Zitat Zitat von Mörv1992
-Die Antizipation in der Halle bringt einem auf dem Feld nichts.

-Man dirigiert zwar auch in der Halle, das unterscheidet sich aber massiv zum Dirigieren auf dem Feld.

-Das Stellungsspiel ist auch ein ganz anderes, überhaupt nicht mit dem Großfeld vergleichbar.

-Bei den Falltechniken, bin ich mir auch nicht so sicher. Die Wippe klappt in der Halle nicht, der Bogenflug ist auf die kurze Distanz fast nicht realisierbar.

-Die Beinarbeit ist auf dem großen Tor besser zu trainieren, da in der Halle nur ein Sidestep erforderlich ist.

-Mitspielen unterscheidet sich auch extrem von den wichtigen Aspekten draußen.

-Technik eignet man sich am besten als Feldspieler an.

Liebe Grüße

Marvin

Da gehen die Meinungen auseinander, bzw. wir haben uns missverstanden:

Antizipation: in Bezug auf das Duell Mann gegen Mann, wo definitiv auch eine gewisse Antizioationsfähigkeit gefragt ist, kann man diese in der Halle durchaus trainieren.

Dirigieren: Da hast du natürlich Recht, dass es Unterschiede zwischen Feld und Halle gibt; keine Frage; ich hab es mehr auf das Dirigieren an sich bezogen. Denn einige Torhüter trauen sich das oftmals nicht zu, mit lautstarker Stimme draußen die Vorderleute anzuweisen. Und in der Halle kann man das halt mit leiserer Stimme trainieren.

Falltechnik: Auch in der Halle, muss man mal einen aus dem Winkel holen. Zudem kann man das tiefe Tauchen, wie ich finde, recht gut üben. Also teilweise Zustimmung

Beinarbeit: Hab ich mich schlecht ausgedrückt. Ich meinte mehr das Verwenden der Beine zur Abwehr straffer Schüsse mit dem Bein (ist immer noch nicht optimal formuliert, ich weiß)

Mitspielen: Natürlich ist es anders als draußen; dennoch wird man in der Halle aktiver ins Spiel miteinbezogen, als draußen, weshalb auch dies einen Trainingseffekt hat

Technik als Feldspieler aneignen: Vollste Zustimmung

Ich hoffe, wir sind uns jetzt zumindest ein wenig einiger