Hab ich früher gemacht, als ich noch als ganz junger Hüpfer im Herrenbereich damals in der zweiten Mannschaft spielte. Zuerst wurde ich vom Rest der Mannschaft quasi dazu genötigt, einen praktisch wertlosen Elfmeter in einem Ligaspiel zu schießen, der in der letzten Minute das 5:1 b bedeutete. Nun ja, wenn man jung ist, dann macht man halt auch mal so einen Blödsinn. :P
Würde ich heute aber nicht mehr machen. Ich will keinen Gegner dadurch demütigen.
Jedenfalls habe ich den mehr oder weniger souverän verwandelt und rückte dann sogar zum etatmäßigen Schützen auf und mir wurden auch wichtige Elfmeter anvertraut. So habe ich unter anderem in einem Auswärtsspiel das siegbringende 1:0 für unsere Mannschaft erzielt. Dort agierte ich allerdings aufgrund einer gewissen Personalnot und in Folge eine Daumenblessur als Feldspieler. Quote insgesamt im Herrenbereich: Fünf von fünf Elfmetern wurden erfolgreich abgeschlossen. Das scheint mir wohl zu liegen. War in der Klasse aber auch nicht sonderlich schwer, das muss man dazu auch sagen. Mein letzter Elfmeter ist jetzt mehr als ein Jahr her, das war in einem Elfmeterschießen.
Mehr Strafstöße aus dem Spiel heraus werden sich in meiner Bilanz wohl nicht mehr dazugesellen. Insgesamt ist es doch zu riskant, den Torhüter schießen zu lassen. Verwandelt er nicht, besteht die Gefahr eines direkten Gegenstoßes, bei dem der Gegner auf das entbößte Tor zuarbeiten kann. Besonders, wenn der Ball sogar im Spiel gehalten wird und der Konter direkt eingeleitet werden kann.