Ziemlich mutige Ansage dafür, dass der Kloppo beinahe schon statt Klinsi bei Bayern gelandet wäre.
Überdenk das lieber nochmal. Nehmen wir an mit Van Gaal und den Bayern geht das so weiter, man entwickelt diesen Stil bis zur Perfektion, baut den Kader im Sommer weiter in dieser Richung um, hat auch Erfolg damit und Van Gaal entschließt sich nach 2 bis 3 Jahren den Verein zu verlassen. Dann braucht es einen Nachfolger, der mit einem entsprechenden Kader (viele junge Talente, auf schnelles, direktes Offensivspiel mit Pressing ausgerichtete Taktik) und den Strukturen weiterarbeiten kann. Logischer Kandidat: Jürgen Klopp. Taktisch hervorragender Arbeiter, hat bewiesen dass er mit geringen Ressourcen viel machen und junge Talente fördern kann, spielt einen ähnlichen Stil wie Van Gaal, ist hervorragend in der Außendarstellung und zudem noch recht jung und deutsch. Rein logisch betrachtet der absolut perfekte Nachfolger für Van Gaal, in jeder Hinsicht. Bis dahin kann er mit dem BVB (oder wem auch immer) noch an seiner Reputation arbeiten, aber selbst ohne die waren die Bayern ja schon bereit ihn ins Boot zu holen.
Und für Klopp gibts doch auch nichts besseres. Falls der wirklich weiterhin eine gute Zeit in Dortmund hat, wäre Bayern ein logischer nächster Schritt. Da hätte er endlich mal richtig Geld zur Verfügung, einen schon auf seine Vorstellungen ausgerichteten Kader und die Chance international zu arbeiten. Danach gibts für ihn ja quasi nur noch Ausland oder N11![]()
Klar ist das viel "hätte/wäre/wenn und falls", aber wie gesagt: Schon vor Klinsmann war sein Name im Topf und so eine Chance lässt sich doch niemand entgehen.