Ich achte nicht mehr auf mein Aussehen, als wenn ich zum Training, zur Uni, zur Arbeit oder sonst wohin fahre. Ich rasiere mich nicht extra am Sonntag, nur weil ich ein Spiel habe, das mache ich je nachdem wie lang mein Bart ist, und wenns sonntags noch geht dann ist das doch ok.
Zur Kleidung: Ich spiele natürlich auch lieber in meinen eigenen Trikots als in irgendwelchen Trikots, die mir 3 Nummern zu groß sind und schon von 20 anderen Torhütern getragen wurden. Deshalb achte ich aber nicht besonders auf meinen Kleidungsstil. Ich trage die Sachen so, wie es sich bei mir bewährt hat. Trikot in die Hose, so wie es der Schiri vor Anpfiff verlangt und da bleibt es auch solange, bis es von alleine rausrutscht. Stutzen normal bis unter die Knie und eventuell dass Trikot an warmen Tagen etwas nach oben krempeln. Ich finds viel besser, wenn ein unauffälliger Torwart auf dem Platz steht, der nur durch Leistung besticht.
Und ich vertrete generell die Meinung, dass Leute die vorm Spiel erstmal ins Solarium müssen, eine halbe Stunde lang ihre Haare in Position bringen und sich die Stutzen bis über die Knie ziehen (mir kann keiner erzählen, dass das als Knieschutz dient oder dass dadurch die Stutzen nicht runterrutschen) vielleicht besser ins Showgeschäft einsteigen sollten. Es gibt nichts lächerlicheres, als wenn ein Torwart mit der teuersten Ausrüstung, am besten noch Schuhe, die sonst nur ein Ronaldo trägt, auf dem Platz steht und der reinste Fliegenfänger ist.
Wer sich sein Selbstvertrauen über sein Aussehen oder seine Kleidung holen muss, hat glaube ich ein großes mentales Problem. Selbstvertrauen holt man sich durch hartes Training, gute Leistung und jeder Menge Erfolgserlebnisse.
Ach ja, weil irgendeiner ihr mal geschrieben hat, er zieht Socken über die Stutzen wegen Kälte. Wenn es kalt ist und das Aussehen nicht wichtig wäre, könnte man die Socken genauso gut unter die Stutzen ziehen, hat den selben funktionellen Effekt.