
Zitat von
Alexikon
Für mich ist Edwin van der Sar momentan dass nonplusultra.
Überragende Reflexe,paaren sich mit der enormen Erfahrung des 130maligen Nationalmanschaftsakteurs,und 2maligen Championsleaguesiegers.Ein Stellungsspiel allererster Güteklasse,und seine Souveränitat und die Ausstrahlung auf dem Platz,sowie zum Beispiel die überragenden Leistungen während der diesjährigen EM,sprechen für sich
Ein Cech folg knapp hinter ihm,vom Potenzial sicherlich noch einen Tick stärker,aber im letzter Zeit hat mich der ehemals Unfehlbare nicht so wirklich überzeugt,respektive nicht auf dem Niveau gespielt,dass er in seiner bisheriegen Blütezeit(2005-2007) verkörperte.
Ein Iker Casillas,wird seit seinem Titel mit Spanien von vielen als der beste Keeper der Welt angesehen,aber Casillas fehlt mMn,auch wenn ich damit ein altes Klischee bemühe die absolute Präsenz im Strafraum,auch wenn er sich da innerhalb des vergangenen Jahres IMO deutlich lernfähiger und verbesserte zeigte.
Der nächste zu dem ich mich äußern möchte ist Pepe Reina,der sicherlich seine Qualitäten hat,beispielsweise im Elfmeterschiessen,aber dennoch auch Schwächenn zeigt,beispielsweise bei Flanken,oder bei der demonstrieren einer konstant richtig starken Leistung..
Jens Lehmann,ist für mich persönlich derjenige Keeper,welcher mit seiner Klasse den Strafraum zu beherrschen Massstäbe gesetzt hat,zumindest in der Bundesliga.Und obwohl er sich nach einer Seuchensaison 07/08 in Stuttgart zu einem Rückhalt etabliert hat,sowie mMn zu einem der heurausragendsten Keeper der Bundesliga avancierte,hat er dennoch auch einige Schattenmomente gehabt.Vorzugsweise im UEFA Cup.Ein großer Torhüter,diese Saison in der BL stark,aber der beste der Welt??Bei allem Respekt:Eher nicht.Er hat sein Zenit überschritten.
Shay Given: Er symbolisiert für mich eine andere Kategorie,als bespielsweise ein Reina.Ich hab es schonmal geschrieben er sei einer der besten Keeper der Premier League.Gut damit sage ich nicht allzuviel.Zuviel durchschnittliches Torhütermaterial wird in dieser Liga doch mMn geboten,aber Given ist ein wirklich guter.Eher unscheinbar im Auftreten und oft von seinem Umfeld unterschätzt,zeugen dessen Spiele immer wieder von blendenden Reflexen und einer Souveränität die ihn nicht umsonst zu einem absoluten Führungsspieler macht.Sowohl bei Newcastle als auch in der irischen Nationalmannschaft.
Weiter gehts mit einer Kapazität im internationalen Fussball,zumindest wenn wir uns die Torhüterposition genauer ansehen,und den wenngleich bisweilen zweifelhaften Einschätzungen der IFFHS folgen.
Gianluigi Buffon,der viermalige Welttorhüter zeigte ein durchwachsenen Jahr.Im Vorfeld der Em eher glanzlos agierend,präsentierte er sich bei dem Großereignis auch nicht unbedingt von bestechender Form.Schwankendes Auftreten im gesamte Turnierverlauf,mit Höhen(Rumänien) Tiefen(Niederlande) und einfach rein durchschnittlichen Leisungen(Spanien).Er war nciht schlecht werde im Vorfeld noch in der Folgezeit die nach der EURO 08 anbrach,aber er war auch nicht so stark wie beispielsweise 2006,und das ist nunmal der Massstab an dem erstens er gemessen wird und an dem sich zweitens andere wählbare Torhüter präsentierten.
Der einzige Deutsche in der Liste ist ein aufstrebendes Torhütertalent:
Rene Adler.Ein sich in seiner Debütsaison überragend präsentierender Keeper,der auch danach nicht abzubauen schien.Alles wartete auf einen Einbruch aber es folgte eine Nominierung zu Euro.Doch auch der gebürtige Leipziger wurde nicht von Fehlerheimsucheungen alla Manuel Neuer übersehen.Sie kamen in der Hinrunde der laufenden BL Saison,und offenbarten doch recht offensichtliche Schwächen bei Flanken.
Er hat ganz sicherlich dass Potenzial irgendwann mal der beste Torwart der Welt zu werden.Aber noch ist es zu früh...
Und noch ein relativ unbekannter Keeper steht zu Wahl:
Julio César die brasilianische Nummer 1 Inter Mailands,die es schaffte die langjährige Nummer 1 Inter Mailands und kurzzeitige Nummer 1 der italienischen Nationalmannschaft zu verdrängen:Francesco Toldo.
Cesar ist ein sehr solider Keeper,der sich vorallem auf der Linie positiv hervortut.Seine Strafraumbeherrschung ist jedoch purer Durchschnitt.Aber uach die brasilianische Nummer 1 ist nicht vor Tiefschlägenn gefeit.und es gibt Meomente im leben eines Inter Mailand Fans da steht selbiger kurz vor dem Herzinfarkt.Dass zeigte igentlich ganz deutlich meinen Kritikpunkt,dass Cesar nicht der Typ des Keepers ist der durch bärenstarke Sicherheit und Souveränität alles im Griff hat und eben Diese berühmte Ruhe ausstrahlt.Dass ist mbMn sein Manko..
Also langer Rede kurzer Sinn: Für mch ist van der Sar die Nummer 1 er scheint dass Sprichwort vom Wein tatsächlich zu bestätigen :Je älter desto besser.Es sind nur Nuancen die ihn von Cech trennen,aber diese entscheiden halt doch.Dann kommt Casillas,der nie mein Lieblingskeeper werden wird.Der ruhige relativ unbekannt Given aus Newcastle ist der nächste gefolgt vom arrivierten Buffon,der dass grössere potenzial als der Ire hat es aber für meinen Geschmack zu selten abrief. Adler,dass deutsche Riesentalent,dass ncoh höher hinausfliegen wird.Reina der nicht zur Spitze zählt ebenso wie lehmann,der sein Zenit doch überschritten hat.Cesar markiert den Schluss.
Ich habe dass ganze Aufgefürte Personal mal eigeschätzt.Hoffe es stört nicht....
Mfg Alexander