Ergebnis 1 bis 27 von 27

Thema: Schnellkrafttraining alleine?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Deswegen spielt man in der Jugend auch gern mal "Spinner-Fussball"... Anstelle den starken Fuss darf man nur das schwache Bein benutzen, und dann geht es los...
    Ihr glaubt gar nicht, wie das 60 Minuten aussehen...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von Franky Sunday
    Registriert seit
    11.04.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    261

    Standard

    Badminton würd ich ja gern spielen derzeit...nur ist die Halle in den Ferien immer zu und so kann mein Verein da nichts machen und es ist Winterpause^^ Stört mich aber nicht weiter, weil ich derzeit täglich meine Dreiviertelstunde laufen gehe...

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Tja, dann vielleicht schauen, ob es andere Dinge gibt, die man tun kann...
    Es gibt immer auch von den Sprtverbänden nette Angebote, Schnupperkurse oder ähnliches..
    Nur wer sucht, und dabei über den Tellerrand schaut, findet....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  4. #4
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich spiele im Winter gerne Squash, das dürfte auch eine gute Nebenbei-Sportart für Torhüter sein.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  5. #5
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Ich spiele im Winter gerne Squash, das dürfte auch eine gute Nebenbei-Sportart für Torhüter sein.
    Jeder, der das erste Mal Squash spielt, wird überrascht sein, wie anstrengend das ist!

    Habe ich jetzt auch schon ein paar Mal gemacht und es macht echt Spaß!

    edit: Morgen bin ich Kart fahren, das macht auch irre Spaß. Ist nicht unbedingt etwas, das die Fähigkeit als Torwart verbessert, aber auch mit so etwas kommt man in den Ferien mal raus aus dem Haus und macht was! Und Reaktion und Konzentrationsfähigkeit werden beim Kart fahren auch gefordert
    Geändert von Stetti (28.12.2008 um 22:52 Uhr)

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Sicherlich sind Badminton und Squash gute Sportarten für die Schnellkraftförderung.
    Kart Fahren, man wird überrascht sein, ist hingegen ein Training für die Nackenmuskulatur, die Oberarme, die Hände und Schultern. Wer daran regelmäßig seinen Spaß findet, sollte aber eine Rückenschule besuchen und regelmäßig Kräftigungsübungen für den Rücken machen, denn ohne diese kann man sich im Rückenbereich leicht verletzen, und sei es nur eine Verspannung aufgrund Fehlbelastung.
    Da muss man vorbeugen....

    Wer im Wintersport ein ZuHause findet, kann doch mal Langlaufen gehen. Langlauf ist eine ideale Alternative zum Jogging und damit Arbeit an der Grundkondition.

    Wer aber unbedingt etwas für das Muskeltempo machen will, nun man kann auch mal in das örtliche Box-Center gehen und den Coaches dort sein Anliegen vortragen. Man bekommt eine Einweisung und ein kleines Programm für die Sandsackarbeit. UND DANN:
    Schnell werdet Ihr feststellen, daß man ein paar Kilo nicht so einfach auf Tempo bringt.
    Wer also für die Schnellkraft was machen will, muss seine Muskulatur im natürlichen Bewegungsablauf schulen und nicht nur in zwei drei Bewegungsmustern.
    Es gibt genug Leute, die können den Sandsack anständig verhauen, sind aber im Ring eine völlige Niete. Muskeln nutzen da an Masse wenig.
    So wie der Bodybuilder sich rühmt, 100 Kilo zu stemmen, lacht der Maurer über diesen. Der Bodybuilder sieht zwar aus wie Sir BackundDecker, doch der Maurer hat mit seinem eher mageren Aussehen die zwei mal 25 Kilo Zement im Sack schneller in den 4 Stock getragen, als der Bodybuilder den Sack gehoben bekommt.
    Zwar haben beide Kraft, doch beide haben ein anderes Training und daher andere Muster, die Kraft einzusetzen.
    Wahre Kraft zeigt sich erst dann, wenn es gilt diese bei den vielfältigen Bewegungen der Gliedmaßen auch einsetzen zu können.

    Daher ist und bleibt eine andere Sportart einfach das bessere Training zu allen Aktionen, die man zu Hause im Kämmerlein machen könnte.
    Wer es nicht glaubt -> selbst schuld
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  7. #7
    Amateurtorwart Avatar von CKA
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Baden Württemberg
    Beiträge
    289

    Standard

    Zu dem was du gesagt hast Steffen mit den ganzen Sportarten sollte man diese dann richtig und effektiv in einem Verein machen oder reicht es wenn man das mal in der Freizeit öfters macht?

    Desweiteren habe ich noch ne Frage zum schwimmen. Ich habe hier schon oft gelesen das viele neben Radfahren und laufen auch schwimmen vorschlagen. Was bringt mir das regelmäßige schwimmen überhaupt? Das würde mich mal interessieren ist es nur für die Ausdauer gut?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Torwartübungen alleine?
    Von Pekingente im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.11.2008, 14:53
  2. Torwarttraining alleine auf kleinem Feld?
    Von VFL-Titan im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 06.01.2008, 14:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •