Ergebnis 1 bis 50 von 66

Thema: Thema der Woche: Halle als wichtige Trainingsergänzung?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Zitat Zitat von -21-
    Im Winter leider nur in der halle, dort aber auf hartem Hallen Boden, nichts mit Kunstrasen oder sogar echtem Rasen.....
    Ist bei uns auch so. Da entfällt das TW-Training leider komplett, habe keinen "richtigen" TW-Trainer, deswegen hat der auch nicht das komplette Jahr über Zeit. Mannschaftstraining gibts auch nicht. Da wird halt jedesmal nur gekickt.

    Alles in allem finde ich Halle zum kotzen. Bei einem richtigen Rasen oder wenigstens Kunstrasen wäre das sicherlich anders.


  2. #2
    Sina
    Gast

    Standard

    Ich kann mir echt nicht vorstellen, warum so viele scharf drauf sind, in der Halle auf Kunstrasen zu kicken. Wenn ich im Soccercourt auf Kunstrasen kicke, könnt ich jedesmal kotzen, wenn ich die ganzen Brandblasen und -löcher sehe.
    Warum nicht einfach mal 3 Monate gemütlich Halle mit stinknormalem Hallenboden kicken, bevors wieder aufs saftige Grün geht?

  3. #3
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Weil ich den nicht ganz so harten Kunstrasenboden dem harten Hallenboden vorziehe ?
    Ich habe auf normalem Hallenboden mehr blaue Flecken und Brand/Schürfwunden als auf Kunstrasen.


  4. #4
    Sina
    Gast

    Standard

    Ich nicht
    Keine Ahnung, bei manchen liegts an der Technik, wobei meine auch net wirklich top ist. Meine blauen Flecke hole ich mir bei Zusammenstößen mit nem Gegner, da is der Hallenboden wurscht

  5. #5
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Ja gut, das möchte ich nicht ausschließen, dass meine Falltechnick miserabel ist, aber die ändert sich ja nicht, egal ob ich auf Rasen, Kunstrasen oder Hallenboden spiele.

    Ich kann nur von meinen persönlichen Erfahrungen berichten und da merke ich ganz klar, dass ich mehr Probleme mit einem normalen Hallenboden habe, als auf Kunstrasen.


  6. #6
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Wir spielen jedes Jahr ein paar Hallenturniere, allerdings nur auf "normalem" Hallenboden.

    Mit der Möglichkeit in der Halle auf gutem Kunstrasen oder sogar Naturrasen zu spielen, könnte man allerdings den kalten Winter umgehen ohne dafür in den Süden reisen zu müssen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  7. #7
    Torwarttalent
    Registriert seit
    03.03.2008
    Beiträge
    86

    Standard

    Ich habe kein Problem mit der Härte des Bodens. Mich nervt nur immer das rumgerutsche auf normalen Hallenböden. Da finde ich den Kunstrasen besser, da ich auf im falle und liegen bleib und nich noch auf dem Boden entlang rutsche.

  8. #8
    Freizeitkeeper Avatar von Fab5
    Registriert seit
    06.03.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    18

    Standard

    Wir trainieren im Winter durchgängig in der Halle und ansonsten gehen wir auch immer in die Halle, wenn die Plätze bei uns gesperrt sind. Die Halle hat 5 Kunstrasenplätze der neuesten Generation, sodass man auch perfekt in kurzer Hosen spielen kann. Zusätzlich habe ich aber trotzdem noch spezifisches TW-Training draußen auf unserem Hartplatz (Grand) bzw. Rasen (Rasenplatz nur selten und auch nur Nachmittags, da kein Flutlicht).
    Ich bin definitiv kein Hallenfussball-Befürworter aber als Trainingsmethode über einen kürzeren Zeitraum finde ich es durchaus effektiv. Als Feldspieler muss man sich ein schnelles, präzises Kurzpassspiel aneignen und führt gezwungenermaßen viele kurze Sprints durch. Und als Torwart bekommt man sehr viele Schüsse aus kurzer Distanz auf den Kasten und man hat viele 1gg1-Situationen. Außerdem wird man im Hallenspiel als TW viel öfter mit in das Spiel eingebunden und kann so das mitspielen üben.

  9. #9
    Internationale Klasse Avatar von Basco
    Registriert seit
    23.11.2008
    Ort
    Solothurn - Schweiz
    Beiträge
    1.297
    Blog-Einträge
    65

    Standard

    kunstrasen in der halle? das wäre schön...

    für mich sind ganz klar die vielen 1:1 situationen in der halle etwas, dass man hier viel gezielter trainiert. und natürlich die reflexe, die im spiel in der halle unabdingbar sind.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Training in der Halle
    Von -P-S-P- im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 01.01.2008, 14:55
  2. DVDs und Bücher zum Thema Torhüter
    Von strigletti im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.08.2007, 12:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •