Ergebnis 1 bis 50 von 595

Thema: Torwart-Probetraining bei Profiklubs

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sina
    Gast

    Standard

    La Chat, das sieht man heute auch noch oft. Dennoch finde ich es einfach eine unaussprechliche Frechheit, so etwas einem Kind ins Gesicht zu sagen (vor allem, wenn das Kind defintiv nicht fett ist). Es wird immer Respekt vor Älteren gefordert, aber umgekehrt...

  2. #2
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Ganz kurz zu Sina und LaChat:
    Die Kleinfeldmannschaften stellen fast immer die Dicken ins Tor, die die zu nichts zu gebrauchen sind, auf gute Deutsch.
    Klingt heftig, genau das isses auch...
    Es ist dann sehr schwer mit den kleinen was zu machen, obwohl sie eig keine Lust haben.

    Allgemein zu Probetrainings:
    Ich hab vor 2 Jahren eines beim FC Augsburg gemacht, die Spieler waren sehr aufgeshclossen, die Torhüter natürlich weniger, aber man hatte den Eindruck, dass Probetrainings hier an der Tagesordnung wären.

  3. #3
    Gesperrt Avatar von Zukünftiger Profi
    Registriert seit
    10.12.2008
    Ort
    Biel-Bienne (Schweiz)
    Beiträge
    318

    Standard

    @luke 123

    So wurde auch ich Torwart

    Mir gefiel die Position und ich blieb im Tor, obwohl ich jetzt schlank bin.

    Das gehörte nicht zum thema, wollte es nur sagen

  4. #4
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Luke123 Beitrag anzeigen
    Ganz kurz zu Sina und LaChat:
    Die Kleinfeldmannschaften stellen fast immer die Dicken ins Tor, die die zu nichts zu gebrauchen sind, auf gute Deutsch.
    Klingt heftig, genau das isses auch...
    Es ist dann sehr schwer mit den kleinen was zu machen, obwohl sie eig keine Lust haben.
    Luke, da muss ich widersprechen, Es ist eine gängige Praxis in kleinen Vereinen, da stimme ich zu. Wenn sich die Mannschaft aber dem Erfolg verschreibt, sind grade die Torhüter nicht mehr wegen ihres Aussehens, sondern wegen ihres "Könnens" im Tor.
    Es kommt also immer darauf an, ob ich eine Mannschaft habe, die jeden aufnimmt oder ob ich vllt Trainer der 1. Jugendmannschaft bin und somit weniger talentierte Kinder in die 2. schicken kann..

  5. #5
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zukünftiger Profi: Ich auch

    Sina,
    bei uns wurden die kleinen ins Tor gesteckt, obwohl sie das nicht so wollen...
    Deshalb bin ich die Trainer gerade fleißig am Überzeugen...

  6. #6
    Sina
    Gast

    Standard

    Ich habe die Zeit, die ich als TWt gearbeitet habe, immer eng mit den Trainern zusammen gearbeitet und wusste daher auch immer, warum jemand im Tor stand. Ich hatte das Glück und meine Meinung als TWT wurde respektiert und auch oft umgesetzt. Ich weiß, das dies nicht selbstverständlich ist und hätte auch gerne weitergearbeitet, doch das Leben ist kein Ponyhof

  7. #7
    Blickfeld Avatar von La_Chat
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    739
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Sina Beitrag anzeigen
    La Chat, das sieht man heute auch noch oft. Dennoch finde ich es einfach eine unaussprechliche Frechheit, so etwas einem Kind ins Gesicht zu sagen (vor allem, wenn das Kind defintiv nicht fett ist). Es wird immer Respekt vor Älteren gefordert, aber umgekehrt...
    Natürlich ist es eine Frechheit. Und als entsprechender Elternteil würde ich dem Trainer, bzw. Jugendvorstand auch ein paar ordentliche Takte flüstern!
    Leider ist es heute immer noch gängige Praxis in kleinen Vereinen die "kleinen, Dicken", bzw. die technisch schlechtesten Kinder ins Tor zu stellen. Das liegt aber an der Trainerstruktur. Meistens sind es ja irgendwelche Väter die in ihrer Schulzeit mal auf 'nem Bolzplatz gekickt haben. Oder aber es sind Leute mit einem Übungsleiterschein, die sich dann gleich wie der Nationaltrainer fühlen und äußerst despotisch auftreten. Ich habe beides schon oft erlebt. Eine meiner Lieblingsaussagen: "Die Kinder bekommen die Pokale die 'se gewinnen nicht. Die stehen bei mir im Regal, ist ja schließlich mein Verdienst!"
    Das Problem ist, daß es für kleine Vereine oftmals schwierig ist überhaupt ausreichend Trainer zu bekommen. Und wenn, dann werden diese nich ausreichend qualifiziert oder wollen es auch gar nicht. Zwar stellt der Verband jedem Verein einen gewissen Betrag für Fortbildungen zur Verfügung, aber als Trainer sieht man davon äußerst selten etwas. Ich hatte bei meinem Verein wo ich 4 Jahre lang trainiert habe mehrfach nach einem Zuschuß zum Trainerschein gefragt (weil mir der einfach zu teuer ist). Ich wurde immer wieder vertröstet, es sei kein Geld dafür da. Nun, wer seine Trainer nicht ausbildet muß sich nicht wundern, wenn die Trainer und Betreuer nicht qualifiziert sind. Immerhin hatte ich das Glück, jedes Jahr eine eintägige Schulung des Bochumer DfB-Stützpunktes besuchen zu können. Was da in Sachen TwT gelehrt wurde war zwar Schwachsinn, aber sonst war das immer ganz gut.
    Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"

