Ich zitiere: Süß ^^
Solche "Trollos" hab ich bei meiner Trainingsgruppe auch beigehabt, und ganz ehrlich: Es nervt die, die wirklich da sind, um ihre Chance zu nutzen. Leute, egal wieviel Talent ihr habt, aber niemand! kann nach einem Jahr sagen, das er dafür bereit ist.
Und die, die wirklich lange auf diese Chance hingearbeitet haben, denen tut ihr erst recht keinen Gefallen damit.
Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.
† 28.08.09
Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.
Ja, das kann ich mir wirklich gut vorstellen. Man kann einfach nach einem Jahr nicht von "Knowledge" (ich weiß nicht, wie ich es ausdrücken soll, da man hier noch nicht von richtiger "Erfahrenheit sprechen kann, bei vielen von uns nicht) sprechen kann. Damit meine ich eben das Wissen im Umgang mit Drucksituationen und Spielsituationen. Du reifst ja an jeder Erfahrung. Ich hatte eine ähnliche Situation damals in der Berliner Auswahl. Mein Trainer hat mich mit 1 1/2 Jahren Torwart-Dasein in diesen Kampf geschickt. Ich konnte zwar schon Hechten, Werfen etc. in Ansätzen (noch nicht so wie heute eben), aber die Selbstsicherheit und Abgeklärtheit auf dem Platz, diese Eigenschaften brauchen eben ein paar Jahre auf dem Platz. Selbst wenn ein René Adler noch von der jüngeren Tw-Generation stammt, so hat er doch seine paar Jährchen Tw-Dasein auf dem Buckel. Genau diejenigen, die eben diese Erfahrungen gemacht haben und sich wirklich dazu in der Lage fühlen - die werden zu diesem Zeitpunkt einfach nur genervt sein.
Erstmals vielen Dank für die vielen freundlichen Antworten.
Nun ziehe ich einen Schluss aus euren Posts:
-Weiter im eigenen Dorf Trainieren
-Die anderen nicht beim Training stören (gemeint sind die Hoffenheimer etc. :P)
-Training
-Training
-Training
Vielleicht kam ich in meinen vorigen Posts so vor als ob ich Profi werden wöllte...
Im Gegenteil
Ich will mich einfach Sportlich entwickeln...
Am Besten mit einem TwTrainer an meiner Seite...
Nun werde ich einen "normalen" Verein aus dem Kreis suchen (Gibt eigentlich wenige... warscheinlich eh ohne TwTrainer)
Wenn ich keinen Verein finde werde ich wohl oder übelst ohne Torwarttrainer weiter trainieren müssen.
Ich versuch mein Bestes...
Grüß
dschenek
Das ist sicherlich für den Anfang die richtige Herangehensweise. Aber verzweifel doch nicht schon bevor du einen Verein gesucht hast. Natürlich ist ein TwT sehr wichtig, aber du kommst auch ohne aus, wenn du es musst. Ich habe 4 Jahre lang ohne einen richtigen TwT trainiert (zumindest nicht regelmäßig, daher nicht effektiv) und bin trotzdem eine relativ gute Torhüterin geworden. Notfalls fragst du in deinem neuen Verein den Tw eurer Herrenmannschaft, ob der mit dir eine Einheit machen könnte (obwohl ich nicht weiß, wie im Männerfußball das gehandhabt wird, wenn ein junger Tw so etwas tun würde). Bei uns hätte es damit keine Schwierigkeiten gegeben, wenn ich darum gebeten hätte.
Ich hab mit dem Torwart unserer zukünftigen Landesligamannschaft schon drüber geredet...
Ich werde mit ihm nach meinem Mannschaftstraining trainieren (komischer Satz)
Das hört sich blöd an aber:
Ich will mehr Training...
Der Trainer der B-Jugend lässt mich aber nit weil sie Gastspieler aufgenommen haben und es sonst zuviel sein würde...(
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)