Ergebnis 1 bis 50 von 173

Thema: Kahn vs. Lehmann Reloaded

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse Avatar von Predator-Absolute-TW
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Lauterbach/Oelsnitz im Vogtland
    Beiträge
    1.218

    Standard

    Das Lehmann in der besten Liga der Welt überlebt hat und Titel gewonnen ist ohne Zweifel aller Ehren wert!
    Nur leider hat er es zu spät erkannt und saß irgendwann auf der Bank ...
    Ich kann mich nicht erinnern, dass ein Oliver Kahn im Verein mal auf der Bank saß (ab dem Zeitpunkt Stammtorwart KSC).

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von Cologne Keeper
    Registriert seit
    13.09.2007
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.836

    Standard

    Zitat Zitat von Predator-Absolute-TW
    Das Lehmann in der besten Liga der Welt überlebt hat und Titel gewonnen ist ohne Zweifel aller Ehren wert!
    Nur leider hat er es zu spät erkannt und saß irgendwann auf der Bank ...
    Ich kann mich nicht erinnern, dass ein Oliver Kahn im Verein mal auf der Bank saß (ab dem Zeitpunkt Stammtorwart KSC).
    Nur bei der WM 06..sonst immer Stamm seit der Saison 90-91


  3. #3
    Blickfeld
    Registriert seit
    01.11.2006
    Beiträge
    637

    Standard

    Zitat Zitat von Predator-Absolute-TW
    Das Lehmann in der besten Liga der Welt überlebt hat und Titel gewonnen ist ohne Zweifel aller Ehren wert!
    Nur leider hat er es zu spät erkannt und saß irgendwann auf der Bank ...
    Ich kann mich nicht erinnern, dass ein Oliver Kahn im Verein mal auf der Bank saß (ab dem Zeitpunkt Stammtorwart KSC).
    Das liegt vermutlich daran, dass Kahn in seiner Karriere nie etwas gewagt und sich nie getraut hätte in eine Liga zu wechseln, wo ernsthafter Konkurrenzkampf herrscht. Kahn wäre 2004 bei Arsenal auch auf der Bank gelandet.

  4. #4
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von +Gooner+
    Das liegt vermutlich daran, dass Kahn in seiner Karriere nie etwas gewagt und sich nie getraut hätte in eine Liga zu wechseln, wo ernsthafter Konkurrenzkampf herrscht. Kahn wäre 2004 bei Arsenal auch auf der Bank gelandet.
    Wieso das?
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  5. #5
    Blickfeld
    Registriert seit
    01.11.2006
    Beiträge
    637

    Standard

    Zitat Zitat von Bela.B
    Wieso das?
    Öhm, weil Kahn 2004 massig gepatzt hat und wegen dieser Patzer bei einem Verein wie Arsenal auf der Bank gelandet wäre? Lehmann ist damal mal für ein paar Wochen auf der Bank gelandet, weil er verunsichert war und nicht mehr bei Flanken rausgekommen ist.

  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von GiGi23
    Registriert seit
    05.12.2007
    Beiträge
    463

    Standard

    Lehmann wollte nicht weg, er wurde ausgemustert, aufgrund seiner Leistungen!
    Und wenn er sich nciht mal gegen Almunia durchsetzen kann, dann hat er bei Arsenal auch ncihts mehr zu tun gehabt!
    Das Alumnia kein guter Torwart ist wissen wir alle!
    Signatur zu groß.