  8. #8
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    172

    Standard

    @ - 21 -
    Die Reaktion alleine zeigt ja, dass Du noch nicht reif genug für eine ambitionierte Mannschaft bist. Du hättest danach vielleicht erstmal, bevor Du in einem Internetforum lospolterst, mit den entsprechenden Personen schreiben oder telefonieren sollen.

    @ Christian Lasch
    Die feine englische Art ist es ja nicht, mit einem Probetorhüter in die Halle zu gehen. Sicherlich war das Wetter zu diesem Zeitpunkt nicht gut, aber dann hätte man das ja auch noch mal verschieben können.

    @ Rest bzgl. Fortuna Düsseldorf
    Ich würde bei Fortuna Düsseldorf auch nicht unbedingt von einem Profiverein sprechen. Gerade die Mitarbeiter der Jugendabteilung arbeiten seit Jahren mehr oder weniger auf ehrenamtlicher Basis. Außerdem handelt es sich hier nicht um ein Leistungszentrum.

  9. #9
    Nationale Klasse Avatar von -21-
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    1.180

    Standard

    Zitat Zitat von Kleinlaut Beitrag anzeigen
    @ - 21 -
    Die Reaktion alleine zeigt ja, dass Du noch nicht reif genug für eine ambitionierte Mannschaft bist. Du hättest danach vielleicht erstmal, bevor Du in einem Internetforum lospolterst, mit den entsprechenden Personen schreiben oder telefonieren sollen.
    Wie wärs, wenn wir das Thema lassen, das ist schon lange vorbei.

    Und du brauchst dir sicherlich nicht irgendeine Meinung über mich bilden, ob ich für iwas reif genug bin, das ist einfach lächerlich. Du weißt weder in welcher manschaft noch in welcher Liga ich davor gespielt habe und in welcher ich jetzt spiele, also.
    Geändert von Schnapper82 (24.02.2009 um 12:30 Uhr) Grund: Keine Fullquotes
    R.I.P Robert Enke

  10. #10
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    -21- das war doch absolut konstruktive Kritik von Kleinlaut, absolut in Ordnung der Post und er ist ja auch auf Fortuna eingangen und hat nicht auf dich geschossen.

  11. #11
    Nationale Klasse Avatar von -21-
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    1.180

    Standard

    Zitat Zitat von Luke123 Beitrag anzeigen
    -21- das war doch absolut konstruktive Kritik von Kleinlaut, absolut in Ordnung der Post und er ist ja auch auf Fortuna eingangen und hat nicht auf dich geschossen.
    also ich sehe da oben auch ein klares "@-21-"
    Geändert von -21- (24.02.2009 um 13:42 Uhr)
    R.I.P Robert Enke

  12. #12
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von -21- Beitrag anzeigen
    also ich sehe da oben auch ein klare "@-21-"
    Dann schau mal hier:

    Zitat Zitat von Kleinlaut
    @ Christian Lasch
    Die feine englische Art ist es ja nicht, mit einem Probetorhüter in die Halle zu gehen. Sicherlich war das Wetter zu diesem Zeitpunkt nicht gut, aber dann hätte man das ja auch noch mal verschieben können.

    @ Rest bzgl. Fortuna Düsseldorf
    Ich würde bei Fortuna Düsseldorf auch nicht unbedingt von einem Profiverein sprechen. Gerade die Mitarbeiter der Jugendabteilung arbeiten seit Jahren mehr oder weniger auf ehrenamtlicher Basis. Außerdem handelt es sich hier nicht um ein Leistungszentrum.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Probetraining - Wie verhalten? Tipps?
    Von ville-valo-666 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 05.12.2008, 21:33
  2. Verhalten im Probetraining?
    Von Cycoco im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.12.2008, 14:52
  3. Probetraining im Raum Köln gesucht
    Von Supergoalie Nr.1 im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.01.2008, 13:34

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •