Es kann ja auch sein, dass die Handschuh eingesprüht worden sind, worauf der Haftschaum irgend eine chemische Reaktion gezeigt hat...muss ja nicht unbedingt "drauf" gesprüht worden sein.Zitat von Mondy
Es kann ja auch sein, dass die Handschuh eingesprüht worden sind, worauf der Haftschaum irgend eine chemische Reaktion gezeigt hat...muss ja nicht unbedingt "drauf" gesprüht worden sein.Zitat von Mondy
Habe ja nicht gesagt, dass diese Gümmel vom einsrpühen kommen, sondern das könnte erklären, warum der Handschuh so extrem bei nässe reagiert.
Ach so meinst du das, sorry...aber womit könnte man denn so extrem gute Ergebnisse erzielen? Und kommt mir jetzt bitte nicht mit Haarspray oder ähnlichemZitat von DJ Kleinstadtheld
![]()
...
Ich habe übrigens erst nach dem Auswaschen bemerkt, dass der Belag so krass bei Nässe haftet, wenn also was draufgesprüht worden wäre, hätte ich es doch bestimmt mit rausgewaschen, oder?
Oder es ist apolar und nicht wasserlöslich.
...
Wie hast du denn die Hs gewaschen? Irgendetwas ''besonderes'' verwendet?
Ansonsten würde ich sagen:
Ein Fall für Galileo Mystery.![]()
Also, die Sache wird man wohl nie 100% lösen können, weil wenn es stimmt, das Nike dort einfach alte Reste benutzt hat, kannst du da sonst was drauf haben.
Also würde ich sagen, gib dich damit zufrieden, scheint ja wohl nicht negativ zu sein![]()
Nein überhaupt nicht negativ...eher im Gegenteil: Ich möchte diesen Haftschaum nochmal haben bzw. am liebsten nur noch diesen Belag bei Nasswetter verwenden (als einzige wirkliche Alternative zum Uhlsport-Aquasoft, meiner Meinung nach).Zitat von DJ Kleinstadtheld
OK und wer ruft jetzt den Aiman an...ich jedenfalls nicht, ich mag den nichtZitat von casillas242
Auch auf die Gefahr hin dass ich mich blamiere, aber was ist denn bitte apolar?! Hab ich noch nie gehört...Zitat von Mörv1992
![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)