  7. #7
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von GiGi23
    Das Alumnia kein guter Torwart ist wissen wir alle!
    Dass Lehmann besser war auch!
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  8. #8
    Blickfeld
    Registriert seit
    01.11.2006
    Beiträge
    637

    Standard

    Zitat Zitat von GiGi23
    Lehmann wollte nicht weg, er wurde ausgemustert, aufgrund seiner Leistungen!
    Und wenn er sich nciht mal gegen Almunia durchsetzen kann, dann hat er bei Arsenal auch ncihts mehr zu tun gehabt!
    Das Alumnia kein guter Torwart ist wissen wir alle!
    Ich wiederhole, so gut wie alle Spieler wurden bei Arsenal von Wenger ausgemustert, wenn feststand, dass sie den Verein im nächsten Jahr verlassen würden. Dass Lehmann Arsenal im Jahr darauf verlassen würde stand bereits fest. Lehmann hat nach seinen zwei Fehlern zu Saisonbeginn und der Verletzung keine Chance mehr bekommen und zu Beginn war das verständlich, weil Arsenal ja gut gespielt hat auch wenn Almunia nicht fehlerfrei war. Danach hat Wenger den Fehler begangen, Lehmann nach Almunias Verletzung und Krankheit wieder aus dem Tor zu nehmen, denn Almunia war danach alles andere als gut und man hätte jemanden mit Erfahrung uns Siegeswillen gebraucht. Wenn du Wenger von Anfang an mitbekommen hast, dann wüsstest du wie stolz der Mann ist. Er hätte den Teufel getan und Lehmann wieder ins Tor gestellt, nachdem der ihn öffentlich kritisiert hatte.
    Die Almunia-Kampagne von Arsenal brauche ich jetzt nicht weiter zu schildern. Wenger sitzt dem Irrglauben auf, dass man was gewinnen kann mit dieser weichgespühlten Mannschaft bestehend aus Sensibelchen. Ich glaube du kapierst nicht, dass er Almunia unbedingt im Tor haben wollte, endlich mal einer ohne eigenen Kopf, der keinen Ärger macht. Nur ist das Problem, dass Almunia eben kein Lehmann oder Seaman ist und die Fan kein Vertrauen in ihn haben. Wenn er welches aufbaut, reißt er dass mit einem Patzer immer schnell wieder ein. Und wenn man sich ansieht, wie oft ihn die Mannschaft in den letzten Spielen angemault hat, weil der Mann einfach nicht kommuniziert, dann weiß man, wie viel Vertrauen die Mannschaft in ihn hat. Glaubst du, die Entscheidung, Lehmann keine Chance mehr zu geben wird in England als Glückgriff angesehen? Glaubst du, Wenger bekommt in England in den letzten Jahren besonders viel Respekt?

  9. #9
    Internationale Klasse Avatar von Cologne Keeper
    Registriert seit
    13.09.2007
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.836

    Standard

    Zitat Zitat von +Gooner+
    Das liegt vermutlich daran, dass Kahn in seiner Karriere nie etwas gewagt und sich nie getraut hätte in eine Liga zu wechseln, wo ernsthafter Konkurrenzkampf herrscht. Kahn wäre 2004 bei Arsenal auch auf der Bank gelandet.
    Kann man so kein bisschen sagen...Es hätten sich viele Vereine im Ausland die Hände nach Kahn geleckt..auch Arsenal !!!


  10. #10
    Blickfeld Avatar von robinson
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    730

    Standard

    Zitat Zitat von +Gooner+
    Das liegt vermutlich daran, dass Kahn in seiner Karriere nie etwas gewagt und sich nie getraut hätte in eine Liga zu wechseln, wo ernsthafter Konkurrenzkampf herrscht. Kahn wäre 2004 bei Arsenal auch auf der Bank gelandet.
    Lehmann 2007
    Ich spiele beim FC Bayern München, der Rest interessiert mich nicht!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. V: Adidas Response Torwarthandschuhe von Jens Lehmann und Oliver Kahn, WM 2006
    Von burc85 im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.12.2008, 12:17
  2. S: Adidas Clima Kahn (2005 oder 2006) oder Kahn Response (2007), Gr. 10 bis 10,5
    Von flippi523 im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.07.2008, 16:34
  3. Kahn vs. Lehmann auf unterstem Niveau
    Von AndyFn15 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.06.2008, 19:48
  4. Lehmann, Jens (Karriereende)
    Von Jens Lehmann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.05.2008, 14:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •