch seine Art zu rappen zeigt er einfach, wie sehr er "dabei" ist. Wenn du ihn einmal live gesehen hast, weißt du, was ich meine. Alleine das Live-Video zu "Rasierklingenliebe" - geiler Remix übrigens - sagt doch alles...

    Er war in der Metalcore-Szene aktiv und auch Sänger bei der recht erfolgreichen Hardcore-Band "Not Now Not Ever". Auch daher hat er wohl seinen Stil übernommen.

    Zitat Zitat von Markus Miller Jr. Beitrag anzeigen
    Nur das wir nicht aneinader vorbeireden:
    Hohes Textvolumen= Der Text ist sehr ausagekräftig
    Wobei das Wort nich mal im Duden vorkommt!

    Und wenn der DAS glaubt das man im Rock das nicht kann sollter er sich mal besser informiren gehen.
    Genau DAS hat er überhaupt nicht gesagt, das interpretierst du in seine Aussage rein. Eventuell möchte er einfach nur sagen, dass Punk und auch Hip-Hip "schneller" sind als Rock?! Demzufolge "passen" mehr Wörter in die Lieder und damit wird das Textvolumen (die Ausdehnung der verwendeten Wörter) größer.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  6. #6
    Blickfeld Avatar von Markus Miller Jr.
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Baden
    Beiträge
    580

    Standard


    Jawohl!

    "Demzufolge "passen" mehr Wörter in die Lieder"
    DAS würde NOCH weniger Sinn machen!

    "dass Punk und auch Hip-Hip "schneller" sind als Rock"
    Punk ist übrigens eine Genre des Rocks
    Nur wenige Menschen sind klug genug, hilfreichen Tadel nichtssagendem Lob vorzuziehen.
    (François de La Rochefoucauld)

  7. #7
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ach was, es heißt schließlich auch "Punkrock". Dennoch ist das Genre "Punk" schneller als der klassische Rock, da wirst du mir zustimmen.

    Und dass im Hip-Hop und "Punk" mehr Wörter zum Einsatz kommen als beim klassischen Rock ist wohl auch kein Geheimnis. So viel zum Thema Textvolumen.

    Die ganze Diskussion ist allerdings müßig, da du nicht auf meine Argumente eingehst. Ich habe deinen Standpunkt zur Kenntnis genommen, überzeugen konntest du mich allerdings nicht.

    Ebenso wenig macht es Sinn über verschiedene Musikrichtungen, die total viele verschiedene Ausprägungen haben und sich von daher ohnehin nicht über einen Kamm scheren lassen. Punkrock kann man genau so wenig wie Hip-Hop definieren.
    Geändert von Paulianer (17.02.2009 um 14:22 Uhr)
    Farblegende: Moderator | Privatperson

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •