Schnapper, du sprichst die "Gefahr" an, ich versuche meinen kleinen Torhütern genau diese "Pantherstellung" zu vermitteln... Bei "Gefahr" sofort in diese Position, dazu haben wir letztens ein Spiel gemacht. Dies ist ja in der Halle sehr wichtig.
Schnapper, du sprichst die "Gefahr" an, ich versuche meinen kleinen Torhütern genau diese "Pantherstellung" zu vermitteln... Bei "Gefahr" sofort in diese Position, dazu haben wir letztens ein Spiel gemacht. Dies ist ja in der Halle sehr wichtig.
In der Halle musst du im Prinzip sofort bei gegnerischem Ballbesitz Einsatzbereit sein und in der Pantherstellung dein Stellungsspiel vollziehen. Dadurch bist du sehr flexibel in alle Richtungen und kannst schnell reagieren. Wichtig ist den "Hüpfer" wegzulassen, sondern immer Bodenkontakt zu haben.Zitat von Luke123
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Muss ich dir absolut recht geben.Zitat von Schnapper82
Ich mache meistens, ich denke mal aus Gewohnheit, auch so kleine "Hüpfer" in der Halle und dadurch kann ich manchmal erst etwas später reagieren und den Ball dann evtl. nicht mehr halten.
Auf dem großen Feld ist dieser "Hüpfer" manchmal hilfreich, aber in der Halle eher selten.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
In der Halle hast du noch weniger Reaktionzeit im Normalfall.Zitat von Meister
Auch draussen halte ich nicht viel von dem Hüpfer, aber in der Halle absolut tödlich.
Ein weiterer Punkt, der noch erschwerend dazu kommt ist die rundum Bande. Auch von dieser Bande geht enorme Gefahr aus, wenn die Gegenspieler diese zu nutzen wissen.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Naja, der Hüpfer muss ja auch nicht unbedingt zwingend sein, ich habe es mir so angewöhnt und habe auf dem Feld keine großen Probleme damit.Zitat von Schnapper82
Die Bande ist meistens schlecht für einen Keeper. Der Ball bleibt immer im Spiel und wenn man als Torwart mal am Boden ist, hat man schnell ein Gegentor kassiert.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Ich mache den Hüpfer ab und an auch noch draussen, aber versuche ihn nicht zu machen.Zitat von Meister
So ist es. Da muss man abwägen zu welchem Ball man wie hingeht oder ob man abwartet, stehen bleibt und den Abpraller dann sichert.Zitat von Meister
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Gebe ich dir recht.Zitat von Schnapper82
Hatte letzte Saison bei einem Turnier das Problem, dass oft Bälle knapp neben das Tor gegangen sind und ich hinterher gesprungen bin. Dann kam der Abpraller, ich lag am Boden und der Ball war drin. Ist zwar nicht wirklich ein Fehler, aber macht sich auch nicht gerade gut.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Ich verstehe nicht, was an dem "Hüpfer" schlecht sein soll! Vielleicht meine ich auch einen anderen "Hüpfer" ^^ Ich meine den, den man macht, während man auf den Fußballen steht, bevor man abspringt!Zitat von Schnapper82
Aber auf den Fußballen steht ihr schon? Also draußen und in der Halle?!
Ja, genau dieser "Hüpfer", bevor am abspringt, ist in der Halle nicht besonders gut, da man immer Bodenkontakt haben sollte, damit man schnell abtauchen kann.Zitat von Jones
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Der "Hüpfer" ist auch draußen nicht gut, da man in diesem Augenblick nicht reagieren kann.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Komisch! Ich hatte letztes Wochenende ein Hallenturnier, wo ich das ausprbiert hab mit dem Hüpfer, hab jedoch keinen Unterschied festgestellt^^Zitat von Meister
Und wie ist der "Hüpfer" draußen? Vorteilhaft oder nicht?
Aber auf den Fußballen stehen ist doch drinnen sowohl als auch draußen richtig und wichtig oder?
Ja, auf dem Fußballen zu stehen ist richtig, dabei solltest du noch etwas in die Hocke gehen.Zitat von Jones
Naja, der "Hüpfer" ist nicht unbedingt vorteilhaft, aber ich sehe auch keinen Nachteil darin, zumindest auf dem Feld.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Ja! In die Hocke gehe ich immer!Zitat von Meister
Tut mir leid, wegen den dummen Fragen, hab leider keinen Torwarttrainer :-(
Mir ist bei Profis aufgefallen, dass sie oft wegen dem "Hüpfer", wenn sie im richtigen Moment abspringen wollen, wegrutschen. Das aber nur auf Rasen, nicht in der Halle!
Ja wegrutschen kann man immer. Der größte Nachteil bei dem Hüpfer ist halt, dass man sich auch "verhüpfen" kann. Sprich du erwartest einen Schuss in 1 sec springst hoch, der Schuss kommt aber früher und du hast eine minimale Verzögerung, weil deine Füße keinen Bodenkontakt haben.
Wenn du Probleme wegen der Torwarthocke hast, schau dir Videos von Robert Enke an, der hat eine wirklich überragende Hocke und sehr gute Fußarbeit.
Leider kann man nicht prägnant sagen, was für Fehler du machst...
...
Ich denke nicht, dass ich Fehler mache, da ich das mit der Hocke schon lange übe und mir viel versuche von den Profis abzugucken ;-) Also nicht unbedingt Fehler, aber noch ausbaufähiger! Das Problem ist leider nur, dass ich mir das von Training zu Training selber beibringen muss -.- weil ich keinen TW-Trainer habe! Leider wird wahrscheinlich auch nicht ändern!Zitat von Mörv1992
Aber danke für deine Hilfsbereitschaft ;-)
In der Halle kann man wunderschöne Zirkelstationen aufbauen, wie ich jetzt am WE beim Training wieder leidlich erfahren durfte. Ich denke, gerade sowas ist in der Vorbereitung nicht unbedingt zu verachten und daher ganz sinnvoll als Ergänzung...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)