Ergebnis 1 bis 27 von 27

Thema: Schnellkrafttraining alleine?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Tja, KatzevonBinzgen,
    mir ist Wurscht, ob Du mit oder ohne Partner trainierst.
    Nimm einfach meinen Rat an, und anstelle etwas isoliert zu trainieren, mach einen Ausgleichssport.
    Da haste einen Partner und somit ein Feedback, und Du hast ein gutes Training, weil Du sogar einen Trainer hast.
    Also, los!
    Basketball, Volleyball, Judo... alles gut und für Dich als Torwart ist da was dabei.
    Du musst nicht auf Wettkampf dabei trainieren, aber fit halten kannst Du dich so wesentlich besser, als als Einzelkämpfer.

    Das Ihr das nicht wollt, ist mir klar, aber es ist die einzige, korrekte Antwort auf deine Frage.

    Ausser: Du gibt Geld aus... Es gibt sicherlich einige personal Torwart Coaches, die Dir für ein paar Euro hier den Tipp geben werden.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Hier sind wir wieder an einem Punkt, wo man das Gesamtpaket sehen muss.
    Nicht nur die eine Sache wie zum Beispiel Schnellkrafttraining.
    In der Pause, egal ob Sommer oder Winter fahre ich etwas runter mit der Intensität. Gehe ins Studio, gehe joggen, gehe in die Sauna, spiele andere Sportarten, für die ich sonst keine Zeit habe.

    Mache ich eine Sache alleine, reisst es das gesamte Ergebnis in den Keller.
    Also das Krafttraining im Studio ist schon effektiv, wenn man es richtig macht und nicht als Isoübungen ohne etwas anderes zu tun, um die erlangte Kraft in verschiedenen Situationen einzusetzen.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    387

    Standard

    @ steffen:

    vielen dank das mit ner anderen Sportart find ich echt super! es war halt nur speziell die kampfsport-richtung, die ich nicht machen wollte...

    ich war heute badminton spielen, das trifft glaube ich genau dass, was ich gesucht habe.

    ...siehst du, es gibt auch noch andere, die sich nicht im kämmerlein verstecken und einen rat annehmen. ; )

    nochmals danke!!!
    Ein Mann ohne Ziele ist wie ein Pfeil ohne Spitze
    (Vitali Klitschko)

  4. #4
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von diekatzevonbinzgen
    @ steffen:

    vielen dank das mit ner anderen Sportart find ich echt super! es war halt nur speziell die kampfsport-richtung, die ich nicht machen wollte...

    ich war heute badminton spielen, das trifft glaube ich genau dass, was ich gesucht habe.

    ...siehst du, es gibt auch noch andere, die sich nicht im kämmerlein verstecken und einen rat annehmen. ; )

    nochmals danke!!!
    Kam aber in deinen anderen Posts etwas anders rüber

    Badminton ist genial! Da wird deine Schnelligkeit gefordert, du musst beweglich sein, rundum toller Ausgleichssport.

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Luke123
    Da wird deine Schnelligkeit gefordert, du musst beweglich sein...
    So ist es!
    Schnelle, kurze Bewegungen, harte Bewegungsimpulse mit harten Stopps belasten die Muskulatur heftig und sind daher prima, um Schnellkraft und Explosionsmoment unter Wettkampf-nahen Bedingungen zu schulen.
    Da nun auch der Oberkörper Stabilität und Balance halten muss, während dieser harten Bewegungen, wird auch die Stützmuskulatur beansprucht, der Balancesinn beansprucht....
    Nachteilig ist, daß die meisten Leute nur mit einer Körperseite zocken, also ist es ratsam, immer mal wieder ein Spiel zu machen, wo man die schwache Seite als Schlägerführende Seite benutzt, also den Schläger von der einen, in die andere Hand nimmt. Beide sollten es tun, und dann geht es auch los... denn jetzt wird man richtig und neu gefordert....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Beide sollten es tun, und dann geht es auch los... denn jetzt wird man richtig und neu gefordert....
    Und am Anfang hat man dann noch richtig Spass und Lachen hält gesund.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  7. #7
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Und anstrengend ist es obendrein auch noch

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Torwartübungen alleine?
    Von Pekingente im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.11.2008, 14:53
  2. Torwarttraining alleine auf kleinem Feld?
    Von VFL-Titan im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 06.01.2008, 14:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •