Ergebnis 1 bis 50 von 66

Thema: Thema der Woche: Halle als wichtige Trainingsergänzung?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Habe ich gerade entdeckt:

    http://www.gettyimages.com/Search/Se...entId=71320347

    Newcastle hat scheinbar eine "Outdoor-Halle" Interessante Idee. Fußball im Gewächshaus.
    Es gibt auf jeden Fall noch mehr Vereine in England die in der Halle trainieren, wenn das Wetter zu schlecht für herkömmliches Outdoor-Training ist. Arsenal hat z.B. auch einen überdachten Trainingsplatz, ich weiss aber nicht genau, ob der auf dem Arsenal-Trainingsgelände ist, oder außerhalb...hab mal beim DSF gesehen, wie Arsenal in so einem Ding trainiert hat. Find ich auf jeden Fall gut, vor allem natürlich bei den momentanen Wetterverhältnissen.

    Ich wäre übrigens froh über ein bisschen Training in der Halle bzw. Turniere etc. Bei uns wird nämlich zur Zeit gar nichts gemacht und bei mir haben schon vor 2 Wochen die ersten Entzugserscheinungen eingesetzt...naja, zum Glück fängt bald unsere Vorbereitung an!

  2. #2
    Freizeitkeeper Avatar von Der Steppenwolf
    Registriert seit
    10.01.2009
    Ort
    Sarajevo
    Beiträge
    4

    Standard

    hallo erstmal
    Bin kein grosser Fan der Halle,aber sie ist gut fur die entwicklung einiger eingenschaften,(balltechnik,reflexe,1vs1,) und mann ist mehr in kontakt mit den Ball,und man kann die Spieler dribblend

    sorry fur die Grammatik

  3. #3
    Torwarttalent
    Registriert seit
    06.05.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    108

    Standard

    Ich spiele, im Gegensatz zu den Meisten hier, sehr gerne in der Halle.

    Sie hat auch wirklich positive Aspekte, was das Trainieren der spezifischen Torwarttechniken betrifft:

    1 gegen 1
    Reflexe
    Reaktionen
    Antizipationsfähigkeit (das Spiel vorausahnen)
    Mitspielen/Technik am Fuß
    Stellungsspiel
    Beinarbeit
    Verrücktheit (damit meine ich, ohne Angst vor Verlusten zu retten und sich in die Schüsse aus nächster Distanz zu werfen)
    Dirigieren
    Konzentration
    Falltechnik (da eine falsche zwangsläufig schmerzhafter ist als auf Rasen)

  4. #4
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    -Die Antizipation in der Halle bringt einem auf dem Feld nichts.

    -Man dirigiert zwar auch in der Halle, das unterscheidet sich aber massiv zum Dirigieren auf dem Feld.

    -Das Stellungsspiel ist auch ein ganz anderes, überhaupt nicht mit dem Großfeld vergleichbar.

    -Bei den Falltechniken, bin ich mir auch nicht so sicher. Die Wippe klappt in der Halle nicht, der Bogenflug ist auf die kurze Distanz fast nicht realisierbar.

    -Die Beinarbeit ist auf dem großen Tor besser zu trainieren, da in der Halle nur ein Sidestep erforderlich ist.

    -Mitspielen unterscheidet sich auch extrem von den wichtigen Aspekten draußen.

    -Technik eignet man sich am besten als Feldspieler an.

    Liebe Grüße

    Marvin
    ...



  5. #5
    Torwarttalent
    Registriert seit
    06.05.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    108

    Standard

    Zitat Zitat von Mörv1992
    -Die Antizipation in der Halle bringt einem auf dem Feld nichts.

    -Man dirigiert zwar auch in der Halle, das unterscheidet sich aber massiv zum Dirigieren auf dem Feld.

    -Das Stellungsspiel ist auch ein ganz anderes, überhaupt nicht mit dem Großfeld vergleichbar.

    -Bei den Falltechniken, bin ich mir auch nicht so sicher. Die Wippe klappt in der Halle nicht, der Bogenflug ist auf die kurze Distanz fast nicht realisierbar.

    -Die Beinarbeit ist auf dem großen Tor besser zu trainieren, da in der Halle nur ein Sidestep erforderlich ist.

    -Mitspielen unterscheidet sich auch extrem von den wichtigen Aspekten draußen.

    -Technik eignet man sich am besten als Feldspieler an.

    Liebe Grüße

    Marvin

    Da gehen die Meinungen auseinander, bzw. wir haben uns missverstanden:

    Antizipation: in Bezug auf das Duell Mann gegen Mann, wo definitiv auch eine gewisse Antizioationsfähigkeit gefragt ist, kann man diese in der Halle durchaus trainieren.

    Dirigieren: Da hast du natürlich Recht, dass es Unterschiede zwischen Feld und Halle gibt; keine Frage; ich hab es mehr auf das Dirigieren an sich bezogen. Denn einige Torhüter trauen sich das oftmals nicht zu, mit lautstarker Stimme draußen die Vorderleute anzuweisen. Und in der Halle kann man das halt mit leiserer Stimme trainieren.

    Falltechnik: Auch in der Halle, muss man mal einen aus dem Winkel holen. Zudem kann man das tiefe Tauchen, wie ich finde, recht gut üben. Also teilweise Zustimmung

    Beinarbeit: Hab ich mich schlecht ausgedrückt. Ich meinte mehr das Verwenden der Beine zur Abwehr straffer Schüsse mit dem Bein (ist immer noch nicht optimal formuliert, ich weiß)

    Mitspielen: Natürlich ist es anders als draußen; dennoch wird man in der Halle aktiver ins Spiel miteinbezogen, als draußen, weshalb auch dies einen Trainingseffekt hat

    Technik als Feldspieler aneignen: Vollste Zustimmung

    Ich hoffe, wir sind uns jetzt zumindest ein wenig einiger

  6. #6
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Ja sind wir.

    Diese Thema ist recht meinungsgeprägt, deshalb auch die Differenzen. Generell ist keiner deiner Punkte falsch sondern manche sind nur in meinen Augen nicht 100% zutreffend und daher nicht erwähnenswert.

    Wenn ich darauf trainieren würde, Bälle mit dem Fuß abzufangen, dann würde mir mein TwT den Kopf abreißen:S.

    Über das Mitspielen kann man wirklich eine lange Diskussion führen (was auch schon geschehen ist). Da gehen die Meinungen soweit auseinander, dass eine einheitliche Lösung nicht mal ansatzweise in Sicht ist.

    Jetzt sind wir schon fast einer Meinung.

    Wenn alle Menschen so ruhig und sachlich disskutieren könnten....

    MfG

    Marvin
    ...



  7. #7
    Torwarttalent
    Registriert seit
    06.05.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    108

    Standard

    War wirklich sehr sachlich. Da haben wir un sgut ergänzt

    Zitat Zitat von Mörv1992
    Wenn ich darauf trainieren würde, Bälle mit dem Fuß abzufangen, dann würde mir mein TwT den Kopf abreißen:S.
    Ich versteh absolut was du meinst. Ich hab da eine recht exklusive Meinung, was die Abwehr "Mannnaher" Schüsse mit dem Bein angeht, die ich oft für vorteilhaft halte. Das liegt daran, dass ich bevor ich im Tor angefangen hab, öfter mal beim Handball im Tor stand, wo die Fußabwehr ja wesentlich wichtiger ist. Und das hab ich mir nach langer, langer Zeit immer noch beibehalten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Training in der Halle
    Von -P-S-P- im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 01.01.2008, 14:55
  2. DVDs und Bücher zum Thema Torhüter
    Von strigletti im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.08.2007, 12:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •